Fiat Cinquecento (170) (1991-1999)
Nach mehr als zwanzig Jahren baute Fiat in den Jahren 1992 bis 1998 erneut einen „500er“: der Cinquecento hatte außer dem Namen mit seinem legendären Vorgänger auch technisch nur wenig gemein. Seine Motoren mit 0,7, 0,9 und 1,1 Liter Hubraum und ein „heutigeres“ Design prägten ein Auto mit eigenständigem Image. Der Kofferraum des kleinsten Fiat fasst 170 Liter, bei umgeklappter Rücksitzbank lässt sich der Stauraum auf 810 Liter vergrößern. Nachfolger wurde der Seicento (600), der technisch auf seinem Vorgänger Cinquecento basiert. Der Fiat Seicento wird bis heute produziert, mit Erweiterung vom neuen Panda seit 2003.