Ford Mondeo IV (BA7) (2007-) / Mondeo Turnier (2007-) / Mondeo Stufenheck (2007-)
Der Ford Mondeo ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Ford in der Mittelklasse, das seit Frühjahr 1993 im belgischen Genk in einem Zweigwerk der deutschen Ford-Werke GmbH gebaut wird.
Weiterlesen: Ford Mondeo IV (BA7) (2007-) / Mondeo Turnier (2007-) / Mondeo Stufenheck (2007-)
- Details
- Kategorie: Ford Mondeo
Ford Mondeo V (2013-)
Ford Mondeo ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Ford in der Mittelklasse, das seit Frühjahr 1993 im belgischen Genk in einem Zweigwerk der deutschen Ford-Werke GmbH gebaut wird.
- Details
- Kategorie: Ford Orion
Ford Orion II (AFF) (1985-1990)
Der Ford Orion war ein PKW-Modell des Automobilherstellers Ford. Er stellte ab Juli 1983 das viertürige Stufenheckpendant zum Ford Escort dar. Ferner war zur damaligen Zeit zudem die Markteinschätzung, dass dem Modellangebot beim Ford Escort auch eine Stufenheckvariante zugeordnet sein müsse, welches Familien oder klassische Klientel von Ford bediente.
- Details
- Kategorie: Ford Orion
Ford Orion I (AFD) (1983-1986)
Der Ford Orion war ein PKW-Modell des Automobilherstellers Ford. Er stellte ab Juli 1983 das viertürige Stufenheckpendant zum Ford Escort dar. Ferner war zur damaligen Zeit zudem die Markteinschätzung, dass dem Modellangebot beim Ford Escort auch eine Stufenheckvariante zugeordnet sein müsse, welches Familien oder klassische Klientel von Ford bediente.
Ford Escort / Orion: Mit 1,3; 1,4; 1,6 und 1,8 Liter-Benzinmotoren (Reparaturanleitungen)
- Details
- Kategorie: Ford Orion
Ford Orion III (GAL) (1990-1994)
Der Ford Orion war ein PKW-Modell des Automobilherstellers Ford. Er stellte ab Juli 1983 das viertürige Stufenheckpendant zum Ford Escort dar. Ferner war zur damaligen Zeit zudem die Markteinschätzung, dass dem Modellangebot beim Ford Escort auch eine Stufenheckvariante zugeordnet sein müsse, welches Familien oder klassische Klientel von Ford bediente.
- Details
- Kategorie: Ford P2 (17M)
Ford P2 (17M) (1957-1960)
Der Ford P2 war die zweite Neukonstruktion eines PKWs nach dem Zweiten Weltkrieg, der von den deutschen Ford-Werken nach dem kleineren „Weltkugeltaunus" Ford P1 produziert wurde. Das Fahrzeug der Mittelklasse wurde zwischen 1957 und 1960 als Taunus 17M angeboten und wurde wegen seiner Form auch „Barocktaunus“ genannt. In drei Jahren wurden ca. 240.000 P2 hergestellt. Bereits 1960 wurde er durch den sachlicher gestalteten Ford P3 („Linie der Vernunft“) ersetzt.