Der Mitsubishi ASX (in Japan Mitsubishi RVR) ist ein sogenanntes Crossover-Modell des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors und orientiert sich an dem Konzeptfahrzeug Mitsubishi Concept-cX, das auf der Frankfurter IAA 2007 vorgestellt wurde. Basierend auf dem bereits seit Februar 2010 in Japan verkauften Mitsubishi RVR wird der ASX von einem 1,6-Liter-Ottomotor, der 86 kW (117 PS) leistet, oder einem 1,8-Liter-Diesel, mit variabler Ventilsteuerung und 110 kW (150 PS), angetrieben. Die Dieselvariante verfügt als weltweit erster Diesel-Pkw über eine variable Ventilsteuerung (MIVEC) und ist zudem mit Front- oder Allradantrieb lieferbar. Wie schon der Mitsubishi Colt ist auch der ASX mit dem „ClearTec“-Paket zur Reduzierung der CO2-Emissionen ausgestattet. Der Radstand des Mitsubishi ASX beträgt, wie auch im Mitsubishi Outlander, 2670 Millimeter.
Kofferraumwanne Mitsubishi ASX ab 6/2010
Die Markteinführung in Europa war am 19. Juni 2010.
Motoren
1.6 MIVEC | 1.8 DI-D | |
---|---|---|
Bauzeitraum: | seit 2010 | |
Motortyp: | Vierzylinder-Ottomotor in Reihenbauart | Vierzylinder-Dieselmotor in Reihenbauart, Common-Rail-Einspritzung, Turbolader |
Hubraum: | 1590 cm³ | 1798 cm³ |
max. Leistung bei min-1: | 86 kW (117 PS)/6000 | 110 kW (150 PS)/4000 |
max. Drehmoment bei min-1: | 154 Nm/4000 | 300 Nm/2000–3000 |
Antriebsart, serienmäßig: | Vorderradantrieb | |
Antriebsart, optional: | — | Allradantrieb |
Getriebeart, serienmäßig: | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe |
Leergewicht: | 1345 kg | 1495 kg [1600 kg] |
maximale Zuladung: | 525 kg | 565 kg [460 kg] |
Beschleunigung 0–100 km/h: | 11,4 s | 9,7 s [10,0 s] |
Höchstgeschwindigkeit: | 183 km/h | 200 km/h [198 km/h] |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert): |
5,9 l Super | 5,5 l Diesel [5,7 l Diesel] |
CO2-Emission, kombiniert: | 135 g/km | 145 g/km [150 g/km] |
Abgasnorm nach EU-Klassifikation: | Euro 5 | |
Werte in eckigen Klammern gelten für Modelle mit Allradantrieb |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mitsubishi ASX aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Auf dieser Seite sind auch Versionen und Autorenangaben verzeichnet.