Der NSU Prinz ist ein Automodell der NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 (NSU Prinz) bis 1973 (NSU Prinz 4) gebaut.
- Details
- Kategorie: NSU Ro 80
Der NSU Ro 80 war eine Limousine der gehobenen Klasse der NSU Motorenwerke AG (ab 1969: Audi NSU Auto Union AG). Er erschien 1967 mit einer revolutionären aerodynamischen Karosserie, deren Design ihrer Zeit weit voraus war.
- Details
- Kategorie: NSU Typ 110
Der NSU Typ 110 wurde anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung des Jahres 1965 vorgestellt und rundete das damalige NSU-Programm nach oben ab. Der Typ 110 basierte auf dem NSU Prinz 1000, hatte aber einen längeren Radstand und eine längere Karosseriefront, was den Innen- und Kofferraum deutlich vergrößerte. Mit 4 Metern Außenlänge war der Typ 110 nach damaligem Empfinden beinahe schon in die Mittelklasse vorgerückt, was für NSU auch Anlass war, den Namen Prinz aus der Modellbezeichnung wegzulassen, da dieser zu sehr an den Kleinwagen Prinz 4 erinnert hätte.
- Details
- Kategorie: NSU Wankel Spider
Der NSU Wankel Spider ist ein zweisitziges Cabriolet der NSU Motorenwerke AG und war das weltweit erste Serienfahrzeug mit Wankelmotor.