2025-02-04: Neue Einstiegsvariante des Kia Stonic mit agilem Turbobenziner* – Startpreis unverändert
- 1,0-Liter-Triebwerk (74 kW/100 PS) wird jetzt auch für die neue Basisversion Edition 7 angeboten, bisheriger Einstiegsmotor entfällt
- B-Crossover weiterhin ab 22.690 Euro** erhältlich
- Breite Serienausstattung inklusive Navigation, Kia Connect, modernen Assistenzsystemen und praktischen Details
- 7-Jahre-Herstellergarantie***, 7-Jahre-Navigationskarten-Update*** und „Over-the-Air“-Software-Aktualisierungen****
Frankfurt, 4. Februar 2025 –
Der Kia Stonic ist ab sofort in einer deutlich dynamischeren Einstiegsvariante erhältlich:
Die neue Basisversion Edition 7 wird vom 74 kW (100 PS) starken 1,0-Liter-Turbobenziner angetrieben, die bisherige Einstiegsmotorisierung, ein 1,2-Liter-Saugbenziner (58 kW/79 PS)*, entfällt.
Der Startpreis des B-Segment-Crossovers bleibt unverändert: Der Stonic 1.0 T-GDI Edition 7 kostet wie zuvor der Stonic 1.2 Vision 22.690 Euro**. Er ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet, beschleunigt in 11,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht in der Spitze 179 Stundenkilometer (1.2: Fünfgang-Getriebe; 0-100 km/h: 14,2 Sekunden; Spitze 158 km/h).
Die neue Basisversion Edition 7 bietet bereits eine breite Serienausstattung. Sie beinhaltet unter anderem ein Navigationssystem, Klimaanlage, Rückfahrkamera, Parksensoren hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Dämmerungssensor, elektrische Fensterheber vorn (mit Impulsfunktion an der Fahrertür), beheizbare Außenspiegel, höhen- und tiefenverstellbares Multifunktionslenkrad und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Hinzu kommen praktische Elemente wie 12-Volt-Steckdose und Dachkonsole vorn, Sonnenblenden mit beleuchteten Make-up-Spiegeln, Getränkehalter vorn und hinten, eine Tasche an der Beifahrersitzlehne sowie ein Gepäckraum mit Beleuchtung, Gepäcknetzösen und herausnehmbarem Boden. Das hohe Ausstattungsniveau zeigt sich auch im äußeren Auftritt mit Unterfahrschutzdesign vorn und hinten, Kühlerabdeckung in Schwarz mit silberfarbenen Zierleisten, 15-Zoll-Rädern (Stahlfelgen mit Radzierblenden) sowie Frontstoßfänger, Außenspiegeln und Türgriffen in Wagenfarbe. Optional wird für die Einstiegsversion ein Paket mit beheizbarem Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Sitzheizung vorn und elektrischen Fensterhebern hinten angeboten. Bei den Außenfarben stehen fünf Lackierungen zur Wahl: Schneeweiß sowie die Metalltöne Auroraschwarz, Signalrot, Denimblau und Astrograu (Metallicfarben gegen Aufpreis).
Das Navigations- und Infotainmentsystem mit 20,2-cm-Touchscreen (8 Zoll) ist mit den Online-Diensten Kia Connect kombiniert. Sie umfassen den On-Board-Service Kia Live, der dem Fahrer individuell zugeschnittene Informationen liefert, und die Kia Connect App, die per Smartphone einen Datenaustausch mit dem Fahrzeug sowie Fernbedienungsfunktionen ermöglicht. Karten- und Software-Updates können dank der Over-the-Air-Funktionalität (OTA) bequem durchgeführt werden, ohne das Fahrzeug zu einem Händler bringen zu müssen****.
Hightech-Unterstützung erhält der Fahrer auch im Bereich der Sicherheit. Zum Serienumfang gehören bei der Edition 7 ein Frontkollisionswarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, aktiver Spurhalte- und Spurfolgeassistent, intelligenter Geschwindigkeitsassistent, Müdigkeitswarner und Fernlichtassistent. Hinzu kommen für den Insassenschutz sechs Airbags, höhenverstellbare Kopfstützen an allen Plätzen (vorn auch neigungsverstellbar), höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorn, Gurtwarnsystem vorn und hinten sowie ISOFIX-Halterungen an den äußeren Rücksitzen.
Trotz der kompakten Außenmaße (Länge: 4,14 Meter) verfügt der Crossover im Innenraum sowohl vorn als auch im Fond über viel Bein- und Kopffreiheit sowie eine Schulterfreiheit, die in diesem Segment einen Spitzenwert darstellt. Mit 352 bis 1.155 Litern ist der Gepäckraum ebenfalls großzügig bemessen.
Neben der neuen Basisversion Edition 7 stehen für den Stonic wie bisher die Ausstattungslinien Vision, Spirit, GT-line und Platinum sowie die limitierte Sonderausführung „Nightline Edition“ zur Wahl. Je nach Ausführung ist der 1.0 T-GDI auch mit 48-Volt-Mildhybridsystem und Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der Crossover wird ausschließlich mit Frontantrieb angeboten.
Wie für jeden Kia-Neuwagen gelten für den Stonic die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie und das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update.
* Kia Stonic 1.0 T-GDI (MJ 2025, Benzin/Schaltgetriebe); 74 kW (100 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 125 g/km; CO2-Klasse D.
Kia Stonic 1.0 T-GDI DCT (MJ 2025, Benzin/Doppelkupplungsgetriebe); 74 kW (100 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO2-Emission komb. 127 g/km; CO2-Klasse D.
Kia Stonic 1.0 T-GDI EcoDynamics+ (MJ 2025, Benzin-Mildhybrid/Schaltgetriebe); 74 kW (100 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 128 g/km; CO2-Klasse D.
Kia Stonic 1.0 T-GDI DCT EcoDynamics+ (MJ 2025, Benzin-Mildhybrid/Doppelkupplungsgetriebe); 74 kW (100 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 129 g/km; CO2-Klasse D.
Kia Stonic 1.2 (MJ 2025, Benzin/Schaltgetriebe); 58 kW (79 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 132 g/km; CO2-Klasse D.
** Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Deutschland GmbH inkl. 19 % MwSt. ab Auslieferungslager zzgl. Überführungskosten
*** Gemäß den jeweils gültigen Herstellergarantiebedingungen (max. 150.000 km) und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen u.a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie
**** Für Neufahrzeuge ab Modelljahr 2022 (verkauft ab Mai 2021) mit einer Navigationssoftware, die sich im sogenannten „Over-the-Air“-Verfahren (OTA) aktualisieren lässt, bietet Kia im Rahmen des 7-Jahre-Kia-Navigationskartenupdates pro Fahrzeug zwei kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit als OTA-Updates an. Sobald die kostenlosen OTA-Updates ausgeschöpft sind, können kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems des Fahrzeugs und der Software der Steuereinheit bei einem autorisierten Kia-Händler im Rahmen der gültigen Bedingungen für das 7-Jahre-Kia-Navigationskartenupdate eingespielt werden.