Der Seat Marbella ist eine kleine, dreitürige Kombilimousine, die auf der Konstruktion des Fiat Panda beruht. Sie wurde als dessen überarbeitete Version seit 1985 hergestellt. Die Trennung der Firma von Fiat und die Übernahme durch VW ließ eine Abgrenzung notwendig erscheinen. Die technische Überarbeitung des Fiat Panda, die vor allem das Fahrwerk betraf und die Einführung der neuen Fire-Motoren wurde beim Marbella nicht mehr durchgeführt. Im Vergleich zum zweiten Panda waren die Standard-Marbella schlechter ausgestattet. So gab es z. B. anfangs einen hinteren Scheibenwischer und einen rechten Außenspiegel nur in der GLX-Version.
Seat Marbella: 850 und 900 ccm-Motor (Reparaturanleitungen)
Weiterlesen: Seat Marbella (28) (1986-1998) / Marbella Kasten (028A) (1986-1993)
- Details
- Kategorie: Seat Malaga
Seat Malaga Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
- Details
- Kategorie: Seat Malaga
Der Seat Málaga (in Griechenland Seat Gredos) ist eine viertürige Stufenhecklimousine der unteren Mittelklasse. Sie wurde 1985 als Nachfolger des Seat 131 und des Seat Ronda, auf dessen Bodengruppe sie entstand, auf den Markt gebracht.
- Details
- Kategorie: Seat Mii
Der Seat Mii ist ein Kleinstwagen von Seat. Er ist eine Variante der New Small Family im VW-Konzern. Das Fahrzeug ist Ende 2011 auf dem spanischen Markt erschienen. Im gesamten Europa ist es seit April 2012 erhältlich.
SEAT Mii Solarplexius Auto Sonnenschutz Sichtschutz ab Baujahr 2012 #26457-3
- Details
- Kategorie: Seat Panda
Der Seat Panda war eine kleine, 3-türige Kombilimousine, die in Aufbau und teilweise in der Motorisierung dem italienischen Schwestermodell Fiat Panda der 1. Serie entsprach. 1979 hatten sich Fiat und Seat auf die Produktion eines weiteren gemeinsamen Modells geeinigt, doch bereits zur Vorstellung des neuen Seat Panda 1980 kündigten die Italiener den Kooperationsvertrag und verlangten in der Folge für das dann doch in Produktion gegangene Modell italienischer Konstruktion hohe Lizenzgebühren.