- Hauptkategorie: Bentley
- Kategorie: Bentley Continental
Bentley Continental GT (2003-2011)
Der Bentley Continental GT ist ein Luxus-Coupé des britischen Herstellers Bentley Motors Limited, der seit 1998 Tochterfirma der Volkswagen AG ist.
Das Kürzel GT steht für Gran Turismo. Die Cabrio-Version dieser Baureihe ist der Bentley Continental GTC.
Der Continental GT ist der erste Bentley, der unter der Regie von Volkswagen entwickelt wurde. Die Präsentation fand auf dem Genfer Auto-Salon 2003 statt. Es wird der W12-Zylinder-Motor des VW Phaeton, jedoch mit Turbolader, verbaut. Auch der Allradantrieb, die Luftfederung, das Automatikgetriebe und die Fahrzeug-Elektrik/Elektronik stammen vom Konzernbruder (Volkswagen-Konzern D-Plattform, zusammen mit Phaeton und Audi A8 D3). Der Bentley wurde – ebenfalls größtenteils in Handarbeit – im Stammwerk Crewe in England gefertigt, wo auf Grund der hohen Nachfrage an der Kapazitätsgrenze produziert wird, was zu langen Wartezeiten führte.
Der Continental GT war ab 167.504 Euro zu kaufen. Serienmäßig enthält er unter anderem eine Volllederausstattung, Schaltwippen am Lenkrad, Infotainmentsystem mit Navigationssystem, DVD-Spieler und 12-Kanal-Hi-Fi-System, Sechsfach-CD-Wechsler, Multi-Zonen-Klimaautomatik und elektrisch einstellbare Vordersitze mit „Memory“-Funktion. Gegen Aufpreis erhält der Kunde das Mulliner-Driving-Specification-Paket von der hauseigenen Veredelungsabteilung: 20"-Leichtmetall-Sporträder, gestickte Bentley-Logos in den Sitzlehnen, Schalthebel im Sportdesign und gelochte Aluminium-Sportpedale. Ebenfalls optional erhältlich ist eine Carbon-Keramik-Bremsanlage.
Was ist der Neupreis eines Bentley Continental GT? Die originalen Preislisten gibts hier.
- Hauptkategorie: Bentley
- Kategorie: Bentley Continental
Bentley Continental GT (2011-2018)
Die zweite Generation des Bentley Continental GT, deren Präsentation auf der Mondial de l’Automobile 2010 in Paris stattfand, erschien Anfang 2011 und wurde optisch im Vergleich zur ersten Generation nur dezent verändert.
An der Front wurden die Scheinwerfer neu entworfen sowie die Gestaltung des Stoßfängers überarbeitet. Am Heck unterscheidet sich dieses Modell durch die flacher gestalteten Rückleuchten und durch eine geänderte Heckklappe.
An den Abmessungen hat sich nur wenig getan, die Breite erhöhte sich um 2 cm auf nunmehr 1,94 m.
Der bisherige Zwölfzylinder wurde überarbeitet, wodurch dessen Leistung um 12 kW auf 423 kW (575 PS) ansteigt. Ferner erfüllt er die seit 2011 geltende Euro-5-Abgasnorm.
Im April 2012 kam ein kleinerer V8-Ottomotor mit Doppelturboaufladung und einer Leistung von 373 kW (507 PS) hinzu, der erstmals auf der NAIAS 2012 in Detroit vorgestellt wurde. Seit 2014 wird das Achtzylindermodell in einer zweiten Leistungsstufe angeboten, als V8 S mit 388 kW (528 PS).
Schau mal hier: >>> Bentley Continental <<< - Dort wird jeder fündig.
- Hauptkategorie: Bentley
- Kategorie: Bentley Continental
Bentley Continental GT (2018-)
Erste Bilder der dritten Generation des Bentley Continental GT wurden am 29. August 2017 veröffentlicht.
Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde der neue Bentley Continental GT auf der Internationalen Automobil-Ausstellung im September 2017 in Frankfurt am Main, ausgeliefert wurden die ersten Fahrzeuge im März 2018.
Gegenüber dem Vorgängermodell ist die dritte Generation rund 4 cm länger und 2 cm breiter.
Der Radstand wuchs jedoch um knapp 11 cm, was zu kürzeren Überhängen und dadurch veränderten Proportionen führt.
Der neue W12-Ottomotor ist eine Weiterentwicklung des Bentayga-Triebwerks und leistet mit 467 kW (635 PS) genauso viel wie die Speed-Variante des Vorgängermodells. Auf 100 km/h beschleunigt der neue Continental GT in 3,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit gibt Bentley mit 333 km/h an. Ein V8-Ottomotor mit 404 kW (550 PS) folgte Ende 2019.
Auf Basis des Continental GT präsentierte Bentley im August 2022 den auf 18 Exemplare limitierten Batur als Nachfolgemodell des Bacalar. Das 544 kW (740 PS) starke Coupé teilt sich allerdings nur die Außenspiegel mit dem Continental GT.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Marke Bentley wurde auf dem Genfer Auto-Salon im März 2019 das auf 100 Exemplare limitierte Sondermodell Number 9 Edition vorgestellt. Das Sondermodell ist eine Hommage an den 4½ Litre Blower-Bentley.
Beim Pikes Peak International Hill Climb am 30. Juni 2019 wurde mit einem Continental GT ein neuer Rekord für Serienautos aufgestellt. Rhys Millen brauchte für die 19,9 km lange Bergstrecke 10:18,488 Minuten. Anlässlich dieses Rekords präsentierte Bentley Anfang Dezember 2019 das auf 15 Exemplare limitierte Sondermodell Limited Edition Pikes Peak. Neben einer Lackierung, die an das Rekordfahrzeug erinnern soll, hat es ein Body-Kit aus Kohlefaserlaminat und im Kühlergrill die weiß lackierte Zahl 100, die an den 100. Geburtstag des Unternehmens erinnern soll.
Im September 2020 stellte Bentley das Modell in einer Version des Hausveredlers Mulliner in einer besonders luxuriös gestalteten Ausstattungsvariante vor.
Ausschließlich für den japanischen Markt ist das auf zehn Exemplare limitierte Sondermodell Equinox Edition by Mulliner auf Basis des GT V8 bestimmt, das im April 2021 vorgestellt wurde.
Schau mal hier: >>> Bentley Continental <<< - Dort wird jeder fündig.
- Hauptkategorie: Bentley
- Kategorie: Bentley Continental
Bentley Continental R (1997-2004)
Der Bentley Continental R war ein großes, sehr teures Luxuscoupé von Bentley, das zwischen 1991 und 2002 hergestellt wurde.
Es war der erste Bentley seit dem R-Type, der nicht auf einem baugleichen Rolls-Royce basierte.
Außerdem war er der schnellste, stärkste, aber auch teuerste Bentley seiner Zeit. Die Cabrioletversion, der Bentley Azure, wurde im Jahr 1995 vorgestellt. Im Laufe der Produktionszeit entstanden mehrere Versionen des Continental, die sich vor allem durch die Motorisierung voneinander unterschieden. In der Le Mans Edition leistete der Continental R 313 kW (426 PS). Das entspricht dem Continental T.
Mit dem Begriff Continental nahm Bentley eine Modellbezeichnung wieder auf, die in den 1950er- und 1960er-Jahren für sportliche und teure Abwandlungen der Serienmodelle verwendet wurde. Der Bentley R-Type Continental von 1952 und seine Nachfolger S1 Continental (1955–1959), S2 Continental (1959–1962) und S3 Continental (1962–1966), die jeweils mit individuellen Aufbauten renommierter Karosseriehersteller ausgestattet waren, gehörten zu den teuersten Fahrzeugen ihrer Zeit. Der Continental R sollte an diese Tradition anknüpfen.
Schau mal hier: >>> Bentley Continental <<< - Dort wird jeder fündig.