
BMW 600 (111, 112) (1957-1959)
Der BMW 600 war ein nach dem Vorbild der BMW Isetta entwickelter viersitziger Kleinwagen (nach heutiger Definition Kleinstwagen) der Bayerischen Motoren Werke.
Zum Einstieg hatte er eine Fronttür und hinten rechts eine seitliche Tür.
Die Motorkonstruktion ging weitgehend auf die Motorrad-Boxermotoren von BMW zurück, jedoch waren die Wagenmotoren kurzhubiger ausgelegt und mit einem Drosselklappenvergaser ausgestattet. Gebaut wurde das Fahrzeug von Dezember 1957 bis November 1959. Der BMW 700 mit längerem Radstand, seitlichen Türen und selbsttragender Karosserie ersetzte den BMW 600.
BMW entwickelte auf der Basis der Isetta bereits 1956 Prototypen für den Bau eines viersitzigen Fahrzeugs mit Fronteinstieg und neuer Hinterachse sowie luftgekühltem Boxermotor. Sie hatten ein Faltdach wie die Isetta und freistehende Scheinwerfer; die seitliche Tür fehlte. Als Bezeichnung des Wagens kam vorübergehend der Name der Vorkriegsbaureihe „Dixi“ in die engere Auswahl.
Zwei Jahre nach der Einführung der Isetta stellte BMW den BMW 600 am 27. August 1957 in Feldafing am Starnberger See geladenen Pressevertretern vor.
Was ist der Neupreis eines BMW 600 (111, 112)? Die originalen Preislisten gibts hier.
BMW 600 Technische Daten
Technische Daten BMW 600
Technische Daten BMW 600 | |
Länge mm | 2900 |
Breite mm | 1400 |
Höhe mm | 1375 |
Motor | Zweizylinder-Viertakt-Boxer, gebläsegekühlt |
Bohrung/Hub mm | 74/68 |
ccm | 585 |
Verdichtungsverhältnis | 6,5:1 |
PS | 19,5 |
kW | 14 |
Gemischbildung | Drosselklappenvergaser |
Getriebe | 4-Gang man./vollsynchronisiert |
Schalthebel in Fahrzeumitte | |
Stahlrohrchassis | |
Schraubenfedern | |
4 Teleskopstoßdämpfer | |
Vierrad-Öldruckbremse | |
Bremsfläche 432qcm | |
Mechanische Handbremse auf Hinterräder wirkend | |
Radstand mm | 1700 |
Spur vorne mm | 1220 |
Spur hinten | 1160 |
Wendekreis m | 8 |
Leergewicht kg | 515 |
Tankinhalt Ltr. | 23 |
Batterie | 12V/24Ah |
Bereifung | 5,20-10 |
Kraftstoffverbrauch nach DIN 70030 | 5Ltr./100km |
Höchstgeschwindigkeit km/h | 100 |
Serienmäßige Lackierungen | azurblau, weißgold |
Zweifarbenlackierung (gegen Aufpreis) | azurblau/lichtgrau, korallenrot/sandbeige |
türkis/helltürkis, weißgold/hellbeige | |
Auf Wunsch mit SAXOMAT lieferbar. |