
- Hauptkategorie: Fiat
- Kategorie: Fiat Doblo
Fiat Doblo (263) (2010-2022)
In Europa wurde im Februar 2010 die zweite Generation des Fiat Doblò eingeführt.
Beim Doblò II stehen drei verschiedene Multijet-Dieselmotoren der zweiten Generation und ein Ottomotor zur Verfügung, der auch als bivalenter Erdgasantrieb (1,4 Liter-Turbo, 88 kW) erhältlich ist.
Beim Ottomotor und dem kleinen Diesel überträgt ein Fünfganggetriebe die Kraft, bei den beiden stärkeren Dieselmotoren ist es ein Sechsganggetriebe. Außer der fünf- oder siebensitzigen Pkw-Version wird auch ein Hochdachmodell angeboten. Der Doblò II wird auf der von GM (Opel) und Fiat gemeinsam entwickelte Gamma-Plattform „SCCS“ bei Tofaş in der Türkei gefertigt. Fiat und GM dürfen beide diese Plattform weiter nutzen, obwohl sie ihre Zusammenarbeit beendet haben.
Im Jahr 2015 präsentierte Fiat das Facelift-Modell mit verbesserter Geräuschdämmung und Ausstattung. Der Verbrauch wurde gesenkt und es war eine dritte Sitzreihe erhältlich. Als neue Variante wurde der Fiat Doblo Trekking im Outdoor-Styling eingeführt.
Was ist der Neupreis eines Fiat Doblo (263)? Die originalen Preislisten gibts hier.
- Hauptkategorie: Fiat
- Kategorie: Fiat Doblo
Fiat Doblo (K9) (2022-)
Nach dem Zusammenschluss von Fiat Chrysler Automobiles und PSA zum Stellantis-Konzern Anfang 2021 ist die dritte Generation des Fiat Doblò nahezu baugleich zu den Modellen Citroën Berlingo, Opel Combo, Peugeot Rifter bzw. Partner und Toyota Proace City und basiert auf der EMP2-Plattform.
Vorgestellt wurde das Modell im Juni 2022.
Die Pkw-Variante, die als Fiat vermarktet wird, wird ausschließlich als Elektroversion E-Doblò angeboten. Die Nutzfahrzeug-Variante von Fiat Professional ist auch als Benziner und Diesel erhältlich. Die Produktion erfolgt fortan im spanischen Vigo.
Was ist der Neupreis eines Fiat Doblo (K9)? Die originalen Preislisten gibts hier.
2024-10-15: Neuer Fiat Doblò Easy Pro ab sofort mit dem Modelljahr 2025 bestellbar
2024-12-09: Neuer Fiat Doblò Kombi ist ab sofort bestellbar

- Hauptkategorie: Fiat
- Kategorie: Fiat Doblo
Fiat Doblo, Doblo Cargo (119, 223) (2000-2010)
Der Verkauf des ersten Doblò startete im Januar 2001 mit den Ausstattungsvarianten S, SX und ELX sowie den Transporterausstattungen „Cargo“.
Später kamen die Sondermodelle „Trofeo“ (Vollausstattung) und „Malibu“ (Silberne Außenteile) hinzu.
Weiterhin wurde ab 2004 das Modell „Family“ mit sieben Sitzen und erhöhter Nutzlast angeboten.
Im Oktober 2005 wurde der Doblò überarbeitet, er bekam eine neue Frontmaske und einen vollverkleideten Fahrer- und Fahrgastraum. Die Cargo-Version war wahlweise mit verlängertem Radstand erhältlich. Die Modellvarianten wurden jetzt mit Active, Dynamic und Family bezeichnet. Zusätzlich kamen die Sondermodelle Malibu und Trofeo auf den Markt. Ab Anfang 2007 war der Doblò als "Panorama" zu haben.
Der Doblò wurde ursprünglich mit 1,2- oder 1,6-Liter-Ottomotoren mit (65 oder 103 PS), mit 1,9-Liter-Saug- und Turbodiesel (63 oder 101/105 PS) sowie 1,6-Liter-NaturalPower (Erdgasantrieb sowie Benzinantrieb) angeboten. Ab Sommer 2006 wurden abweichend ein 1,4-Liter-Ottomotor (77 PS) sowie drei Turbodieselmotoren 1,3- sowie 1,9-Liter (85 sowie 105/120 PS) mit Rußpartikelfilter (DPF) und der o. g. NaturalPower-Motor angeboten. 2006 wurde die Transporterversion Doblò Cargo zum Van of the Year gewählt.
Was ist der Neupreis eines Fiat Doblo, Doblo Cargo (119, 223)? Die originalen Preislisten gibts hier.