- Hauptkategorie: Fiat
- Kategorie: Fiat Ulysse
Fiat e-Ulysse (2022-)
Auch bei der dritten Generation des Fiat Ulysse gibt es wieder baugleiche Modelle von Citroën und Peugeot.
Allerdings werden diese nicht mehr wegen eines Joint Ventures gemeinsam gefertigt, sondern wegen des Zusammenschlusses von Fiat Chrysler Automobiles und PSA zum Stellantis-Konzern Anfang 2021.
Die baugleichen Modelle umfassen den Citroën Spacetourer, den Peugeot Traveller, den Opel Zafira Life und den Toyota Proace Verso. Außerdem gibt es mit Citroën Jumpy, Peugeot Expert, Opel Vivaro und Toyota Proace diverse Nutzfahrzeug-Varianten. Auch Fiat führte mit dem Scudo Ende 2021 ein solches Derivat ein. Alle Versionen basieren auf der EMP2-Plattform. Der Ulysse wird seit März 2022 angeboten. Die baugleichen Modelle der anderen Marken waren zu diesem Zeitpunkt zum Teil bereits sechs Jahre auf dem Markt.
Bis auf den Toyota gibt es die Pkw-Ausführungen der Baureihe in Europa seit Anfang 2022 nicht mehr mit Verbrennungsmotoren. Auch der Fiat wird nur noch mit einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor mit zwei Batteriegrößen (bis zu 329 km Reichweite nach WLTP) als E-Ulysse angeboten.
Was ist der Neupreis eines Fiat e-Ulysse? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Fiat
- Kategorie: Fiat Ulysse
Fiat Ulysse I (220) (1994-2002)
Der Eurovan mit bis zu acht Sitzplätzen wurde im Juni 1994 unter den Bezeichnungen Citroën Evasion, Fiat Ulysse, Peugeot 806 und Lancia Zeta eingeführt.
Die Eurovans waren in den Maßen dem Espace des Hauptkonkurrenten Renault ähnlich, obgleich sie einen längeren Radstand hatten.
Allerdings waren diese Vans kleiner als amerikanische Vans wie der Chrysler Voyager, der als populäres Modell in Europa vertreten war. Im Gegensatz zu dem Espace und anderen europäischen Vans hatten die Eurovans Schiebetüren für den Fond. Die Sitzplatzkonfigurationen bildeten zwei Einzelsitze vorn und drei einzelne entnehmbare Sitze in der mittleren Reihe, zusammen mit wahlweise zwei einzeln entnehmbaren Sitzen oder einer Sitzbank in der dritten Reihe.
Was ist der Neupreis eines Fiat Ulysse I (220)? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Fiat
- Kategorie: Fiat Ulysse
Fiat Ulysse II (179) (2002-2014)
Die zweite Generation des Eurovan ging im Juni 2002 in Produktion.
Eine der wichtigen Änderungen war die Verlängerung des Modells um 27 Zentimeter gegenüber der ersten Version. Es erhielt die Höchstwertung von 5 Sternen im Euro-NCAP-Crashtest.
Als einziger der vier Vans behielt der Fiat Ulysse seine Modellbezeichnung.
Der Eurovan wurde im Juni 2006 technisch überarbeitet und erfüllte nun auch die Abgasnorm Euro 4.
Im Februar 2008 wurden alle vier Modelle einer optischen Überarbeitung unterzogen. Der Peugeot 807 sowie der Citroën C8 erhielten vergrößerte Logos sowie Chromleisten am Kühlergrill, Stoßfänger und an den Seitenschutzleisten; der Fiat Ulysse nur ein neues Logo.
Der Lancia Phedra hatte fortan einen neuen Kühlergrill mit einer geringeren Anzahl an Chromstäben, die nun deutlicher herausgestellt waren, sowie ein neues Logo und Chromeinlagen am vorderen Stoßfänger. Außerdem waren die Türgriffe nun verchromt. Allen vier Modellen gemein waren die leicht überarbeiteten Innenräume, für deren Zusammenstellung neue Polster und Dekorelemente zur Auswahl standen. Parallel zum höheren Chromeinsatz am Exterieur fanden sich nun auch im Interieur neue Chromteile.
Auf technischer Seite wurde ein 2,2-Liter-Biturbo-Dieselmotor mit einer Leistung von 170 PS eingeführt. Diese Motorisierung wurde im Herbst 2010 aus dem Programm genommen und durch einen 2,0 Liter großen Dieselmotor mit einer Leistung von 163 PS ersetzt.
Bereits ab Herbst 2009 wurde der Fiat Ulysse nur noch mit dem 2,0-16V-Dieselmotor (100 kW/136 PS) angeboten.
Die Produktion des Lancia Phedra wurde im November 2010 eingestellt. Sein Nachfolger ist der Lancia Voyager, der weitgehend baugleich mit dem Chrysler Grand Voyager ist und diesen in Europa ablöst.
Zeitgleich mit dem Ende des Phedra wurde auch der Import des Fiat Ulysse nach Deutschland eingestellt. Die vollständige Produktionseinstellung des Ulysse führte die Sevel im Juli 2011 durch. Nachfolger wurde der Fiat Freemont.
Was ist der Neupreis eines Fiat Ulysse II (179)? Die originalen Preislisten gibts hier.