
- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (1976-1981)
Der Honda Accord ist ein Mittelklasse PKW des japanischen Automobilherstellers Honda.
Die erste Generation erschien Mitte 1976 auf dem deutschen Markt und wurde bis Herbst 1981 vertrieben.
Der Accord war Hondas zweiter Versuch (nach dem 1300 von 1969), in der Mittelklasse Fuß zu fassen. Und obwohl die coupéähnliche, dem VW Scirocco I ähnelnde „Hatchback“-Variante des Accord nicht unbedingt den Geschmack konservativer Interessenten traf, gelang der Versuch zumindest in Europa und Nordamerika mit überwältigendem Erfolg.
Um den Erfolg des Accord zu sichern, ergänzte Honda ab Ende 1977 diese neue Modellreihe der Mittelklasse um eine viertürige Stufenheck-Limousine. Bei gleichem Radstand wie beim Schwestermodell, dem Hatchback, war sie 22 cm länger, damit ein großer Kofferraum geboten werden konnte.
Ursprünglich wurde der Accord mit einem 1,6-l-Motor ausgestattet. In Japan und den USA waren dies wegen der dortigen restriktiven Abgasgesetzgebung ausschließlich CVCC-Motoren, während in der übrigen Welt auf diese Technik verzichtet wurde. Ab 1978 vergrößerte Honda den Hubraum in Japan und ab 1979 auch in Nordamerika auf 1,8 l. Ab Anfang 1979 wurde außerhalb von Japan ebenfalls leicht vergrößerte 1,6-l-Motoren verwendet.
Der Accord konnte von Anfang an wahlweise mit einem manuell zu schaltenden 5-Gang-Getriebe oder einer zweistufigen Hondamatic (dem so genannten Honda-eigenen Automatikgetriebe) ausgestattet werden. Im Zuge der Motoren-Revision des Jahres 1979 erhielt die Hondamatic eine dritte Stufe.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (1981-1985)
Die zweite Generation dieses erfolgreichen Fahrzeugs erschien im Herbst 1981 auf dem deutschen Markt und wurde bis Ende 1985 vertrieben.
Das Konzept des Accords blieb unverändert.
Die Abmessungen wurden vergrößert und das Fahrzeug entsprechend komfortabler. Zeitgleich mit dem Fließheck-Modell erschien auch die Limousine.
Die Motoren wurden zunächst vom Vorgänger übernommen. In Japan standen von Anfang an zwei Motoren zur Auswahl: einer mit 1,6 l Hubraum und einer mit 1,8 l. In den USA und den arabischen Ländern gab es nur die Variante mit 1,8 l und sonst nur die 1,6-l-Maschine. In Japan und den USA wurden wegen der Abgasvorschriften die CVCC-Varianten der Motoren eingesetzt. Kombiniert wurden diese Motoren entweder mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe oder mit der dreistufigen Hondamatic.
Der Accord war (zusammen mit dem Honda Vigor) die ersten Honda-Fahrzeuge mit dem electro Gyrocator, das weltweit erste für PKWs verfügbare (Trägheits)-Navigationssystem.
Nachdem ab Herbst 1983 wegen geänderter Abgasnormen neue Motoren mit Dreiventil-Technik eingebaut wurden, nahm Honda dies zum Anlass, einige weitere Änderungen vorzunehmen. So erhielt der Accord unter anderem eine geglättete Frontpartie und das Automatikgetriebe eine vierte Stufe. Auf dem japanischen Markt wurde außerdem ein technisch identisches Modell mit luxuriöser Ausstattung, der Vigor, angeboten.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (1985-1989)
Die dritte Generation wurde auf dem deutschen Markt von Herbst 1985 bis Ende 1989 vertrieben.
Mit dem Modellwechsel beim Accord im November 1985 änderte Honda die Modellphilosophie:
Im Vordergrund stand nun die klassische Limousine. Ergänzt wurde die Accord-Palette erstmals um einen Sport-Kombi, der Aerodeck genannt wurde. Später wurde noch ein Coupé vorgestellt. Der Hatchback wurde nur noch in Nordamerika angeboten. Bei der Gestaltung wurde bei dieser Modellreihe das Designbüro von Pininfarina beteiligt.
Schau mal hier: >>> Honda Accord <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (1989-1993)
Die vierte Generation erschien im Herbst 1989.
Die Limousine wurde im Spätsommer 1993 abgelöst, während Kombi und Coupé bis Sommer 1994 erhältlich waren.
Ende 1990 ergänzte Honda die Baureihe um ein zweitüriges Coupé. Das Fahrzeug wurde wieder in den USA von der Honda of America Mfg. entwickelt und auch dort exklusiv gebaut. Nach Deutschland gelangten zunächst probehalber nur wenige hundert Fahrzeuge aus amerikanischer Produktion, bevor Anfang 1992 die Auslieferung des überarbeiteten Modells erfolgte.
Die Basis des Coupés bildete die Limousine. Als Motor kam daher in Nordamerika (und anfangs auch in Deutschland) der 2,2-Liter-SOHC-Motor zum Einsatz. Japanische Käufer kamen in den Genuss des 2,0-Liter-DOHC-Motors mit Benzin-Einspritzung der japanischen Accord-Limousine. Nach der Überarbeitung im Jahre 1992 gab es für das Accord Coupé in Europa nur noch den SOHC-Motor mit 2,0 Liter Hubraum.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (1993-1998)
Die fünfte Generation erschien im Frühjahr 1993 auf dem deutschen Markt und wurde bis Herbst 1998 vertrieben.
Die in Europa gebaute neue Accord Limousine des Modelljahrgangs 1993 sah dagegen völlig anders aus.
Sie basierte nicht auf der japanischen Accord Limousine, sondern auf dem Ascot Innova. Und zunächst wurden auch nur kräftige Motoren mit 2,0 und 2,3 Liter Hubraum eingebaut. Erst ab Herbst 1995 gab es einen 1,8-Liter-Motor für das Einsteiger-Modell.
Mit der Überarbeitung Anfang 1996, die vor allem zu einer geänderten Frontpartie führte, verschwand der 2,3-Liter-DOHC-Motor aus dem Programm. Er wurde aber durch einen ähnlich starken 2,2-Liter großen VTEC-Motor ersetzt. Gleichzeitig bot Honda erstmals einen Dieselmotor an. Das Aggregat mit Turboaufladung kaufte Honda bei Rover ein. Ein Facelift aller Varianten der Limousine zu Jahresbeginn 1996 glich das Aussehen, zumindest im Hinblick auf den Kühlergrill, wieder an.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (1998-2002)
Die sechste Generation erschien Herbst 1998 auf dem deutschen Markt und wurde bis Herbst 2002 vertrieben.
Die europäische Accord-Limousine wurde auch in der arabischen Welt vertrieben.
Allerdings beschränkte sich in dieser Region das Angebot auf ein Modell mit 1,8 und 2,0 Liter Hubraum und den Type R (Sportversion). Nur in Europa wurde ab 1999 eine der Limousine ähnlichen, fast identische, fünftürige Variante des Accord angeboten. Mit Ausnahme der 1,6-l-Maschine arbeiten sämtliche Motoren mit der VTEC-Technologie. Außerdem gab es ein von Rover zugekauftes Turbo-Diesel-Aggregat. Die Ausstattungslinien staffelten sich in S (ABS, vier Airbags, elektrische Wegfahrsperre, Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar, elektrische Fensterheber vorn und höhenverstellbarer Fahrersitz), LS (zusätzlich zu S elektrische Fensterheber hinten, manuelle Klimaanlage und Zentralverriegelung mit Fernbedienung) und ES (zusätzlich zu LS Tempomat, Lederlenkrad, Glasschiebedach, Klimaautomatik, BOSE-Soundsystem, Fahrersitz elektrisch verstellbar, Leichtmetallfelgen, Scheinwerfer-Waschanlage und in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel/Türgriffe). Außerdem gab es ein Sondermodell "Motegi", das auf der niedrigsten Ausstattungslinie basierte und über einen anderen Schaltknauf, Kühlergrill mit Wabenstruktur und eine Plakette auf der B-Säule verfügte.
Schau mal hier: >>> Honda Accord <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (2002-2008)
Die siebente Generation erschien Ende 2002 auf dem deutschen Markt und wurde bis Mitte 2008 vertrieben.
Das Coupe wurde wie sein Vorgänger von der Honda of America Mfg. in den USA entwickelt und auch dort exklusiv gebaut.
Verkauft wurde das Coupé ausschließlich in den USA und Kanada.
Als Basis für das Coupé diente das verkürzte Chassis der amerikanischen Limousine. Zwei Motorenvarianten mit 2,4 Liter und der V6 mit 3,0 Liter Hubraum sowie jeweils zwei Ausstattungsvarianten wurden angeboten.
Mitte 2006 wurde am Accord ein Facelift vorgenommen. Dabei wurden Stoßfänger, Kühlergrill, Motorhaube und Scheinwerfer überarbeitet und der Innenraum bekam einen Feinschliff. Zudem erhielt der 2.2 i-CDTi ein Sechsgang-Getriebe.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Honda
- Kategorie: Honda Accord
Honda Accord (2008-2015)
Die achte Generation erschien im Sommer 2008 auf dem deutschen Markt.
Es handelt sich dabei wiederum um eine viertürige Limousine und einen fünftürigen Kombi („Tourer“). In Nordamerika wurde der Wagen als Acura TSX verkauft.
Das Modell war erstmals im März 2008 auf dem Genfer Auto-Salon zu sehen und geht auf die Entwurfstudie „Accord Tourer Concept“ zurück, die bereits im September 2007 auf der IAA gezeigt worden war. Der offizielle Verkauf begann in Deutschland für die Limousine am 7. Juni 2008 und am 6. September 2008 für den Kombi.
Die achte Generation des Accord wurde in der Länge und Breite deutlich, in der Höhe geringfügig größer. Der Kombi ist bei gleicher Breite etwas länger und höher als das Vorgängermodell.
In Deutschland waren ab dem Verkaufsstart sowohl für die Limousine als auch für den Kombi, der den Namen „Tourer“ trägt, wahlweise drei Motoren erhältlich: zwei Ottomotoren und ein Dieselmotor. Das Motorenangebot entsprach dem beim Vorgängermodell, die Aggregate verfügen durch entsprechende Optimierungsmaßnahmen über mehr Leistung.
Die achte Generation wurde in drei Ausstattungslinien angeboten: als Comfort (nur 2.0), Elegance (2.0, 2.2 i-DTEC) und Executive, die mit allen Motoren kombinierbar waren.
Auf dem Genfer Automobilsalon wurde im März 2011 ein überarbeitetes Modell des Accord präsentiert, das im April auf den Markt kam.
Verändert wurden die Scheinwerfer, der Kühlergrill und der Stoßfänger, der nun kantiger geformt war. Außerdem wurde das Fahrwerk verbessert sowie die Geräusche im Innenraum reduziert. Zudem hielten neue Stoffe und Materialien Einzug.
Im Sommer 2015 stellte Honda die Produktion des für den europäischen Markt bestimmten Accord ersatzlos ein, auf anderen Märkten ist bereits seit 2012 die 9. Generation auf dem Markt.
Was ist der Neupreis eines Honda Accord? Originale Preislisten gibts hier.