
- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai Accent
Hyundai Accent (1994-2000)
Der Hyundai Accent ist ein seit Frühjahr 1994 von Hyundai hergestelltes Pkw-Modell.
Er löste den Vorgänger Hyundai Pony ab und ist zwischen der Fahrzeugklasse der Kleinwagen und der Kompaktklasse positioniert.
Der Hyundai Accent war das nach dem Hyundai S-Coupé zweite Fahrzeug mit einem selbst entwickelten Motor, während die Vorgängermodelle mit Mitsubishi-Motoren ausgestattet waren.
Im Spätsommer 1994 wurde der Hyundai Accent als Nachfolger des Pony auf den deutschen Markt gebracht.
Es war das erste komplett selbständig entwickelte Modell des Herstellers und übernahm keine Elemente des Vorgängers.
Grund der Neuentwicklung von Bodengruppe, Fahrwerk und Karosserie waren die rapide gesunkenen Verkaufszahlen des Vorgängers in den USA, die Hyundai auf Qualitätsprobleme zurückführte. Das Projektmanagement wurde daher so umgestellt, dass nun ein Fahrzeugentwickler das Projekt leitete, dem gleichzeitig Budgetkompetenzen gegeben wurden.
Die Entwicklung dauerte insgesamt 52 Monate, kostete 430 Millionen US-Dollar und endete mit dem Marktstart im April 1994.
Es gab verschiedene Ausstattungen wie LS, GS, GLS und GT. Die LS-Variante war dabei das Basismodell mit manuellen Fensterhebern, mechanischer Verstellung von Heizung/Lüftung (die höheren Ausstattungsvarianten hatten unterdruck-gesteuerte Verstellung) und Fahrersitz ohne Höhenverstellung.
Die GT-Version gab es nur mit dem 1,5-Liter-Motor mit 73 kW (99 PS). Sie war gleichzeitig die Topausstattung. Sie beinhaltete eine straffere Fahrwerks-Abstimmung, 14-Zoll-Alufelgen, ABS, Heckspoiler, Nebelscheinwerfern, Klimaanlage und einen Musiksystem mit 4 Lautsprechern. In den kleineren Ausstattungen waren Teile dieses Pakets enthalten oder optional erhältlich wie z. B. die Klimaanlage. Später folgten auch Sondermodelle („Cool & Comfort“, „Live“ usw.).
Sicherheitsseitig war ab Markteinführung ein Fahrerairbag serienmäßig, ab September 1995 auch ein Beifahrerairbag. Ab April 1998 enthielt die Serienausstattung auch das ABS.
Im Februar 1997 wurde in Südkorea ein Facelift am Accent vorgenommen, das in Europa erst im April 1998 durchgeführt wurde. Optisch ist es an weißgefärbten, horizontal angeordneten Blinkern am Heck sowie geänderter Front- und Heckschürzen erkennbar.
Schau mal hier: >>> Hyundai Accent <<< - Dort wird jeder fündig.
Was ist der Neupreis eines Hyundai Accent? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai Accent
Hyundai Accent (2000-2005)
Die im Januar 2000 präsentierte zweite Generation des Hyundai Accent wurde eine halbe Klasse größer im Kompaktwagensegment positioniert.
Erstmals war der Accent mit einem Dieselmotor erhältlich (Dreizylinder-Common Rail von VM Motori).
In Deutschland wurden nur die drei- und fünftürigen Schrägheckvarianten offiziell importiert. Die viertürigen Stufenheckmodelle der Erstversion erreichten Deutschland dennoch in nicht unerheblicher Stückzahl als EU-Import aus Südeuropa.
Im Februar 2003 erfolgte eine Modellpflege (LC2), die mit einer in dieser Klasse außergewöhnlichen Serienausstattung, einem Diesel und einem saubereren Benzinmotor aufwartete.
Mitte 2005 wurde die Produktion des Accent zunächst eingestellt und vorläufig folgte kein neues Modell gleichen Namens. In Russland hingegen wurde die Produktion des Hyundai Accents erst 2005 von der TagAZ aufgenommen und ist dort seither fast unverändert in Produktion. Es handelt sich dabei allerdings dabei um die Erstausführung von Anfang 2000 bis Anfang 2003.
In Mexiko und Venezuela wurde der Accent LC unter dem Namen Dodge Verna montiert.
Sicherheitsseitig verfügten alle deutschen Modelle über zwei Front- und Seitenairbags sowie ABS. Ein Fahrschemel trägt den Motor, das Lenkgetriebe und die vorderen Querlenker. Dies verbessere die passive Sicherheit und trage durch die Entkopplung des Schemels über Gummielemente zu einem niedrigen Geräuschpegel bei. Das Fahrwerk verfügt über eine Mehrlenkerhinterachse.
Ab der mittleren Ausstattung GS waren ein für diese Klasse erwähnenswerter, zweifach höhenverstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel enthalten. Mit der Modellpflege 2003 kamen serienmäßig eine Klimaanlage, eine zuvor nicht erhältliche Funkfernbedienung, ein Bordcomputer mit Reichweiten-, Außentemperatur und Durchschnittsverbrauchsanzeige sowie ein vollwertiger Drei-Punkt-Gurt für den mittleren Sitz der Rückbank hinzu. Eine automatische Türentriegelung bei Unfällen ergänzte die Sicherheitsausstattung. Hierzu wurde auch die Bremsanlage verstärkt und Lenkung sowie Fahrwerk „präziser“ eingestellt.
Was ist der Neupreis eines Hyundai Accent? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai Accent
Hyundai Accent (2006-2012)
Auf dem Genfer Automobilsalon 2006 wurde das Serienfahrzeug der dritten Hyundai Accent-Generation mit dem internen Kürzel MC vorgestellt.
Der als Dreitürer und nicht in allen Ländern als Stufenheck-Limousine erhältliche Wagen wurde gemeinsam mit Kia Motors entwickelt und basiert technisch auf einer gemeinsamen Plattform mit dem Kia Rio.
Mit Abmessungen um 4 bis 4,3 Metern ist diese Generation zwischen dem Kleinwagen Getz und dem Kompaktfahrzeug i30 positioniert, womit es sich wieder nicht eindeutig der einen oder anderen Fahrzeugklasse zuordnen lässt.
Nach Europa kam der Accent MC aus zwei verschiedenen Werken. Das Schrägheck wurde aus Ulsan (Südkorea) importiert, während das Stufenheck aus dem Hyundai-Werk Izmit in der Türkei geliefert wurde. Nordamerika wird vollständig aus Ulsan beliefert.
Für den chinesischen Markt produziert Beijing Hyundai in der dortigen Hauptstadt. Das mexikanische Dodge-Werk in Chihuahua produziert den Accent unter Lizenz als Dodge Attitude. In anderen Ländern ist der Accent auch als Hyundai Verna bekannt.
Mitte 2010 wurde der Accent für bestimmte Märkte wie China und Indien einer leichten Modellpflege unterzogen. Dies betraf die Schürzen, den Heck- sowie Frontbereich. Wie zuvor ist er als Schräg- und Stufenheckversion erhältlich. 2012 wurde er auch in diesen Ländern durch die anderorts bereits seit 2010 vertriebene neuere Generation ersetzt.
Was ist der Neupreis eines Hyundai Accent? Originale Preislisten gibts hier.