
- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai i10
Hyundai i10 (2008-2013)
Der Hyundai i10 ist ein Kleinstwagen des südkoreanischen Herstellers Hyundai, der 2008 auf den Markt kam und ab Ende 2013 in zweiter Generation erhältlich war.
Die dritte Generation debütierte auf der IAA 2019. Die erste Generation des i10 war der erste Hyundai, der in Indien präsentiert und gebaut wurde und folgt dem neuen Namenskonzept, das 2007 mit dem i30 begonnen hatte.
Die zweite und dritte Generation werden in der Türkei gefertigt. Im Modellprogramm des Herstellers rangiert der PKW am unteren Ende vor dem Hyundai i20.
Die erste Generation wurde am 6. November 2007 als Nachfolger des Hyundai Atos in Neu-Delhi vorgestellt.
Im Frühjahr 2011 erschien ein überarbeitetes Modell mit geänderter Optik sowie effizienteren Motoren mit 51 kW (69 PS) und 63 kW (86 PS).
In Mexiko wird das Modell als i10 by Dodge über das Dodge-Vertriebsnetz, aber mit Hyundai-Logos, verkauft.
Im Frühjahr 2011 wurde der i10 optisch überarbeitet, unter anderem mit vergrößerten Leuchten und verändertem Stoßfänger mit tiefer sitzenden Rückstrahlern. In diesem Zuge wurden auch die Motoren überarbeitet, so dass der 1,1-Liter-Benziner jetzt 51 kW (69 PS) bei 4,7 l (110 g/km CO2) liefert und der 1,2 l 63 kW (86 PS) bei 4,6 l (108 g/km CO2).[4] Der in dieser Klasse ungewöhnliche Diesel ist dagegen entfallen. Im Innenraum ergänzen unter anderem ein neuer Tacho, Drehzahlmesser, elektrische Fensterheber vorne und neue Sitzbezüge die Basisausstattung.
Was ist der Neupreis eines Hyundai i10? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai i10
Hyundai i10 (2013-2019)
Die zweite Generation des Hyundai i10 wurde auf der IAA 2013 in Frankfurt am Main erstmals vorgestellt, bevor im November 2013 die Markteinführung erfolgte.
Sie wuchs sowohl in der Länge (+ 80 mm) als auch in der Breite (+ 65 mm), wurde jedoch etwas flacher (– 50 mm) und auch leichter.
Produziert wird der Wagen nicht mehr in Indien, sondern in der Türkei. Das Kofferraumvolumen wuchs von 225 auf 252 Liter.
Als Motoren stehen zum einen der aus dem Vorgängermodell bekannte 1,2 Liter große Reihenvierzylinder-Ottomotor mit 64 kW (87 PS) zur Auswahl, sowie ein neu entwickelter Dreizylinder-Ottomotor mit einem Liter Hubraum und einer Leistung von 49 kW (67 PS).
Was ist der Neupreis eines Hyundai i10? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai i10
Hyundai i10 (2019-)
Die dritte Generation des Hyundai i10 präsentierte Hyundai erneut auf der IAA in Frankfurt am Main.
Seit Dezember 2019 wird das Fahrzeug verkauft.
Ausgeliefert werden die ersten Modelle seit dem 8. Februar 2020. Gegenüber dem Vorgängermodell ändern sich die Abmessungen nur geringfügig. Wieder ist die Baureihe nur als Fünftürer erhältlich. Die dritte Generation des i10 gibt es in den fünf Ausstattungsvarianten Pure, Select, Trend, Style und N Line. Letztere ist nur für die Topmotorisierung verfügbar. Zur Einführung gab es außerdem noch eine Intro-Ausführung, die auf geringe Stückzahlen begrenzt war.
Ende 2020 wurde der i10 vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Der Wagen erhielt drei von fünf möglichen Sternen.
Die Antriebsvarianten kommen auch im Kia Picanto JA zum Einsatz.
Was ist der Neupreis eines Hyundai i10? Originale Preislisten gibts hier.