
- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai i30
Hyundai i30 (FD) (2007-2012)
Der Hyundai i30 ist eine in der Kompaktklasse angesiedelte Pkw-Modellreihe des südkoreanischen Automobilproduzenten Hyundai Motor Company.
Hergestellt wird das Modell seit März 2007 im Werk bei Ulsan in Südkorea.
Parallel dazu begann im November 2008 die Produktion der für Europa und Afrika bestimmten Einheiten im tschechischen Werk bei Nošovice.
Mit dem i30 löste Hyundai in manchen Ländern den Hyundai Avante ab. In anderen Ländern dagegen ersetzte er den Hyundai Elantra. Für den Heimatmarkt Südkorea und einige Exportmärkte behielt Hyundai den Namen des jeweiligen Vorgängers bei.
Im März 2012 kam die zweite Generation des i30 auf den Markt, zunächst nur als fünftürige Schräghecklimousine. Der Kombi folgte im Sommer 2012. Ab Februar 2013 wurde die i30-Palette um ein dreitüriges Coupé erweitert.
Die dritte Generation steht seit Januar 2017 als Schrägheck-Variante bei den Händlern. Der Kombi folgte im Juli 2017. Im Dezember 2017 kam mit dem Fastback auch erstmals eine Limousine auf Basis des i30 in den Handel.
Zum Modelljahr 2019 (ab September 2018) erhält der i30 eine kleine Überarbeitung. Alle Modelle erfüllen jetzt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Die Dieselmotoren erhalten dazu einen SCR-Kat mit Adblue-Einspritzung, die direkteinspritzenden Benzinmotoren einen Ottopartikelfilter. Im Innenraum entfällt das 5" Display, serienmäßig erhält der i30 jetzt das 8" Display, nach wie vor mit optionaler Navifunktion. Außen unterscheidet sich das Modelljahr 2019 vom Vorgänger durch den Einsatz der Frontschürze, die bisher nur dem Fastback vorbehalten war. Die Ausstattungslinien werden durch die "N-Line" ergänzt, die rein optisch den sportlichen N-Modellen folgt.
Der Hyundai i30 ist ein in der Kompaktklasse angesiedeltes Pkw-Modell des koreanischen Automobilherstellers Hyundai Motor Company. Die fünftürige Schräghecklimousine wurde auf dem Genfer Auto-Salon im März 2007 vorgestellt und kam im Juli 2007 auf den deutschen Markt.
Im Juni 2010 wurde der i30 einem Facelifting unterzogen. Dabei wurde die Frontpartie überarbeitet und der Kühlergrill im Hexagonal-Design verbaut. Des Weiteren wurde die Gestaltung der Heckschürze überarbeitet.
In Deutschland wurden zusammen mit der Überarbeitung die verschiedenen Ausstattungsvarianten aufgewertet und die Fahrzeuggarantie von drei auf fünf Jahre verlängert:
Der Classic verfügte serienmäßig über Nebelscheinwerfer, eine Schaltpunktanzeige und einen neu gestalteten Schaltknauf für das Schaltgetriebe.
Der Comfort besaß zusätzlich elektrisch anklappbare Außenspiegel, eine Klimaautomatik, eine Mittelarmlehne hinten mit Getränkehaltern und eine Coming-Home-Funktion.
Der Style verfügte über eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein Rückfahrwarnsystem, einen Regensensor und einen Scheibenwischer-Enteiser.
Die Variante Premium wurde gestrichen, da deren Produkteigenschaften nun als Bestandteil in die anderen Ausstattungsvarianten einflossen.
Was ist der Neupreis eines Hyundai i30? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai i30
Hyundai i30 (GD) (2011-2017)
Der Hyundai i30 ist ein in der Kompaktklasse angesiedeltes Pkw-Modell des koreanischen Automobilherstellers Hyundai Motor Company.
Die fünftürige Schräghecklimousine wurde auf dem Genfer Auto-Salon im März 2007 vorgestellt und kam im Juli 2007 auf den deutschen Markt.
Im Juni 2010 wurde der i30 einem Facelifting unterzogen. Dabei wurde die Frontpartie überarbeitet und der Kühlergrill im Hexagonal-Design verbaut. Des Weiteren wurde die Gestaltung der Heckschürze überarbeitet.
In Deutschland wurden zusammen mit der Überarbeitung die verschiedenen Ausstattungsvarianten aufgewertet und die Fahrzeuggarantie von drei auf fünf Jahre verlängert:
Der Classic verfügte serienmäßig über Nebelscheinwerfer, eine Schaltpunktanzeige und einen neu gestalteten Schaltknauf für das Schaltgetriebe.
Der Comfort besaß zusätzlich elektrisch anklappbare Außenspiegel, eine Klimaautomatik, eine Mittelarmlehne hinten mit Getränkehaltern und eine Coming-Home-Funktion.
Der Style verfügte über eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein Rückfahrwarnsystem, einen Regensensor und einen Scheibenwischer-Enteiser.
Die Variante Premium wurde gestrichen, da deren Produkteigenschaften nun als Bestandteil in die anderen Ausstattungsvarianten einflossen.
Was ist der Neupreis eines Hyundai i30 (GD)? Originale Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Hyundai
- Kategorie: Hyundai i30
Hyundai i30 (PD) (2017-)
Der Hyundai i30 (PD) ist die dritte Generation des Pkw-Modells Hyundai i30 des koreanischen Automobilherstellers Hyundai Motor Company, die im Herbst 2016 der Öffentlichkeit präsentiert wurde und seit Januar 2017 verkauft wird.
Die im Frühjahr 2018 präsentierte dritte Generation des Kia Ceed nutzt die gleiche Plattform.
Auf einigen Märkten wird das Fahrzeug auch als Hyundai Elantra GT verkauft.
Die fünftürige Schrägheckversion wurde auf dem Pariser Autosalon im September 2016 vorgestellt und steht seit dem 28. Januar 2017 zu Preisen ab 17.450 Euro bei den deutschen Händlern. Das Modell löst damit den seit Oktober 2011 gebauten Vorgänger i30 (GD) ab.
Die Kombiversion des i30 wurde auf dem 87. Genfer Auto-Salon im März 2017 präsentiert und kam im Juli 2017 zu den Händlern. Der Aufpreis gegenüber dem Schrägheck beträgt 1.000 Euro.
Erstmals ist der i30 auch als Limousine mit Fließheck erhältlich. Diese 4,45 Meter lange Variante wurde am 13. Juli 2017 vorgestellt und kam im Dezember 2017 in den Handel. Antriebsseitig stehen nur die beiden T-GDI-Ottomotoren zur Verfügung.
Ebenfalls am 13. Juli 2017 präsentierte Hyundai mit dem i30 N eine Sportversion des Kompaktwagens. Diese hatte ihre Öffentlichkeitspremiere auf der IAA im September 2017 in Frankfurt am Main und kam am 4. November 2017 zu den Händlern. Angetrieben wird der i30 N von einem aufgeladenen Zweiliter-Ottomotor, der zwischen 184 kW (250 PS) und 202 kW (275 PS) leistet. Aus dem i30 N wurde eine Tourenwagenversion entwickelt.
Auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2018 präsentiert Hyundai den i30 N auch in der Fastback-Version. Ebenfalls dort wurde das Showcar i30 N Option vorgestellt, das 25 Zubehörteile hat, mit denen ein i30 N ausgerüstet werden könnte. Zum Modelljahr 2019 erfuhren die Kurzheck- sowie die Kombivariante ein geringfügiges Facelift, indem ab der Ausstattungslinie "Select" fortan die identische Frontschürze wie bei der Limousine ("Fastback") verbaut wird. Ebenso halten alle i30 ab diesem Modelljahr die Abgasnorm Euro 6d-Temp ein. Dazu bekommen die Diesel einen SCR-Kat mit Harnstoffeinspritzung und die Benzin-Direkteinspritzer einen Ottopartikelfilter.
Im Rahmen der IAA im September 2019 präsentierte Hyundai das auf 600 Exemplare limitierte Sondermodell i30 N Project C. Neben einer Tieferlegung um 6 mm gegenüber dem Serienmodell hat es ein um 50 kg reduziertes Fahrzeuggewicht, das hauptsächlich durch den Einsatz von Kohlefaserlaminat und neuen Felgen erreicht wird. Antriebsseitig bleibt es beim 202 kW (275 PS) starken Zweiliter-Ottomotor.
Gebaut wird der i30 im tschechischen Hyundai-Werk in Nošovice.
Was ist der Neupreis eines Hyundai i30 (PD)? Originale Preislisten gibts hier.