
- Hauptkategorie: Jeep
- Kategorie: Jeep Gladiator
Der Jeep Gladiator war ein großer Pritschenwagen auf Basis des Jeep SJ Wagoneer. Er wurde 1962 eingeführt.
Es gab folgende Ausführungen:
- J 200 für Wagen mit kurzem Radstand bis 1965
- J 300 für Wagen mit langem Radstand bis 1965
- J 2000 für Wagen mit kurzem Radstand ab 1965
- J 3000 für Wagen mit langem Radstand ab 1965
- J 4000 für Wagen mit dem Radstand 3327 mm
Den Gladiator gab es mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb, mit Starrachse vorne oder einzeln aufgehängten Vorderrädern, auf Wunsch auch mit Zwillingsreifen hinten.
Es gab ihn als Fahrgestell mit Führerhaus, Abschleppwagen, Pritschenwagen und mit Camper-Aufbau.
Die verfügbaren Variationen der Pritsche waren: Townside, Thriftside und Pritschenaufbau.
1971 wurde der Name Gladiator aufgegeben. Danach hieß der Wagen Jeep Pick-up mit den Modellen J 2000 und J 4000 bis 1973, bzw. J 20 von 1974 bis 1988. Die Militärversionen hießen M-715 und M-725.
Der Jeep Honcho war kein eigenes Modell, sondern nur ein Vermarktungsname für ein besonderes Ausstattungspaket.

- Hauptkategorie: Jeep
- Kategorie: Jeep Gladiator
Jeep Gladiator (JT) (2020-)
Der Jeep Gladiator (JT) ist ein Pick-up des Automobilkonzerns Stellantis, der unter der Marke Jeep produziert und verkauft wird.
Die technische Basis liefert der Jeep Wrangler.
Es ist der erste in Serie gebaute Pick-up von Jeep seit dem Jeep Comanche. Bereits von 1962 bis 1988 produzierte Jeep einen Gladiator.
Mit einer Länge von 5,54 Metern wird das Fahrzeug, das nur mit Doppelkabine erhältlich ist, in den USA zu den Mid-Size Pick-Up-Trucks gezählt. Wie der Wrangler ist der Gladiator mit einem abnehmbaren Hardtop oder einem Faltschiebedach erhältlich. Die Windschutzscheibe kann umgelegt und die Aluminiumtüren können entfernt werden. Die Ladefläche ist 1,50 Meter lang und 1,32 Meter breit und kann mit bis zu 725 kg beladen werden. Der Wendekreis beträgt 13,7 Meter.
Was ist der Neupreis eines Jeep Gladiator (JT)? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.