
Mazda2 (2003-2007)
Der Mazda2 ist ein frontgetriebener Kleinwagen des japanischen Herstellers Mazda, der seit Frühjahr 2003 gebaut wird und sich nunmehr in vierter Generation befindet.
Er ist in Europa der Nachfolger des Mazda Demio, während letzterer auch noch gebaut und in einigen Ländern verkauft wird.
In der Modellpalette des Herstellers ist er am unteren Ende unterhalb des Mazda3 platziert.
Die im April 2003 eingeführte erste Generation des Mazda2 basierte auf der Plattform des Ford Fiesta ’02 und orientierte sich beim Design am Vorgänger, dem Mazda Demio. Ein auffallendes äußeres Merkmal des Mazda2 war die damals für einen Kleinwagen noch untypische hohe Fahrgastzelle, die optisch eher an einen Minivan erinnerte. Gebaut wurde er im spanischen Ford-Werk Almussafes bei Valencia.
Im Frühjahr 2005 erfolgte ein leichtes Facelift, bei dem Scheinwerfer und Schürzen aufgewertet wurden sowie neue Stoffe und Farben zum Einsatz kamen. Neu gab es auch Klarglasheckleuchten und veränderte, kleinere Nebelscheinwerfer.
Schau mal hier: >>> Mazda2 <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mazda2 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

Mazda2 (2007-2014)
Am 20. Oktober 2007 fand in Deutschland die Markteinführung der zweiten Generation des Mazda2 statt.
Durch "Downsizing" fiel diese vier Zentimeter kürzer aus und basierte auf einer neuen Plattform, die sich der Mazda wiederum mit dem Ford Fiesta ab 2008 teilt.
Als Produktionsstandort wurde Ujina im japanischen Hiroshima ausgewählt, dort lief am 22. Mai 2007 das erste Fahrzeug vom Band. Im Gegensatz zur kastenförmigen ersten Generation war das neue Modell ein reiner Kleinwagen ohne optische Anleihen an einen Minivan. Neben der geringeren Länge von nun 3,88 Metern sank auch das Gewicht um rund 100 kg, wodurch ebenfalls der Kraftstoffverbrauch sinken sollte. Das Kofferraumvolumen betrug je nach Stellung der Sitzlehnen 250 bis 787 Liter (Kofferraumvolumen, l nach VDA / umgelegte 2. Sitzreihe dachhoch); sechs Airbags und ESP waren serienmäßig.
Zum Verkaufsstart bot Mazda zunächst nur eine fünftürige Version an. Ein Dreitürer namens Mazda2 Sport folgte auf dem Genfer Automobilsalon 2008 und wurde ab Juni desselben Jahres verkauft.
Die Preise begannen bei 11.950 Euro (Mazda2 Sport) und 12.650 Euro (Mazda2) für die Basisversion Impuls und lagen somit etwas unter denen der vorherigen Generation. Neben der Basis gab es auch noch die Ausstattungen Independence und Impression.
Anfang 2008 startete auch eine hauptsächlich für den chinesischen Markt vorgesehene Version mit Stufenheck. Diese wurde auf der Guangzhou Auto Show am 20. November 2007 vorgestellt. Durch die Verlängerung der Heckpartie um 37 Zentimeter wuchs das Kofferraumvolumen auf 450 Liter. Für das Stufenheck waren die beiden größeren Ottomotoren und auch eine Vier-Stufen-Automatik erhältlich.
Ab Anfang 2009 war der Mazda2 auch mit der Ausstattungsvariante "Dynamic" zu haben, welche auf "Impression" aufsetzte und zusätzlich ein Sport-Optik-Paket enthielt.
Im Spätsommer 2010 wurde der Mazda2 einem dezenten Facelift unterzogen, bei dem der vordere Stoßfänger neu gestaltet wurde.
Im Herbst 2014 lief die Produktion der zweiten Generation aus.
Schau mal hier: >>> Mazda2 <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mazda2 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

Mazda2 (2014-)
Die dritte Generation des Mazda2 wurde am Pariser Autosalon im Herbst 2014 präsentiert.
Das Modell besitzt neben einer neuen Optik in Mazdas Kodo-Design – Kodo bedeutet etwa "Seele der Bewegung" – völlig neue Motoren auf Basis der von Mazda entwickelten SkyActiv-Technologie.
Der Mazda2 wird im Werk Hofu in Japan produziert und ist seit Januar 2015 in Europa ausschließlich als fünftürige Schräghecklimousine erhältlich. In Deutschland fand die Verkaufs-Premiere am 27. und 28. Februar statt; die Preise begannen bei etwa 12.800 €. Es werden vier Ausstattungslinien angeboten.
Die vom Hersteller SkyActiv genannte Technologie (seit 2011) umfasst eine Verdichtung von 14:1, einen Motorblock aus einer Aluminium-Legierung, Mehrlochinjektoren und weniger Reibung. Mazda verspricht dadurch mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Bis Februar 2011 hatte Mazda dafür nach eigenen Angaben mehr als 130 Patente beantragt. Der Wendekreis beträgt weniger als 10 Meter.
In einigen asiatischen Märkten wird seit Frühjahr 2015 wieder eine Stufenheckvariante verkauft.
Schau mal hier: >>> Mazda2 <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mazda2 neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
Mazda2 Hybrid (2022-)
Eine neue Generation des Mazda2 präsentierte Mazda im Dezember 2021.
Im Frühjahr 2022 kam sie in den Handel. Sie wird mittels Badge-Engineering gemeinsam mit dem Toyota Yaris (XP21) im französischen Valenciennes ausschließlich für den europäischen Markt gebaut.
Im Gegensatz zum Yaris wird der Mazda2 aber nur mit dem 85 kW (116 PS) starken Hybridantrieb angeboten. Außerdem bleibt das Vorgängermodell weiterhin im Angebot.
Schau mal hier: >>> MAZDA 2 HYBRID <<< - Dort wird jeder fündig.