
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz GLA
Mercedes-Benz GLA (156) (2013-2019)
Mercedes-Benz X 156 ist der interne Code für den Mercedes-Benz GLA.
Das Kompakt-SUV der Daimler AG wurde auf der IAA 2013 vorgestellt; die Markteinführung war am 15. März 2014.
Der X 156 ist das vierte Modell, das auf der modularen Frontantriebsarchitektur (MFA) basiert. Zum Zeitpunkt seiner Markteinführung hatte der GLA den besten cw-Wert (0,29) aller Kompakt-SUV. Hauptkonkurrenten sind der Audi Q3 und der BMW X1.
Das Nachfolgemodell H 247 wurde am 11. Dezember 2019 vorgestellt.
Zur Markteinführung waren sieben Modelle erhältlich, davon drei mit Otto- und vier mit Dieselmotor. Seit September 2014 gibt es den GLA 180 CDI als Diesel-Einstiegsmodell und seit Februar 2015 als günstigstes Modell der Reihe den GLA 180 mit Ottomotor.
Die beiden kleineren Ottomotoren im GLA 180 und GLA 200 und der Diesel im GLA 180 CDI gibt es ausschließlich mit Frontantrieb; der seit Juli 2014 erhältliche GLA 45 AMG hat serienmäßig Allradantrieb, der bei Mercedes-Benz 4MATIC genannt wird. Für die stärkeren Modelle ist er gegen Aufpreis ebenfalls lieferbar. Es gibt zehn Motor-/Antriebskombinationen. Während die kleineren Typen GLA 180, GLA 200, GLA 180 CDI sowie GLA 200 CDI serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit Start-Stopp-Automatik haben, sind die Modelle GLA 250 und GLA 220 CDI sowie alle 4MATIC-Modelle ausschließlich mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT erhältlich.
Als erstes Mercedes-Benz-Fahrzeug hat der GLA das überarbeitete permanente Allradsystem 4MATIC mit variabler Momentenverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse.
Die modellgepflegte Variante des GLA stellte Mercedes-Benz auf der North American International Auto Show 2017 in Detroit vor; sie wird seit Frühjahr 2017 verkauft.
Schau mal hier: >>> MERCEDES-BENZ GLA <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz GLA (156) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz GLA
Mercedes-Benz GLA (247) (2020-)
Der Mercedes-Benz H 247 ist ein fünfsitziges Kompakt-SUV der Daimler AG, das unter der Marke Mercedes-Benz als GLA vertrieben wird.
Es ist das Nachfolgemodell des Mercedes-Benz X 156.
Vorgestellt wurde die zweite Generation des GLA am 11. Dezember 2019 als GLA 200 und als AMG GLA 35, sowie unter Erwähnung einer später einsetzenden Plug-In-Hybrid-Variante. Verkaufsstart war am 11. Februar 2020. Zu den europäischen Händlern kam das Modell im April 2020. Der chinesische und nordamerikanische Markt folgen kurz darauf.
Auf dem Genfer Auto-Salon im März 2020 sollten der AMG GLA 45 und der AMG GLA 45 S vorgestellt werden. Auf Grund der COVID-19-Pandemie wurde die Ausstellung am 28. Februar 2020 abgesagt, weshalb die Premiere im Internet erfolgte. Beide Modelle übernehmen den Antrieb aus den namensgleichen Modellen der Baureihe 177. Seit Juni 2020 werden sie verkauft.
Die schon zur Markteinführung angekündigte Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb wurde Anfang März 2020 vorgestellt. Der GLA 250 e wird vom 1,3-Liter-Ottomotor des Typs M 282 mit 118 kW (160 PS) in Kombination mit einem 75 kW (102 PS) starken Elektromotor angetrieben. Die Systemleistung gibt Mercedes-Benz mit 160 kW (218 PS) an. Der Lithium-Ionen-Akkumulator hat eine Kapazität von 15,6 kWh und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 71 Kilometern.
Das Elektroauto EQA wurde am 20. Januar 2021 vorgestellt und basiert auf dem GLA.
Schau mal hier: >>> MERCEDES-BENZ GLA <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz GLA (247) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.