
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK (170) (1996-2004)
Der Mercedes-Benz R 170 ist ein zweisitziger Roadster von Mercedes-Benz aus der SLK-Baureihe, der von Herbst 1996 bis Anfang 2004 produziert wurde.
Er war das erste Cabriolet seit langem, das mit einem festen, klappbaren Stahldach ausgerüstet wurde.
Dieses klappbare Stahldach, auch Retractable Hardtop bzw. Vario-Dach genannt, verschwindet vollständig und automatisch im Kofferraum des Fahrzeugs.
Da es aus Stahl gefertigt ist, vereint es die Vorzüge eines Hardtops und die Flexibilität eines Faltverdecks. Dadurch wird der SLK sowohl zum Roadster als auch zum Coupé. Das Vario-Dach klappt in der Modellreihe R 170 innerhalb von 25 Sekunden aus dem Kofferraum. Dadurch verringert sich der Kofferraum bei geöffnetem Dach von 348 auf 145 Liter. Hersteller des Hardtops ist das Unternehmen Car Top Systems.
Insgesamt wurden 311.222 Stück des R 170 gebaut, womit er vor dem Mazda MX-5 der meistverkaufte Roadster Deutschlands ist.
Der Roadster basiert technisch auf der C-Klasse (Baureihe 202) und hat einen vorn längs eingebauten Reihen- oder V-Motor und Hinterradantrieb. Zum Fahrwerk gehören Einzelradaufhängungen der Vorderräder mit Doppelquerlenkern und Schraubenfedern, der Hinterräder mit fünf separaten Lenkern, hydraulisch betätigte Scheibenbremsen an allen Rädern und eine Zahnstangenlenkung. Die selbsttragende Karosserie besteht aus Stahlblech.
Das Fahrzeug wurde im Februar 2000 einer Modellpflege unterzogen. Mercedes-Benz änderte das Aussehen und bot andere neue Motoren an. Der kleinste Motor mit zwei Litern Hubraum wurde mit einem Kompressor aufgerüstet. Zum ersten Mal war auch ein Sechszylinder in der SLK-Baureihe erhältlich. Der Motor des SLK 320 entspricht dem aus anderen Baureihen bekannten 3,2-Liter-Sechszylinder-V-Motor mit drei Ventilen pro Zylinder und Doppelzündung. Erstmals konnte dieser Motor mit einem manuell zu schaltenden Getriebe gewählt werden. In allen anderen Baureihen war das Automatikgetriebe serienmäßig. Stärkster SLK ist der SLK 32 AMG mit 260 kW (354 PS).
Mit der Modellpflege („Mopf“) wurde das Elektronisches Stabilitätsprogramm und das manuell geschaltete Sechsganggetriebe in allen Modellen serienmäßig eingeführt. Bei der Innenausstattung wurden höherwertige Materialien verwendet. Äußerlich ist der modellgepflegte SLK durch neue Schweller und Schürzen sowie durch die Blinker im Spiegelgehäuse zu erkennen.
Im Frühjahr 2004 wurde er durch den Mercedes-Benz R 171 abgelöst. Auf Basis des R 170 wurde bis Ende 2007 der Chrysler Crossfire produziert.
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz SLK <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz SLK (170) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
Mercedes-Benz SLK 170 Baumuster

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK (171) (2004-2011)
Der Mercedes-Benz R 171 ist ein Roadster des Automobilherstellers Mercedes-Benz.
Das Cabrio ist die zweite Generation der SLK-Baureihe und Nachfolger des Mercedes-Benz R 170.
Gebaut wurde der R 171 im Mercedes-Benz-Werk in Bremen. Das Fahrzeug wurde erstmals auf dem 74. Genfer Auto-Salon vorgestellt. Verkaufsstart in Europa war der 27. März 2004, am 26. März 2011 wurde er durch die dritte Generation abgelöst. Bis Ende 2009 wurden über 220.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.
Im Dezember 2007 wurde die Modellpflege des SLK vorgestellt. Die Auslieferung begann im April 2008. Das neue Modell erhielt eine neue Frontschürze, die dynamischer wirken soll, sowie größere, trapezförmige Auspuffrohre, Diffusor-Optik und dunklere Leuchten am Heck. Die Motoren wurden an die neue Motorengeneration angepasst. Somit leistete der SLK 200 Kompressor nun 135 kW (184 PS) statt 120 kW (163 PS). Dieser überarbeitete Motor war schon aus der C-, E- und der CLK-Klasse bekannt. Als Erster erhielt der SLK 350 (Sport) den neuen Sport-Motor mit 224 kW (305 PS) (Vorgänger: 200 kW/272 PS); alle Motoren waren laut Mercedes-Benz sparsamer. Die Preise begannen bei 36.503,25 € (Stand: Dezember 2007). In manchen Märkten (z. B. der USA) wurde der SLK 280 seit der Modellpflege als SLK 300 ausgeliefert. Ab März 2009 wurde letzterer auch in Deutschland als SLK 300 vertrieben.
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz SLK <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz SLK (171) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
Mercedes-Benz SLK 171 Baumuster
Mercedes-Benz SLK 171 Serviceintervall zurücksetzen

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK (172) (2011-2016)
Der Mercedes-Benz R 172 ist ein Roadster von Mercedes-Benz.
Das Cabriolet stellt die dritte Generation der SLK (ab 2016 SLC) dar und ist Nachfolger des Mercedes-Benz R 171.
Gebaut wird der R 172 im Mercedes-Benz Werk Bremen. Das Fahrzeug wurde erstmals auf der Qatar Motor Show vorgestellt. Die Händlerpremiere in Europa fand am 26. März 2011 statt. Im Februar 2019 kündigte Mercedes-Benz eine "Final Edition" und das bevorstehende Produktionsende im März/April 2020 an.
Die für Roadster typisch lange Motorhaube ist erhalten geblieben, anstelle der Front mit Anlehnung an die Formel-1-Fahrzeuge ist der SLK nun an einem Grill mit einer Mittelstrebe, die den Stern im Grill trägt, erkennbar, und darunter zeigt sich ein weiterer zentraler Lufteinlass. Das obere Ende der Motorhaube prägen zwei große Luftauslässe. Im Gegensatz zu den Vorgängern befinden sich die Rückspiegel mit integrierten Blinkern wie schon im CLS auf den Türflanken. Die Scheinwerfer werden horizontaler ausgerichtet und die Blinker befinden sich als LED-Leiste am unteren Ende ebendieser. Darüber hinaus sind LED-Tagfahrlichtbänder in den seitlichen Einlässen der Frontschürze platziert. Die ansteigende Seitenlinie und das kurze Heck wurden ebenso beibehalten. Jedoch befindet sich die im Haifischflossen-Design gehaltene Antenne (für DAB+ und Komfort-Telefonie) auf dem Heck. Das Heck wird durch die in die Breite gezogenen LED-Leuchten optisch verbreitert.
Modellpflege und Facelift
Dez. 2011:
Lieferung SLK 55 AMG und SLK 250 CDI (nur mit 7G-Tronik Automatikgetriebe)
Mai 2012 Lieferung Modelljahr 2013:
SLK 250 CDI serienmäßig mit Schaltgetriebe, 7G-Tronik wird Sonderausstattung
Totwinkel-Assistent und Spurhalte-Assistent im Fahrassistenz-Paket integriert
Intelligent Light System inkl. im adaptiven Fernlicht-Assistent
Lackierungen Perlbeige metallic entfällt
Lackierung Diamantsilber metallic neu
Nov. 2012:
Panorama-Variodach getönt wird Serienausstattung
Mai 2013 Lieferung Modelljahr 2014:
SLK 250 CDI Leistungsmax. nun bei 3.800 min−1 (ursprünglich bei 4.200 min−1)
Adaptiver Fernlicht-Assistent nicht mehr Bestandteil des Intelligent Light Systems
Sondermodell Edition 1 entfällt
designo Leder Exklusiv platinweiß pearl (zweifarbig) entfällt
Lackierungen Calcitweiß uni und Galenitsilber metallic entfallen
Lackierungen Polarweiß uni und Hyazinthrot metallic neu (letzteres ab Q4/13 lieferbar)
SLK 350 und SLK 55 AMG mit farbigem Multifunktionsdisplay
Sport-Paket AMG umbenannt in AMG-Line
Sportpaket neu (ähnlich AMG-Paket jedoch ohne Spoilerpaket)
Leichtmetallfelge 5-Speichen-Design in Tremolitgrau-lackiert optional
Mai 2015:
SLK 200: Hubraum auf 1991 cm³ erhöht, Drehmoment: 300Nm (+30Nm)
Das 6-Gang Schaltgetriebe wurde überarbeitet
neues Modell SLK 300: ersetzt den SLK 250, Leistung: 180 kW/ 245PS (+30KW), Drehmoment: 370Nm (+60Nm)
9 Gang Automatikgetriebe 9G-TRONIC im SLK 250d und SLK 300 Serienausstattung (im SLK 200 optional)
alle Motoren erfüllen jetzt die Euro 6 Norm
LED Tagfahrlicht nun Serienausstattung in allen Modellen
Optional LTE-fähige Komforttelefonie erhältlich
Zwei neue Lackierungen: selenit grau metallic und designo cerussit grau magno erhältlich
2016:
Facelift und Umbenennung in SLC
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz SLK <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz SLK (172) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK 170 Baumuster
Modellübersicht / Typenübersicht / PKW-Modelle / Baumuster (Baumustercodes)
Modell | Baumuster | Motorcode | Mechanisches Getriebe | Automatisches Getriebe | Lenkgetriebe |
SLK 200 | 170.435 | 111.946 | 717.417 | 722.602 | 765.951 |
717.418 | |||||
SLK 200 KOMPRESSOR | 170.444 | 111.958 | 716.622 | 722.616 | 765.951 |
716.630 | |||||
SLK 200 KOMPRESSOR | 170.445 | 111.943 | 717.460 | - | 765.951 |
SLK 230 KOMPRESSOR | 170.447 | 111.973 | 716.622 | 722.605 | 765.951 |
717.460 | |||||
SLK 230 KOMPRESSOR | 170.449 | 111.983 | 716.622 | 722.616 | 765.951 |
716.630 | |||||
716.662 | |||||
SLK 320 | 170.465 | 112.947 | 716.660 | 722.618 | 765.951 |
716.667 | |||||
SLK 32 AMG KOMPRESSOR | 170.466 | 112.960 | - | 722.633 | 765.951 |
722.641 |
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK 171 Baumuster
Modellübersicht / Typenübersicht / PKW-Modelle / Baumuster (Baumustercodes)
Modell | Baumuster | Motorcode | Mechanisches Getriebe | Automatisches Getriebe | Lenkgetriebe |
SLK 200 Kompressor | 171.442 | 271.944 | 716.631 | 722.695 | - |
SLK 200 Kompressor | 171.445 | 271.954 | 716.631 | 722.695 | - |
SLK 280 | 171.454 | 272.942 | 716.669 | 722.999 | - |
SLK 350 | 171.456 | 272.963 | 716.664 | 722.906 | - |
SLK 350 | 171.458 | 272.969 | 716.664 | 722.904 | - |
SLK 55 AMG | 171.473 | 113.989 | - | 722.907 |
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK BR 170 Radkombinationen
Mercedes-Benz SLK BR 170 Rad-/Reifenkombinationen ab Werk
R170 (SLK) | ||||||||||
Text | Code-Text | Code | Größe | ET | Oberfläche | Reifengröße | Zubehör-nummer | Design | Teilenummer | Bemerkungen |
7-Loch-Rad | Leichtmetallräder 7-Loch: vo. 7X16 / hi. 8X16 | 642 | 7Jx16 | 37 | glanzgedreht | 205/55 R 16 | B6 647 0509 | Pictor | A 170 401 0202 | Nicht für SLK 32 AMG |
Winterreifen M+S 4fach (anstelle Sommerreifen) | Winterreifen M+S | 645 | ||||||||
6-Speichen-Rad | 6-Speichen-Rad | 648 | 7Jx16 | 37 | Standardsilber | 205/55 R 16 | B6 647 0523 | Corvus | A 208 401 0502 | Nicht für SLK 32 AMG |
HA 8Jx16 | HA 36 | HA 225/50 R 16 | B6 647 0526 | A 202 401 1302 | Nicht für SLK 32 AMG, Schneeketten nicht möglich | |||||
Reserverad anstelle Reifendichtmittel TIREFIT und elektr. Luftpumpe | Reserverad/Faltrad | 669 | ||||||||
5-Speichen-Rad | 5-Speichen-Rad | 688 | 7Jx16 | 37 | Standardsilber | 205/55 R 16 | B6 647 1392 | Adharaz | A 170 401 0702 | Nicht für SLK 32 AMG |
HA 8Jx16 | HA 30 | HA 225/50 R 16 | B6 647 1393 | A 170 401 0802 | Nicht für SLK 32 AMG, Schneeketten nicht möglich | |||||
7-Speichen-Rad | 7-Speichen-Rad | 689 | 7,5Jx17 | 37 | Standardsilber | 225/45 R 17 | B6 647 1332 | Mirzam | ||
HA 8,5Jx17 | HA 30 | HA 245/40 R 17 | B6 647 1333 | Schneeketten nicht möglich | ||||||
Leichtmetallräder AMG, einteilig | AMG-Speichenrad-Design mit Mischbereifung | 767 | VA 7,5Jx17 | VA 37 | glanzgedrehtes Außenhorn | VA 225/45 R 17 | Styling III | |||
HA 8,5Jx17 | HA 34 | glanzgedrehtes Außenhorn | HA 245/40 R 17 | |||||||
Leichtmetallräder AMG, einteilig | AMG-Speichenrad-Design mit Mischbereifung | 794 | VA 7,5Jx17 | VA 37 | glanzgedrehtes Außenhorn | VA 225/45 R 17 | B6 6 03 1005 | |||
Styling I | ||||||||||
HA 8,5Jx17 | HA 30 | glanzgedrehtes Außenhorn | HA 245/40 R 17 | B6 6 03 1006 | ||||||
7-Speichen-Rad | 7-Speichen-Rad | 7,5Jx17 | 37 | Sterlingsilber | 225/45 R 17 | B6 647 1511 | Alshain | |||
5-Doppelspeichen-Rad, mehrteilig | 5-Doppelspeichen-Rad, mehrteilig | 7,5Jx17 | 37 | Sterlingsilber | 225/45 R 17 | B6 647 1671 | Saidak | |||
HA 8,5Jx17 | HA 30 | HA 245/40 R 17 | B6 647 1672 | Schneeketten nicht möglich | ||||||
7-Doppelspeichen-Rad | 7-Doppelspeichen-Rad | 7,5Jx17 | 37 | Sterlingsilber | 225/45 R 17 | B6 647 1821 | Celaeno | |||
HA 8,5Jx17 | HA 30 | HA 245/40 R 17 | B6 647 1822 | Schneeketten nicht möglich | ||||||
5-Doppelspeichen-Rad | 5-Doppelspeichen-Rad | 7Jx16 | 37 | Standardsilber | 205/55 R 16 | B6 647 2120 | Electra | A 203 401 0202 | Nicht für SLK 32 AMG | |
Evo-II-Rad | Evo-II-Rad | 7,5Jx17 | 37 | glanzgedreht | 225/45 R17 | B6 647 0518 | Cegnius | |||
5-Loch-Rad | 5-Loch-Rad | 7,5Jx17 | 37 | glanzgedreht | 225/45 R 17 | B6 647 4020 | Alhena | |||
5-Speichen-Rad | 5-Speichen-Rad | 7,5Jx17 | 37 | Standardsilber | 225/45 R 17 | B6 647 0513 | Tureis | |||
5-Speichen-Rad | 5-Speichen-Rad | 7Jx16 | 37 | Standardsilber | 205/55 R 16 | B6 647 0511 | Nushaba | A 202 401 2002 | Nicht für SLK 32 AMG | |
HA 8Jx16 | HA 36 | HA 225/50 R 16 | B6 647 0512 | Nicht für SLK 32 AMG, Schneeketten nicht möglich | ||||||
5-Doppelspeichen-Rad | 5-Doppelspeichen-Rad | 7Jx16 | 37 | Sterlingsilber | 205/55 R 16 | B6 647 1542 | Sargas | A 203 401 1902 | Nicht für SLK 32 AMG | |
5-Doppelspeichen-Rad | 5-Doppelspeichen-Rad | 7Jx16 | 37 | glanzgedreht | 205/55 R 16 | B6 647 1545 | Alcyone | A 170 401 2602 | Nicht für SLK 32 AMG | |
HA 8Jx16 | HA 30 | HA 225/50 R 16 | B6 647 1546 | A 170 401 2702 | Nicht für SLK 32 AMG, Schneeketten nicht möglich | |||||
6-Loch-Rad | 6-Loch-Rad | 7Jx16 | 37 | glanzgedreht | 205/55 R 16 | B6 647 1481 | Lucida | A 170 401 1102 | Nicht für SLK 32 AMG | |
HA 8Jx16 | HA 30 | HA 225/50 R 16 | B6 647 1482 | A 170 401 1202 | Nicht für SLK 32 AMG, Schneeketten nicht möglich |
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz SLK
Mercedes-Benz SLK BR 171 Radkombinationen
Mercedes-Benz SLK BR 171 Rad-/Reifenkombinationen ab Werk
Code | Größe | ET | Oberfläche | Reifengröße | Zubehör-nummer | Design | Teilenummer | Bemerkungen |
606 | VA 7Jx16 | VA 34 | Titansilber | VA 205/55 R 16 | B6 647 0602 | A 171 401 0102 | Nicht für SLK 350, SLK 55 AMG | |
607 | VA 7,5Jx17 | VA 36 | Titansilber | VA 225/45 R 17 | B6 647 0604 | A 171 401 1202 | Nicht für SLK 55 AMG | |
HA 8,5Jx17 | HA 30 | HA 245/40 R 17 | B6 647 0605 | Nicht für SLK 55 AMG, Abdeckung B6 647 0128 erforderlich | ||||
639 | 7,5Jx17 | 36 | glanzgedreht | 225/45 R 17 | B6 647 0607 | A 171 401 0502 | Incl. Sportfahrwerk und Tieferlegung | |
HA 30 | HA 245/40 R 17 | B6 647 0606 | ||||||
645 | ||||||||
782 | VA 7,5Jx18 | VA 37 | Sterlingsilber | VA 225/40 R 18 | B6 603 1442 | Styling III | ||
HA 245/35 R 18 | B6 603 1443 | |||||||
VA 225/45 R 17 | B6 603 1440 | A 171 401 1402 | ||||||
HA 245/40 R 17 | B6 603 1441 | |||||||
R 35 | VA 7,5Jx17 | VA 36 | Sterlingsilber | VA 225/45 R 17 | B6 647 0789 | Algedi | A 171 401 2202 | Nicht für SLK 55 AMG |
HA 245/40 R 17 | B6 647 0790 | Nicht für SLK 55 AMG, Abdeckung B6 647 0128 erforderlich | ||||||
7,5Jx18 | 37 | glanzgedreht | 225/40 R 18 | B6 647 0600 | Sadachiba | A 209 400 0702 | Nicht für SLK 55 AMG | |
HA 245/35 R 18 | B6 647 0601 | Nicht für SLK 55 AMG, Abdeckung B6 647 0128 erforderlich | ||||||
7,5Jx17 | 36 | Sterlingsilber | 225/45 R 17 | B6 647 0256 | Elarneb | A 209 400 0102 | Nicht für SLK 55 AMG | |
HA 245/40 R 17 | B6 647 0257 | Nicht für SLK 55 AMG, Abdeckung B6 647 0128 erforderlich | ||||||
7Jx16 | 34 | Sterlingsilber | 205/55 R 16 | B6 647 0748 | Acubens | A 171 401 2002 | Nicht für SLK 350, SLK 55 AMG | |
HA 225/50 R 16 | B6 647 0749 | A 171 401 2102 | Nicht für SLK 350, SLK 55 AMG, Abdeckung B6 647 0128 erforderlich | |||||
7,5Jx18 | 37 | Bi-Color, anthrazit hochglänzend poliert | 225/40 R 18 | B6 647 4242 | Alresha | A 209 401 2602 | Nicht für SLK 350, SLK 55 AMG | |
HA 245/35 R 18 | B6 647 4243 | Nicht für SLK 55 AMG, Abdeckung B6 647 0128 erforderlich | ||||||
7Jx16 | 34 | Titansilber | 205/55 R 16 | B6 647 1335 | A 171 401 0902 | Nicht für SLK 350, SLK 55 AMG | ||
7,5Jx17 | 37 | glanzgedrehtes Außenhorn | 225/45 R 17 | B6 603 1005 | Styling I | H WA 170 401 01 02 | Nicht für SLK 350, SLK 55 AMG | |
HA 245/40 R 17 | B6 603 1006 | H WA 170 401 02 02 | ||||||
7,5Jx18 | 37 | Sterlingsilber | 225/40 R 18 | B6 603 1181 | Styling III | |||
HA 245/35 R 18 | B6 603 1182 | |||||||
7,5Jx18 | 37 | glanzgedrehtes Außenhorn | 225/40 R 18 | B6 603 1045 | Styling III | |||
HA 245/35 R 18 | B6 603 1046 | |||||||
7,5Jx17 | 37 | glanzgedrehtes Außenhorn | 225/45 R 17 | B6 603 1030 | Styling III | A 203 400 12 02 | ||
HA 245/40 R 17 | B6 603 1031 | A 203 400 13 02 | ||||||
7,5Jx17 | 37 | Sterlingsilber | 225/45 R 17 | B6 603 1026 | Styling IV | A 170 401 20 02 | ||
HA 245/40 R 17 | B6 603 1027 | A 170 401 21 02 | ||||||
7,5Jx18 | 37 | Sterlingsilber | 225/40 R 18 | B6 603 1310 | Styling IV | |||
HA 245/35 R 18 | B6 603 1305 | |||||||
7,5Jx18 | 37 | Sterlingsilber | 225/40 R 18 | B6 603 1368 | Styling IV | |||
HA 245/35 R 18 | B6 603 1362 | |||||||
7,5Jx18 | 37 | glanzgedreht | 225/40 R 18 | B6 603 1113 | Styling V | |||
HA 245/35 R 18 | B6 603 1114 |