
- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Trafic
Renault Trafic (1980-2001)
Der Renault Trafic ist ein Kleinbus/Kleintransporter der französischen Marke Renault.
Leichte Nutzfahrzeuge dieses Namens gibt es im Renault-Programm seit Sommer 1980.
Hergestellt wurde die erste Generation von der Société des Véhicules Automobiles de Batilly.
Durch den neuen Kooperationspartner General Motors Europa wurde die zweite Generation auch als Opel Vivaro bzw. Vauxhall Vivaro gebaut. Nach der Neuvorstellung des Trafic II und des Opel Vivaro wurden beide 2002 zum Van of the Year gewählt. Aufgrund der französisch-japanischen Allianz Renault-Nissan wurde der Transporter auch als Nissan Primastar vermarktet. Trafic II, Nissan Primastar und die GM-Varianten wurden bei GM Manufacturing Luton produziert.
Die ab 2014 erhältliche dritte Generation wird wieder teilweise von Renault im Werk in Sandouville bei Le Havre produziert, während der Primastar als Nissan NV300 bei Nissan Motor Ibérica entsteht. 2015 wurde mit Fiat ein neuer Kooperationspartner gefunden. Der Trafic/Vivaro/NV300 wurde in den Jahren 2016 bis 2021 auch als Fiat Talento produziert, seit 2020 bis 2022 ebenso als Mitsubishi Express, hauptsächlich für den australischen und neuseeländischen Markt.
Zum zweiten Quartal 2019 beendete Opel nach 22 Jahren die Kooperation mit Renault, da der deutsche Fahrzeughersteller im August 2017 vom Konkurrenten PSA übernommen worden war und die GM-Plattformen von Opel aus Lizenzierungsgründen nicht mehr genutzt werden konnten.
Bei seinem Erscheinen im Sommer 1980 löste der neu konstruierte Renault Trafic das Vorgängermodell Estafette ab.
Der Renault Trafic war für die Gewichtsklasse 2,1 bis 2,8 Tonnen Gesamtgewicht konzipiert. Gleichzeitig wurde der technisch eng verwandte größere Renault Master für 2,8 bis 3,5 Tonnen eingeführt. Ungewöhnlich bei Kleintransportern war der Mix aus Front- und Heckantrieb. Es gab den Trafic-T (Traction (avant) = Frontantrieb) für den Personentransport/Kleinbus als „Microbus Komfort“ und den Trafic-P (Propulsion (arrière) = Hinterradantrieb) als Kleintransporter und Pritschenwagen. Ab Mitte 1985 wurde der Renault Trafic auch mit Allradantrieb angeboten. Der Master hatte Hinterradantrieb. Das Leergewicht wird mit 1200–1300 kg angegeben.
Es gab ihn mit Ottomotoren mit Leistungen zwischen 35 kW und 59 kW oder Dieselmotoren mit 44 kW und 49 kW. Die Fahrzeuge hatten, wie damals in diesem Segment üblich, eine sehr kantige Form.
Wie der Ford Transit ab 1965 und der Mercedes-Benz T 1 („Bremer Transporter“) ab 1977 war das neue Modell kein Frontlenker mehr wie der Vorgänger, sondern mit einer kurzen Haube vor der Fahrersitzreihe ausgeführt, unter der Motor und Getriebe Platz fanden. Diese Haube war strömungsgünstig über dem Kühlergrill durchgehend ansteigend geformt und bildete mit der Frontscheibe eine Linie bis zum Dach.
Die schon Van-artige Front aus schräger Motorhaube und Windschutzscheibe wurde im Mai 1989 nach einem Facelift noch aerodynamisch verbessert und dabei dem Zeitgeschmack mit eher abgerundeten Formen etwas angepasst. Die Motorleistungen stiegen und es gab nun wahlweise auch einen Diesel mit 55 kW und einen Ottomotor mit 70 kW.
Ein zweites Facelift erfolgte im Juni 1994 mit einer Änderung der Motorpalette. Es waren nur mehr zwei Diesel mit 48 kW und 55 kW sowie ein Ottomotor mit 74 kW im Angebot.
Ab Mitte 1997 wurde der Renault Trafic mit geringfügigen Modifikationen von General Motors in Lizenz übernommen, als dieser Hersteller nach längerer Pause wieder Kleintransporter anbieten wollte. Das Modell wurde unter dem Namen Opel Arena verkauft, auf den britischen Inseln als Vauxhall Arena und als Chevrolet Space Van in Brasilien.
Der von Tata Motors in Indien seit 2007 gebaute Tata Winger basiert weitgehend auf dem Trafic I
Schau mal hier: >>> RENAULT TRAFIC <<< - Dort wird jeder fündig.
Renault Trafic Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein Renault Trafic neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Trafic
Renault Trafic (2001-2014)
Im September 2001 wurde die zweite Generation des Renault Trafic vorgestellt.
Auch diese ist, wie schon seit Ende 1997 der Renault Master, ein Gemeinschaftsprodukt von Renault-Nissan und Opel.
Seine Schwestermodelle heißen Opel Vivaro (seit 2001) und Nissan Primastar (seit 2002). Das Leergewicht wird mit 1785–1976 kg angegeben.
Renault entwickelte den Trafic in Zusammenarbeit mit General Motors. Er läuft im GM Europe Werk Luton in Großbritannien sowie im Werk des Allianzpartners Nissan in Barcelona vom Band. Seit 1998 ist Renault in Westeuropa der Marktführer unter den Herstellern leichter Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht.
Die Fahrzeugfront wurde optisch wiederum rundlicher und die Karosserieform mit nach unten/innen tropfenförmig ausgeformten Scheinwerfern, einer Kuppel über dem Fahrer- und Beifahrerplatz sowie hinten in die mit Plastik verkleideten Karosseriekanten eingelassenen Rückleuchten recht futuristisch, dabei wirkt er bei leicht gesteigerten Nutzlasten von 1000 und 1200 kg optisch etwas kleiner als der Vorgänger. Gebaut wird der Trafic in der normal langen Version L1 (4782 mm) sowie in der langen Version L2 mit 400 mm mehr Länge im letzten Fahrzeugabschnitt vor den hinteren Radkästen.
Der Trafic ist sowohl in einer Pkw-Version mit bis zu neun Sitzen als auch als Nutzfahrzeug erhältlich. Je nach Motorisierung, Radstand und Nutzlast-Klasse stehen insgesamt 40 Versionen zur Wahl. Den Trafic bietet Renault als Kastenwagen und als Doppelkabinen-Kastenwagen mit jeweils zwei Radständen an (3.098 und 3.498 Millimeter). Beim Kastenwagen steht neben der 1,98 Meter hohen Normal- auch eine Hochdach-Version zur Wahl (2,50 Meter).
Als Pkw bietet Renault den Trafic in den drei Karosserieformen Combi, Passenger Black Edition und Generation Evado an.
Der Trafic Combi setzt auf Funktionalität und bietet serienmäßig acht Sitzplätze (teilverglast: sechs Sitzplätze). Er eignet sich insbesondere für den gewerblichen Transport von Personen und Gütern.
Der Passenger Black Edition fällt vor allem durch seine getönten Heck- und Seitenscheiben auf.
Schau mal hier: >>> RENAULT TRAFIC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Renault Trafic neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Trafic
Renault Trafic (2014-)
Der Renault Trafic III wird seit September 2014 produziert.
Die dritte Generation des Renault Trafic wird hauptsächlich von Renault im Werk Sandouville in Frankreich hergestellt, während der Opel Vivaro B bis März 2019 weiterhin im GM-Werk in Luton produziert wurde.
Wie beim Vorgängermodell wird ein Nissan-Modell auf der Basis des Renault Trafic angeboten das die Bezeichnung Nissan NV300 erhielt.
Gegenüber dem Vorgänger wurde insbesondere eine neue Front entwickelt mit verbessertem Fußgängerschutz bei einem Aufprall sowie der Senkung des cw-Wertes. Neben dem geänderten Design des Fahrzeugs sind die Türgriffe nun horizontal angeordnet.
Smartphones, Tablets und Laptops können nun durch ein (gegen Mehrpreis erhältliches) in der Instrumententafel integriertes 7-Zoll-Touchscreen-Display gesteuert werden. Es ist auch eine Rückfahrkamera erhältlich. Durch eine spezielle Ausführung der Trennwand können nun auch bis zu 4,15 Meter lange Gegenstände im Laderaum und unter dem Beifahrersitz verstaut werden.
Es gibt Trafic-Campingbusse namens 'Kompanja' und 'Colibri'.
Am 23. April 2019 wurde das Facelift-Modell des Trafic vorgestellt. Es kam im dritten Quartal 2019 auf den Markt.
Änderungen:
neu designte Front
leistungsstärkere Motoren, alle erfüllen die Euro-6d-Temp-Norm
neues Lenkrad
neues Informatimentsystem
Schau mal hier: >>> RENAULT TRAFIC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Renault Trafic neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
- Hauptkategorie: Renault
- Kategorie: Renault Trafic
Renault Trafic Motorcodes / Motorenübersicht
Renault Trafic Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
Typ | Modell | Bauzeit | Motorcode | PS | kW | ccm |
TRAFIC | TRAFIC (P6) 1.4 | 03.80-04.89 | 847 700 | 48 | 35 | 1397 |
C1J 700 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (P6) 1.6 | 03.80-06.86 | 841 705 | 65 | 48 | 1647 |
A1M 705 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (P6) 1.7 | 06.86-04.89 | F1N 722 | 68 | 50 | 1721 |
TRAFIC | TRAFIC (P6) 2.0 | 03.80-12.86 | 829 720 | 86 | 63 | 1995 |
829 721 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (P6) 2.0 | 03.80-04.89 | J5R 726 | 80 | 59 | 1995 |
TRAFIC | TRAFIC (P6) 2.1 D | 03.80-04.89 | 852 720 | 58 | 43 | 2068 |
TRAFIC | TRAFIC (P6) 2.5 D | 03.80-04.89 | 8140.61.240 | 69 | 51 | 2445 |
S8U 720 | ||||||
S8U 722 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (PXX) 1.7 | 05.89-08.94 | F1N 722 | 68 | 50 | 1721 |
TRAFIC | TRAFIC (PXX) 2.0 | 05.89-10.97 | J5R 726 | 80 | 59 | 1995 |
TRAFIC | TRAFIC (PXX) 2.1 D | 05.89-06.94 | 852 720 | 58 | 43 | 2068 |
TRAFIC | TRAFIC (PXX) 2.1 D | 06.94-10.97 | J8S 620 | 64 | 47 | 2068 |
J8S 758 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (PXX) 2.5 D | 05.89-03.01 | 8140.61.240 | 69 | 51 | 2445 |
S8U 720 | ||||||
S8U 722 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC II (EL) 1.9 dCi 100 (ELOC) | F9Q 760 | 101 | 74 | 1870 | |
TRAFIC | TRAFIC II (EL) 1.9 dCi 80 (ELOB) | F9Q 762 | 82 | 60 | 1870 | |
TRAFIC | TRAFIC II (EL) 2.0 (ELOA) | F4R 720 | 120 | 88 | 1998 | |
TRAFIC | TRAFIC II (EL) 2.5 dCi 135 (ELOD) | G9U 730 | 135 | 99 | 2463 | |
TRAFIC | TRAFIC II (JL) 2.0 (JL0A) | F4R 720 | 120 | 88 | 1998 | |
F4R 722 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC II (JL) 2.5 dCi (JL0D) | G9U 730 | 135 | 99 | 2464 | |
TRAFIC | TRAFIC II (JL) dCI 100 | F9Q 760 | 101 | 74 | 1870 | |
TRAFIC | TRAFIC II (JL) dCI 80 | F9Q 762 | 82 | 60 | 1870 | |
TRAFIC | TRAFIC II (FL) 1.9 dCi 100 | F9Q 760 | 101 | 74 | 1870 | |
TRAFIC | TRAFIC II (FL) 1.9 dCi 80 | F9Q 762 | 82 | 60 | 1870 | |
TRAFIC | TRAFIC II (FL) 2.0 (FL0A) | F4R 720 | 120 | 88 | 1998 | |
F4R 722 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC II (FL) 2.5 dCi (FL0D) | G9U 730 | 135 | 99 | 2464 | |
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 1.4 | 03.80-04.89 | 847 700 | 48 | 35 | 1397 |
847 701 | ||||||
C1J 700 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 1.6 | 01.84-06.86 | 841 705 | 65 | 48 | 1647 |
A1M 707 | ||||||
A1M 708 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 1.6 4x4 | 03.80-08.86 | A1M 707 | 65 | 48 | 1647 |
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 1.7 | 06.86-04.89 | F1N 724 | 68 | 50 | 1721 |
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 2.0 | 06.86-04.89 | J5R 716 | 80 | 59 | 1995 |
J5R 722 | ||||||
J5R 726 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 2.0 4x4 | 06.86-04.89 | J5R 716 | 80 | 59 | 1995 |
J5R 722 | ||||||
J5R 726 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T5, T6, T7) 2.1 D | 03.85-04.89 | 852 750 | 58 | 43 | 2068 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 1.7 | 08.92-08.94 | F1N 724 | 68 | 50 | 1721 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 1.9 D | 06.97-03.01 | F8Q 606 | 60 | 44 | 1870 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.0 | 05.89-08.90 | J5R 726 | 80 | 59 | 1995 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.1 D | 05.89-06.94 | 852 720 | 58 | 43 | 2068 |
852 750 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.1 D | 06.94-10.97 | J8S 620 | 64 | 47 | 2068 |
J8S 758 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.2 | 05.89-06.94 | J7T 780 | 95 | 70 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.2 | 06.94-10.97 | J7T 600 | 101 | 74 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.2 4x4 | 05.89-06.94 | J7T 780 | 95 | 70 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.2 4x4 | 06.94-10.97 | J7T 600 | 101 | 74 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.5 D | 05.89-03.01 | 8140.67.2500 | 75 | 55 | 2499 |
8140.67.2550 | ||||||
8140.67.2580 | ||||||
S8U 750 | ||||||
S8U 752 | ||||||
S8U 758 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (TXW) 2.5 D 4x4 | 08.89-03.01 | 8140.67.2500 | 75 | 55 | 2499 |
8140.67.2550 | ||||||
8140.67.2580 | ||||||
S8U 750 | ||||||
S8U 752 | ||||||
S8U 758 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 1.4 | 03.80-04.89 | 847 700 | 48 | 35 | 1397 |
847 701 | ||||||
C1J 700 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 1.6 | 01.83-06.86 | A1M 707 | 65 | 48 | 1647 |
A1M 708 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 1.6 4x4 | 08.85-06.86 | A1M 707 | 65 | 48 | 1647 |
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 1.7 | 06.86-04.89 | F1N 724 | 68 | 50 | 1721 |
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 2.0 | 06.86-04.89 | J5R 716 | 80 | 59 | 1995 |
J5R 722 | ||||||
J5R 726 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 2.0 4x4 | 06.86-04.89 | J5R 716 | 80 | 59 | 1995 |
J5R 722 | ||||||
J5R 726 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 2.1 D | 09.80-04.89 | 852 750 | 58 | 43 | 2068 |
TRAFIC | TRAFIC (T1, T3, T4) 2.1 D 4x4 | 11.86-04.89 | 852 750 | 58 | 43 | 2068 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 1.4 | 05.89-06.91 | C1J 700 | 48 | 35 | 1397 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 1.7 | 08.92-08.94 | F1N 720 | 68 | 50 | 1721 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 1.9 D | 06.97-03.01 | F8Q 606 | 60 | 44 | 1870 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.0 | 05.89-08.90 | J5R 716 | 80 | 59 | 1995 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.1 D | 05.89-06.94 | 852 750 | 58 | 43 | 2068 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.1 D | 06.94-10.97 | J8S 620 | 64 | 47 | 2068 |
J8S 758 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.2 | 05.89-06.94 | J7T 780 | 95 | 70 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.2 | 06.94-10.97 | J7T 600 | 101 | 74 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.2 4x4 | 05.89-06.94 | J7T 780 | 95 | 70 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.2 4x4 | 06.94-10.97 | J7T 600 | 101 | 74 | 2165 |
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.5 D | 05.89-03.01 | 8140.67.2500 | 75 | 55 | 2499 |
8140.67.2550 | ||||||
8140.67.2580 | ||||||
S8U 750 | ||||||
S8U 752 | ||||||
S8U 758 | ||||||
TRAFIC | TRAFIC (TXX) 2.5 D 4x4 | 05.89-03.01 | 8140.67.2500 | 75 | 55 | 2499 |
8140.67.2580 | ||||||
S8U 750 | ||||||
S8U 752 |