
- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Altea
Seat Altea (2004-2015)
Der Seat Altea ist ein Pkw-Modell des zum Volkswagen-Konzern gehörenden spanischen Automobilherstellers Seat.
Dabei handelt es sich um einen Kompaktvan auf der Plattform PQ35 (A5) der Volkswagen-Gruppe, die ebenfalls beispielsweise für den VW Golf V, den VW Touran I, den Audi TT oder den Škoda Octavia II verwendet wird.
Ein besonderes Detail des Altea sind die gegenläufig zueinander stehenden Scheibenwischer, die in der Ruhestellung hinter Blenden an den A-Säulen anliegen.
Die Produktion des Altea wurde 2015 mit der Auflage einer Last Edition[1] ohne ein Nachfolgemodell beendet. Im Sommer desselben Jahres wurde damit begonnen, das Modell aus den Modellübersichten und Prospektdownloads auf den länderspezifischen Homepages des Konzerns zu entfernen, während die spanische Seite die Ultimá edición beschreibt. Als Nachfolger könnte man den 2017 vorgestellten Seat Arona sehen.
Seit Frühjahr 2009 wird der Altea in allen Varianten mit leicht veränderten Karosseriebauteilen (Heckscheibe reicht bis an den Rand der Heckklappe, leicht modifizierte Heckleuchten, geänderte Frontschürze, höhere Außenspiegel) und einem überarbeiteten Interieur angeboten. So wurde das Armaturenbrett umgestaltet und durch eine weiße Instrumentenbeleuchtung sowie ein neu gestaltetes Lenkrad und hochwertigere Kunststoffe ergänzt.
Auch das Motorenangebot wurde verändert. Unter anderem wurde der 2,0-Liter-Saugmotor mit 110 kW (150 PS) (zuletzt nur noch mit Getriebeautomat lieferbar) aus dem Programm genommen und durch die 1,8-Liter-Turboversion (TSI) mit 118 kW (160 PS), wahlweise in Verbindung mit einem Direktschaltgetriebe-Getriebe (DSG), ersetzt.
Als weiteres Aggregat kam auch der kleinere 1,4-Liter-TSI mit 92 kW (125 PS) hinzu. Als Diesel-Aggregate sind die beiden 2,0-Liter-Common Rail-Motoren des VW-Konzerns mit 103 kW (140 PS) und 125 kW (170 PS) im Angebot.
Im Frühsommer 2010 wurde der 1,2-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 77 kW (105 PS) und Sechsgang-Getriebe eingeführt, der das nicht Euro-5-taugliche 1,6-Liter-Aggregat mit 75 kW (102 PS) ersetzt. Er ist in Deutschland als Ecomotive mit Start-Stopp-System und Rekuperation ausgestattet, in anderen Ländern wie Österreich auch ohne.
Schau mal hier: >>> Seat Altea <<< - Dort wird jeder fündig.
Seat Altea Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein Seat Altea neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Altea
Seat Altea Motorcodes / Motorenübersicht
Seat Altea Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
Modell | Typ | Code | ccm | kW |
Altea | 1.6 | BGU | 1595 | 75kW |
Altea | 1.6 | BSE | 1595 | 75kW |
Altea | 1.6 | BSF | 1595 | 75kW |
Altea | 1.9 TDI PD | BJB | 1896 | 77kW |
Altea | 1.9 TDI PD | BLS | 1896 | 77kW |
Altea | 2.0 16V.FSI | BLR | 1984 | 110kW |
Altea | 2.0 16V.FSI | BVY | 1984 | 110kW |
Altea | 2.0 16V.FSI | BVZ | 1984 | 110kW |
Altea | 2.0 TDI PD 16V. | AZV | 1968 | 100kW |
Altea | 2.0 TDI PD 16V. | BKD | 1968 | 103kW |

- Hauptkategorie: Seat
- Kategorie: Seat Altea
Seat Altea XL (2006-2015)
Der Kompaktvan Seat Altea XL (Typ 5P) ist eine um 18,7 Zentimeter verlängerte Version des Seat Altea, die im September 2006 auf der Mondial de l'Automobile vorgestellt wurde.
2009 wurde der Altea XL analog zum Altea überarbeitet.
Das neue Modell lässt sich an leicht geänderten Karosserieanbauteilen und einem aufgefrischten Interieur erkennen. So wurde das Armaturenbrett umgestaltet, ergänzt durch ein neues Beleuchtungskonzept (weiße Instrumenten-Hinterleuchtung) sowie ein neu gestaltetes Lenkrad und andere im Innenraum verarbeitete Kunststoffoberflächen.
Die Motorenpalette ist identisch mit der des Altea: Ottomotoren von 63 kW (85 PS) bis 118 kW (160 PS), sowie TDI-Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung von 66 kW (90 PS) bis 125 kW (170 PS).
Das Kofferraumvolumen umfasst 532 Liter und kann durch die 14 Zentimeter verschiebbare hintere Sitzbank auf 635 Liter vergrößert werden.
Schau mal hier: >>> Seat Altea <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Seat Altea XL neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.