
- Hauptkategorie: Skoda
- Kategorie: Skoda Rapid
Skoda Rapid (1984-1990)
Der Škoda Rapid ist ein Coupé des tschechoslowakischen Fahrzeugherstellers AZNP unter der Marke Škoda.
Es gab die Modelle Škoda Rapid 130, 135 und 136.
Zudem existierten Cabriovarianten. Produziert wurden die Fahrzeuge von 1984 bis 1990 in Kvasiny. Die Version Rapid 135 kostete 88.000 Kčs. Der Vorgänger war der Škoda Garde. Der Rapid hatte einen stärkeren Motor als der Garde, eine geänderte Optik und eine Innenausstattung, die teilweise von Saab stammte. Der 135er und 136er Rapid wurde nur für den Export produziert da in der Tschechoslowakei kaum geeigneter Kraftstoff vorhanden war um die angegebenen Leistungswerte zu erreichen. Ab 1985 gehörte ein Getriebe mit fünf Gängen zur Serienausstattung. Man konnte ihn nur durch Parallelimporte erwerben. Designbasis war wie auch beim Vorgänger der Škoda 742 aus dem Jahr 1984. Designer war Giorgio Giugiaro. Das Coupé wurde bereits ab 1982 mit 1,2-l-Motor gefertigt, erhielt aber erst später die Bezeichnung Rapid. Der Rapid gehörte nicht zum Importprogramm der DDR.
Schau mal hier: >>> Skoda Rapid <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Skoda Rapid neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Skoda
- Kategorie: Skoda Rapid
Skoda Rapid (2012-2019)
Der Škoda Rapid ist ein Pkw der Kompaktklasse.
Das Fahrzeug schließt die Lücke zwischen Fabia und Octavia.
Im März 2017 wurde auf dem Genfer Autosalon ein erneuertes Modell des Rapid vorgestellt: Neben den beiden neuen Drei-Zylinder-Motoren mit einem Liter Hubraum (95 bzw. 110 PS), die die 1,2-Liter-Motoren ersetzen, wurde auch das Design modernisiert: Die Frontschürze wurde neu gezeichnet und erhielt neue Nebelscheinwerfer. Die Heckleuchten wurden schwarz eingefärbt. Die Hauptscheinwerfer leuchten seit Frühjahr 2017 mit Bi-Xenon-Leuchten. Das Tagfahrlicht ist optional mit LED-Technik ausgestattet und befindet sich im Hauptscheinwerfer. Diese LED-Einheit ist zugleich der LED-Blinker. Der neue Lichtassistent, der die Scheinwerfer bei Bedarf automatisch einschaltet, Dauerfernlicht erlaubt und das Fahrzeugumfeld beleuchtet, rundet das Facelift ab. Für den Rapid wurden auch Infotainment-Systeme mit Internetzugang und Online-Diensten integriert.
Schau mal hier: >>> Skoda Rapid <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Skoda Rapid neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.