VW Tiguan III (2024-)
Der VW Tiguan III ist ein Fahrzeugmodell des deutschen Automobilherstellers Volkswagen im Marktsegment der Kompakt-SUV, das seit November 2023 als Nachfolger des Tiguan II verkauft wird.
Die Auslieferungen erfolgen seit Februar 2024.
Vorgestellt wurde das Fahrzeug im September 2023.
Der Terramar von Cupra nutzt die gleiche Technik wie der Tiguan III, ist aber rund sieben Zentimeter flacher. Der Tiguan Allspace erhielt mit dem Tayron ein eigenständigeres Nachfolgemodell. In Nordamerika basiert die dritte Generation des Tiguan auf dem chinesischen Tayron L.
Die dritte Generation des Tiguan basiert wie der Vorgänger auf einer neuen Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens. Sie ist gegenüber dem Vorgänger um drei Zentimeter länger und misst 4,54 m. Breite und Radstand bleiben ähnlich. Der cw-Wert wurde auf 0,28 verbessert.
Angeboten wird das Kompakt-SUV in den vier Ausstattungsvarianten Tiguan, Life, Elegance und R-Line. Äußerlich lassen sich die Ausstattungen wie folgt auseinanderhalten: Beim Tiguan hat der vordere Stoßfänger keine Chromleisten, Dachreling und seitliche Fensterumrandung sind stets schwarz, beim Life hat der vordere Stoßfänger eine Chromleiste, die Dachreling ist serienmäßig schwarz und gegen Aufpreis silber. Bei Elegance hat der vordere Stoßfänger drei Chromleisten, die Dachreling ist silber und die seitlichen Fensterumrandungen haben Chromleisten. Der R-Line hat abweichende vordere Stoßfänger im sportlichen Design. Serienmäßig ist hier die Dachreling silber und die seitlichen Fensterumrandungen haben Chromleisten, gegen Aufpreis gibt es eine schwarze Dachreling und Zierleisten in Schwarz hochglänzend an den Seitenfenstern. Bereits das Basis-Modell Tiguan verfügt serienmäßig über automatisches Doppelkupplungsgetriebe, LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten, digitale Instrumente, einen 12,9" großen Infotainment-Bildschirm, Einparkhilfe, Rückfahrkamera und eine Klimaautomatik. Sonderausstattungen wie Fahrassistent Travel Assist, Spurhalteassistent Lane Assist, Head-up-Display, Panoramadach oder Standheizung sind hingegen erst ab Ausstattungsvariante Life erhältlich.
Serienmäßig ist die Unilackierung uranograu, gegen Aufpreis gibt es die Unilackierung pure white, die Metalliclackierungen cipressino grün, delfingrau, nightshade blue, oyster silver, persimmon red, die Perleffektlackierung deep black und die Permutteffektlackierung oryxweiß.
Für den Tiguan III sind acht verschiedene Mild-Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Turbobenzin- und Turbodieselantriebe verfügbar. Zu Beginn bestellbar waren zwei 48-V-Mild-Hybridantriebe, die 96 kW (130 PS) und 110 kW (150 PS) leisten und über eine automatische Zylinderabschaltung verfügen, sowie ein Turbodiesel mit 110 kW (150 PS). Die weiteren Antriebsversionen starteten 2024.
Im Mai 2024 wurde der Tiguan vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Er erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.