
- Hauptkategorie: Citroen
- Kategorie: Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross (2017-2024)
Die zweite Generation des Citroen C3 Aircross wurde am 12. Juni 2017 in Paris vorgestellt.
Sie ist seit August 2017 zu Preisen ab 15.290 Euro bestellbar, zu den Händlern kam das Fahrzeug am 11. November 2017.
Technisch baut der Fünfsitzer auf der Plattform des Citroën C3, auf der auch der Opel Crossland X basiert, auf. Bereits einen ersten Ausblick auf den C3 Aircross lieferte die auf dem 87. Genfer Auto-Salon im März 2017 vorgestellte Studie Citroen C-Aircross Concept.
Auf der Beijing Auto Show im April 2018 wurde mit dem Citroën C4 Aircross ein weiteres Kompakt-SUV vorgestellt. Dieses basiert auf dem C3 Aircross, ist jedoch rund zwölf Zentimeter länger.
Ausstattungsvarianten
- Feel-Pack
- Shine
- Shine-Pack
Konkurrenten
- Audi Q2
- BMW X1
- Fiat 500X
- Honda Jazz
- Hyundai Bayon
- Mitsubishi ASX
- Nissan Juke
- Opel Crossland
- Seat Arona
- Toyota Yaris Cross
- VW T-Cross
Was ist der Neupreis eines Citroen C3 Aircross? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Citroen
- Kategorie: Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross (2024-)
Auf Basis des Citroën C3 (CC21) wurde im April 2023 ein neuer C3 Aircross für Schwellenländer vorgestellt.
Gebaut wird diese Version im brasilianischen Porto Real und im indischen Tiruvallur.
Auf den Markt kam das SUV in Indien im September 2023 und in Brasilien im November 2023. In Indonesien wird das SUV seit April 2024 und in Argentinien seit Mai 2024 angeboten Auf dem indischen Markt wurde der Wagen im September 2024 in Citroën Aircross umbenannt. Der Wagen ist 4,32 Meter lang, 1,80 Meter breit und rund 1,65 Meter hoch. Serienmäßig hat das Fahrzeug fünf Sitze, gegen Aufpreis sind zwei weitere erhältlich.
Auf Basis der in Südamerika und Asien vermarkteten C3-Aircross-Version präsentierte Citroën im März 2024 das SUV-Coupé Basalt. Dieses Modell soll in Europa nicht angeboten werden.