
BMW X1 (E84) (2009-2015)
Der BMW X1 (interne Bezeichnung: E84) ist ein Kompakt-SUV von BMW, der von 2009 bis 2015 im BMW Werk Leipzig gebaut wird.
Die Markteinführung in Europa fand am 24. Oktober 2009 statt, nachdem die offizielle Messepremiere auf der IAA 2009 vollzogen wurde.
Technisch stammt der X1 vom 1er und 3er ab.
Seit 2012 produziert BMW, zusammen mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner Brilliance, den X1 für den chinesischen Markt im neu erbauten Werk in Shenyang/Tiexi. Ab Herbst 2014 fand eine Produktion im neuen BMW-Werk Araquari in Brasilien statt.
Über 800.000 Fahrzeuge des X1 wurden verkauft.
Zwischen 2014 und 2016 wurde der auf dem X1 basierende, elektrisch angetriebene 1E der chinesischen Marke Zinoro in China verkauft.
Im Juli 2012 wurde der X1 überarbeitet. Er erhielt im Zuge dieser Modellpflege erweiterte Motorisierungs- und Ausstattungsoptionen, technische Optimierungen im Bereich des Antriebsstrangs, sowie leichte Änderungen im Exterieur und Interieur. Eine weitere kleine Modellpflege erfolgte im Frühjahr 2014.
Was ist der Neupreis eines BMW X1 (E84)? Die originalen Preislisten gibts hier.

BMW X1 (F48,F49) (2015-2022)
Die zweite Generation des Kompakt-SUVs BMW X1 von BMW trägt die interne Modellnummer F48.
Sie wurde im Juni 2015 als Nachfolger der Baureihe E84 angekündigt und basiert auf der BMW-UKL2-Plattform.
Die offizielle Vorstellung fand auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2015 vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main statt. Der F48 wird im BMW-Werk Regensburg und im Nedcar Werk in Born produziert.
Für den chinesischen Markt wird von BMW Brilliance Automotive in Shenyang eine verlängerte Version des X1 mit der Entwicklungsbezeichnung F49 gefertigt. Auf dieser Basis erschien auch die nur in China erhältliche Hybridversion „X1 xDrive25Le iPerformance“ die auf der Chengdu Motor Show 2016 präsentiert wurde.
Ebenfalls ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt ist der auf der Langversion des X1 basierende 60H der chinesischen Marke Zinoro. Das Plug-in-Hybrid-Fahrzeug kam am 23. März 2017 dort in den Handel.
Neben Antiblockiersystem (ABS) einschließlich Bremsassistent und Cornering Brake Control (CBC) sind Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, sowie ein elektronisches Stabilitätsprogramm mit Antriebsschlupfregelung (bei BMW Dynamische Stabilitäts-Control, DSC bzw. Dynamische Traktions-Control, DTC genannt) vorhanden. Ferner existieren sechs Airbags (Fahrer/Beifahrer, Seitenairbags und durchgehende Kopfairbags). Einige Motorvarianten sind mit dem Allradantrieb xDrive verfügbar.
Kindersitze lassen sich an der Rückbank nur auf den Außensitzen sicher befestigen. Dort sind auch Isofix-Halterungen vorhanden. Die Beifahrer-Airbag-Deaktivierung ist serienmäßig vorhanden, so lässt sich auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz befestigen.
Was ist der Neupreis eines BMW X1 (F48,F49)? Die originalen Preislisten gibts hier.
BMW X1 (U11) (2022-)
In seiner dritten Modellgeneration präsentiert sich der neue BMW X1 mit gesteigerter Präsenz im Design, optimiertem Raumkomfort, fortschrittlicher Digitalisierung – und erstmals auch mit einem rein elektrischen Antrieb.
Zur Markteinführung im Oktober 2022 stehen zunächst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren zur Auswahl, die serienmäßig mit einem 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung kombiniert werden und ihre Kraft je nach Modell über die Vorderräder oder den intelligenten Allradantrieb BMW x Drive auf die Fahrbahn bringen.
Bereits unmittelbar danach folgen nicht nur der vollelektrische BMW iX1 xDrive30 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 18,4 – 17,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; Angaben gemäß NEFZ: –; Prognose auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs), sondern auch zwei Plug-in-Hybrid-Modelle sowie zwei weitere Varianten mit konventionellem Antrieb und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Produziert wird der neue BMW X1 im BMW Group Werk Regensburg, wo erstmals Modelle mit Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid-Systemen und rein elektrischem Antrieb auf einer Fertigungslinie entstehen.
Ausstattungsvarianten
- Standard
- Hybrid
Konkurrenten
Was ist der Neupreis eines BMW X1 (U11)? Die originalen Preislisten gibts hier.
2023-06-28: Der neue BMW X1 M35i xDrive.