Der Mazda BT-50 ist ein Pick-up des japanischen Herstellers Mazda. Das Fahrzeug ersetzt seit 2006 die Mazda B-Serie. Der Wagen teilt sich die technische Basis mit der internationalen Version des Ford Ranger. Gebaut wird der Wagen in Thailand für den dortigen und den europäischen Markt sowie in Kolumbien für den südamerikanischen Markt.
Der BT-50 wiegt ca. zwei Tonnen und wird von einem 2,5 l MZR-CD Commonrail-Dieselmotor angetrieben. Wie auch der Vorgänger ist der BT-50 mit drei Karosserieversionen erhältlich:
Im Herbst 2008 wurde der BT-50 einer Modellüberarbeitung unterzogen, unter anderem erkennbar an einem neu gestalteten Kühlergrill. Es blieb bei den bisherigen Karosserie- und Ausstattungsvarianten und bei dem verwendeten 2,5-l-Dieselmotor.
Die Frontgestaltung des neuen BT-50 unterscheidet sich stark von der sonst üblichen Kastenform von Pick-ups und orientiert sich an den PKW-Modellen der Marke.
Alle verwendeten Logos, Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber.
Teilweise werden auf unseren Seiten Texte, Abschnitte oder einzelne Passagen aus "Wikipedia – Die freie Enzyklopädie" verwendet.
Autokatalog | VIN Decoder | Kfz-Versicherung | Auto-Preislisten zum kostenlosen Download | Pressemeldungen | Webverzeichnis | Oldtimer Wertgutachten |