
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz GLC
Mercedes-Benz GLC (253) (2015-2022)
Der Mercedes-Benz GLC (interne Bezeichnung: X 253) ist ein Kompakt-SUV des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz, der seit Ende September 2015 auf dem europäischen Markt erhältlich ist.
Der GLC ist die zweite Generation dieser SUV-Reihe und löst den Mercedes-Benz GLK ab.
Durch die angepasste Modellbezeichnung soll die Zugehörigkeit des GLC zur C-Klasse (Mercedes-Benz Baureihe 205) verdeutlicht werden, mit der sich der GLC eine Plattform teilt. Zum Marktstart wurden zunächst zwei 2,1-Liter-Dieselmotoren mit 125 bis 150 kW und ein 2,0-Liter-Ottomotor mit 155 kW angeboten. Alle diese Fahrzeuge mit klassischem Verbrennungsmotoren verfügen über turboaufgeladene Motoren und, mit Ausnahme des GLC 300 (USA), über einen Allradantrieb. Der Einstiegspreis beträgt 44.506 Euro für den GLC 250 4MATIC. Zudem gibt es mit dem GLC F-CELL ein Modell mit F-Cell-Antrieb, der Brennstoffzellentechnologie von Mercedes-Benz.
Im April 2015 wurde auf der Shanghai Auto Show die Designstudie des GLC Coupés vorgestellt. Die Serienversion des Coupés wurde am 23. März 2016 auf der New York International Auto Show vorgestellt, im September 2016 kam diese Version als Serienfahrzeug auf den Markt.
Auf dem Genfer Auto-Salon im März 2019 präsentierte Mercedes-Benz eine überarbeitete Version des GLC.
Der GLC wurde zunächst nur in drei Motorvarianten angeboten (250 4MATIC, 220 d 4MATIC und 250 d 4MATIC). Im April 2016 kamen der Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC (270 kW/367 PS) und der Plug-in-Hybrid GLC 350 e 4MATIC (235 kW/320 PS) hinzu, mit Änderungsjahr 2016/2 auch der GLC 300 4MATIC und der GLC 350 d 4MATIC. 2017 ist Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC (350 kW/476 PS) erschienen.
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz GLC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz GLC (253) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz GLC
Mercedes-Benz GLC (254) (2022-)
Unter der Bezeichnung Mercedes-Benz GLC werden seit 2015 SUV-Modelle von Mercedes-Benz verkauft.
Der GLC wird als GLC SUV (X 253) und GLC Coupé (C 253) angeboten. Das Nachfolgemodell des SUV (X 254) debütierte 2022.
Der neue GLC setzt konsequent auf Hybridantrieb. Das Modellprogramm umfasst Vierzylinderaggregate als Benziner und Diesel, die mit einer Elektromaschine kombiniert sind. Vier davon sind Mild-Hybrid-Aggregate mit einem integrierten Starter-Generator (ISG) der zweiten Generation. Drei weitere Motorvarianten sind Plug-in-Hybrid-Aggregate mit einer Systemleistung bis zu 280 kW (381 PS) und einem Systemdrehmoment bis zu 750 Nm. Alle Plug-in-Hybride haben eine elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern (WLTP).
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz GLC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz GLC (254) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
2024-02-01: Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé kann ab sofort bestellt werden
2023-08-03: Mercedes-AMG GLC SUV Einstiegsmodell ab sofort bestellbar
2023-08-29: Mercedes-AMG GLC SUV als Performance-Hybrid ab sofort bestellbar
2024-05-10: Frische Farben und noch individuelleres Entertainment für C-Klasse und GLC

- Hauptkategorie: Mercedes-Benz
- Kategorie: Mercedes-Benz GLC
Mercedes-Benz GLC Coupe (253) (2016-2022)
Der Mercedes-Benz C 253 ist ein Crossover aus Sport Utility Vehicle und Coupé der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz. Das Fahrzeug wird unter dem Namen GLC Coupé vermarktet, es basiert auf dem Mercedes-Benz GLC (X 253).
Einen ersten Ausblick auf das Fahrzeug lieferte die auf der Shanghai Auto Show 2015 vorgestellte Designstudie Mercedes-Benz Concept GLC Coupé, die von einem Dreiliter-V6-Ottomotor mit 270 kW (367 PS) angetrieben wird.
Die Serienversion des Fahrzeugs wurde am 23. März 2016 auf der New York International Auto Show vorgestellt. Die Produktion startete Ende Juni 2016 und erfolgt gemeinsam mit der Limousine und dem T-Modell der C-Klasse sowie dem GLC auf einer Montagelinie im Werk Bremen.
Zur Markteinführung im September 2016 wurde das GLC Coupé nur in drei Motorvarianten angeboten (250 4MATIC, 220 d 4MATIC und 250 d 4MATIC). Neben einem 2,0-Liter-Ottomotor mit 155 kW (211 PS) ist ein 2,1-Liter-Dieselmotor in den Leistungsstufen 125 kW (170 PS) und 150 kW (204 PS) erhältlich. Serienmäßig werden diese Varianten mit Allradantrieb, einem 9-Gang-Automatikgetriebe und 18-Zoll-Rädern ausgeliefert. Mit Änderungsjahr 2016/2 sind seit Oktober der Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC mit 270 kW (367 PS), der Plug-in-Hybrid GLC 350 e 4MATIC mit 235 kW (320 PS), der GLC 300 4MATIC und der GLC 350 d 4MATIC bestellbar, die Auslieferung erfolgt ab Dezember 2016 Auf der New York International Auto Show im April 2017 präsentierte Mercedes-AMG den GLC und das GLC Coupé als 63 4MATIC+ mit 350 kW (476 PS) und als 63 4MATIC+ S mit 375 kW (510 PS). Diese sind seit dem 16. Juni 2017 bestellbar und kamen im September 2017 auf den Markt.
Schau mal hier: >>> Mercedes-Benz GLC <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Mercedes-Benz GLC Coupe (253) neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.