
- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Frontera
Opel Frontera (1991-1998)
Unter dem Namen Opel Frontera bot General Motors auf einigen westeuropäischen Märkten von Herbst 1991 bis Sommer 2003 einen Geländewagen an, der zunächst von der IBC Vehicles in Luton hergestellt wurde.
Die zweite Generation produzierte Vauxhall in seinem eigenen Werk bei Ellesmere Port.
Der Opel Frontera ist ein Lizenznachbau des Isuzu Wizard und des Isuzu MU (Frontera Sport). In Australien wurden sie von Holden als Holden Frontera und in Großbritannien als Vauxhall Frontera bis Anfang 2004 angeboten.
Im September 1991 lief die Produktion der ersten Baureihe des Opel Frontera an; Markteinführung war im Februar 1992.
Von Anfang an gab es den Frontera als fünftüriges Modell mit 2,4-l-Benzinmotor und den Frontera Sport mit 2,0-l-Benzinmotor als dreitürige Variante.
Der 2,3-l-Turbodieselmotor war nur für das viertürige Modell erhältlich. Wahlweise gab es den Sport mit Hard- oder Softtop mit Cabrio-Flair. Zunächst wurde der Frontera mit Motoren des Opel Omega ausgeliefert.
Anfang 1995 gab es die erste Modellpflege für den Frontera. Es wurden die Motoren 2,2-i-16V anstelle des 2,4-i und ab Mitte 1996 des 2,5-TDS anstelle des für ca. ein Jahr angebotenen 2,8-TDi und dessen Vorgänger den 2,3-TD eingeführt. Außerdem bekam der Frontera eine neue Federung und ein neues Cockpit, unter anderem mit Airbags. Das Reserverad war nun beim Fünftürer direkt an der nach rechts schwenkenden Hecktür angebracht. Beim Sportmodell war es immer an der Hecktür befestigt. Um von hinten Zugang zum Kofferraum zu erhalten, musste zunächst der Reserveradbügel nach rechts geschwenkt werden. Dann konnte die Heckscheibe nach oben geöffnet und die Heckklappe nach unten geklappt werden.
Im Sommer 1998 wurde die Fertigung des Frontera A eingestellt.
Schau mal hier: >>> Opel Frontera <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Opel Frontera neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Frontera
Opel Frontera (1998-2004)
Im September 1998 wurde der Opel Frontera B vorgestellt.
Das Fahrzeug war, wie sein Vorgänger (Frontera A), als Dreitürer mit kurzem Radstand (Sport) und als Fünftürer mit langem Radstand erhältlich.
Der Frontera B (Fünftürer) wurde etwas kürzer, dafür etwas breiter. Der Frontera B hatte nun einen 2,2-l-16V Otto-Motor als Standardmotorisierung. Gegen Aufpreis wurden ein 2,2-l-DTI-16V und ein von Isuzu gelieferter 3,2-l-V6 angeboten.
Im Sommer 2001 gab es ein Facelift mit einem anderen Kühlergrill und Klarglasscheinwerfern.
Der Verkauf des Frontera in Deutschland wurde Ende 2003 eingestellt. Anfang 2004 endete auch die Produktion in Großbritannien.
Schau mal hier: >>> Opel Frontera <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Opel Frontera neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Frontera
Opel Frontera (2024-)
Der Opel Frontera ist der Nachfolger des SUVs Opel Crossland.
Im Januar 2024 hatte Opel bekanntgegeben, den Modellnamen „Frontera“ mit einem neuen Modell wiederzubeleben.
Das neue Modell wurde am 9. April 2024 vorgestellt. Seit Anfang Juli 2024 wird es verkauft. Gebaut wird der Frontera im slowakischen Trnava. Gegen Aufpreis ist das 4,39 Meter lange Modell als Siebensitzer erhältlich.
Der Frontera basiert wie das zeitgleich vorgestellte Schwestermodell Citroën C3 Aircross (3. Generation) auf der Common Modular Plattform (CMP) von Stellantis. Die angebotene elektrische Variante wurde zusammen mit der Dongfeng Motor Corporation entwickelt. Der „Frontera Electric“ wird von einem Elektromotor angetrieben. Das entsprechende Basismodell leistet 83 kW (113 PS) und hat einen Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator mit einem Energieinhalt von 44 kWh. Eine weitere Version mit einer Reichweite von rund 400 km soll später folgen. Die Mild-Hybrid-Versionen mit Ottomotor haben ein 48 V-Bordnetz, der Verbrennungsmotor wird durch einen 21 kW (28 PS) starken Elektromotor unterstützt. Die Ottomotoren übertragen ihr Drehmoment über ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Die Armaturentafel ist an den Opel Astra L angelehnt. Die Dachlast beträgt 200 kg. Der Kofferraum fasst ohne Umklappen der Rückbank 460 Liter, maximal werden es 1600 Liter.
- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Frontera
Opel Frontera Motorcodes / Motorenübersicht
Opel Frontera Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
Typ | Modell | Bauzeit | Motorcode | PS | kW | ccm |
FRONTERA | FRONTERA A (5_MWL4) 2.2 i (54MWL4) | 03.95-10.98 | X 22 XE | 136 | 100 | 2198 |
FRONTERA | FRONTERA A (5_MWL4) 2.3 TD (5JMWL4) | 03.92-10.98 | 23 DTR | 100 | 74 | 2260 |
FRONTERA | FRONTERA A (5_MWL4) 2.4 i (53MWL4) | 03.92-10.98 | C 24 NE | 125 | 92 | 2410 |
FRONTERA | FRONTERA A (5_MWL4) 2.5 TDS | 09.96-10.98 | 25TDS (VM41B) | 115 | 85 | 2499 |
FRONTERA | FRONTERA A (5_MWL4) 2.8 TD (5BMWL4) | 03.95-10.98 | 28 TDI (4JB1T) | 113 | 83 | 2771 |
FRONTERA | FRONTERA A Sport (5_SUD2) 2.0 i (52SUD2, 55SUD2) | 03.92-10.98 | C 20 NE | 115 | 85 | 1998 |
FRONTERA | X 20 SE | |||||
FRONTERA | FRONTERA A Sport (5_SUD2) 2.5 TDS | 09.96-10.98 | 25TDS (VM41B) | 115 | 85 | 2499 |
FRONTERA | FRONTERA A Sport (5_SUD2) 2.8 TD (53SUD2) | 03.95-08.96 | 28 TDI (4JB1T) | 113 | 83 | 2771 |
FRONTERA | FRONTERA B (6B_) 2.2 DTI | Y 22 DTH | 120 | 88 | 2171 | |
FRONTERA | FRONTERA B (6B_) 2.2 DTI (6B_ZC, 6B_VF, 6B_66, 6B_76) | 10.98-09.02 | X 22 DTH | 116 | 85 | 2171 |
FRONTERA | Y 22 DTH | |||||
FRONTERA | FRONTERA B (6B_) 2.2 i (6B_ZC, 6B_VF, 6B_66, 6B_76) | X 22 SE | 136 | 100 | 2198 | |
FRONTERA | Y 22 SE | |||||
FRONTERA | FRONTERA B (6B_) 3.2 i (6B1VF, 6B1_6) | 6 VD1 | 205 | 151 | 3165 | |
FRONTERA | Y 32 NE |