
- Hauptkategorie: Hersteller
- Kategorie: Opel
Opel
Die Opel Automobile GmbH ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller, der seit August 2017 zum französischen Automobilkonzern Groupe PSA gehört.
In Europa fertigen rund 35.600 Mitarbeiter, davon mehr als 18.250 in Deutschland, in zehn Werken, die eigenständige Tochterunternehmen der Opel Automobile GmbH oder der PSA sind,
Komponenten und Fahrzeuge für Opel. Neben dem Stammwerk am deutschen Unternehmenssitz in Rüsselsheim am Main hat Opel in Deutschland noch Fabriken in Kaiserslautern und Eisenach. Das Werk Bochum wurde Ende 2014 geschlossen. Einige Modelle werden bei Konzern- oder Tochterunternehmen außerhalb Europas, z. B. in USA oder Südkorea, oder von Auftragsherstellern (SOVAB, Magyar Suzuki und Tofaş) zugekauft (sog. Badge-Engineering).
2005 wurde die vormalige Adam Opel AG, seit 1929 eine Tochter des amerikanischen Konzerns General Motors, in eine GmbH umgewandelt und 2011 wieder in eine Aktiengesellschaft. 2017 übernahm PSA die Adam Opel AG, den englischen Fahrzeughersteller Vauxhall sowie, in einem Joint Venture mit BNP Paribas, das europäische Finanzierungsgeschäft GM Financial; im Zuge des Übergangs wurde Opel wiederum in die Opel Automobile GmbH umgewandelt.
Opel war in Europa die Hauptmarke von General Motors. Bis auf kleine Abweichungen im Angebot der Karosserievarianten unterscheidet sich die Modellpalette der Vauxhall-Modelle im Vereinigten Königreich nicht davon. Opel-Fahrzeuge werden außerdem in Nordafrika, der Volksrepublik China, Israel, Singapur, Südafrika, Chile sowie im Nahen Osten angeboten.
Außerhalb der genannten Vertriebsgebiete übernehmen oft lokal ansässige Schwesterunternehmen den Verkauf und die Produktion der sonst baugleichen Fahrzeuge. In Großbritannien ist es Vauxhall in Luton, die die Produktion selbst entwickelter Modelle seit den 1970er Jahren eingestellt hat, in Nordamerika und China Buick und in allen Teilen der Welt bis vor wenigen Jahren Chevrolet, wobei seit 2010 ein Großteil der älteren Opel-Modelle durch eigens für Chevrolet entwickelte Fahrzeuge ersetzt werden.
Schau mal hier: >>> Opel <<< - Dort wird jeder fündig.
Opel Kontakt
Opel $-M Ausstattungscodes
Opel N-Z Ausstattungscodes
Opel Fehlercodes
Opel Motor-/Getriebecodes
Opel Motorcode entschlüsseln
Typcodes Opel
Opel VIN entschlüsseln
- Hauptkategorie: Hersteller
- Kategorie: Opel
Opel VIN entschlüsseln
Opel VIN (Fahrgestellnummer) entschlüsseln / decodieren
VEHICLE IDENTIFICATION NUMBER
VIN (Fahrgestellnummer, FIN) entschlüsseln
VIN decodieren
VIN entschlüsseln
Beispiel 17-Stellige VIN (Fahrgestellnummer) WOL0ZCF3551123456
1-3 =Weltherstellercode (WMI)
WOL = Adam Opel AG / Vauxhall Motors Ltd.
SCC = Lotus
WJR = Irmscher
VSX = GM Spanien
4GD = GM USA
4 = Platzhalter / Sondermodellkennzeichen
5-7 = Modellreihe
91, 92 = Corsa A (2-türig)
93, 94 = Corsa A (3-türig)
96, 97 = Corsa A (4-türig)
90, 99 = Corsa A (5-türig)
71 = Corsa (Combo)
33 = Kadett E "Basis" (3-türig / Heckklappe)
34 = Kadett E "Basis"(4-türig / Heckklappe)
35 = Kadett E "Basis" (3-türig / Caravan)
36 = Kadett E "Basis" (5-türig / Caravan)
37 = Kadett E "Basis" (3-türig / Lieferwagen)
38 = Kadett E "Basis" (Combo)
39 = Kadett E "Basis" (4-türig / Stufenheck)
43 = Kadett E "Luxus" (3-türig / Heckklappe)
44 = Kadett E "Luxus" (5-türig / Heckklappe)
45 = Kadett E "Luxus" (3-türig / Caravan)
46 = Kadett E "Luxus" (5-türig / Caravan)
47 = Kadett E (3-türig / Lieferwagen)
48 = Kadett E "Luxus" (3-türig / Lieferwagen-Spezial)
49 = Kadett E "Luxus" (4-türig / Stufenheck)
51 = Astra F "GL" (5-türig / Caravan)
52 = Astra F "GLS" (5-türig / Caravan)
53 = Astra F "GL" (2-türig / Heckklappe)
54 = Astra F "GSi" (2-türig / Heckklappe)
55 = Astra F "GL" (3-türig / Lieferwagen)
56 = Astra F "GL" (4-türig / Stufenheck)
57 = Astra F "GLS" (4-türig / Stufenheck)
58 = Astra F "GL" (4-türig / Heckklappe)
59 = Astra F "GLS" (4-türig / Heckklappe)
53-B = Astra F "GL" (2-türig / Cabrio)
81, 88 = Ascona C (2-türig)
86, 87 = Ascona C (4-türig)
84, 89 = Ascona C (5-türig)
86 = Vectra A "LS" (4-türig / Stufenheck)
87 = Vectra A "GL" (4-türig / Stufenheck)
88 = Vectra A "LS" (4-türig / Heckklappe)
89 = Vectra A "GL" (4-türig / Heckklappe)
36, 19 = Vectra B (4-türig / Stufenheck)
38, 68 = Vectra B (4-türig / Fließheck)
31, 35 = Vectra B (4-türig / Caravan)
53, 58 = Manta B
75 = Tigra
85 = Calibra
11 = Rekord E "Basis" (2-türig)
16 = Rekord E "Basis" (4-türig)
17 = Rekord E "Luxus" (4-türig)
18 = Rekord E "Luxus" (2-türig)
64 = Rekord E "Basis" (Caravan 2-türig)
65 = Rekord E (Lieferwagen)
66 = Rekord E "Basis" (Caravan 4-türig)
67 = Rekord E "Luxus" (Caravan 4-türig)
14 = Commodore C (2-türig)
19 = Commodore C (4-türig)
21 = Senator A
29 = Senator A CD
21 = Monza A
22 = Monza AC
29 = Senator B
25 = Diplomat B
26 = Kapitän B
27 = Admiral B
A6 = Sintra
16 = Omega A "LS" (4-türig)
17 = Omega A "GL" (4-türig)
66 = Omega A "LS" (Caravan)
67 = Omega A "GL" (Caravan)
19 = Omega A 3000 (4-türig)
21 = Omega B "GL" (Caravan)
22 = Omega B "CD" (Caravan)
23 = Omega B "STC" (Caravan, MV6)
25 = Omega B "GL" (4-türig)
26 = Omega B "CD" (4-türig)
27 = Omega B "STC" (Limousine, MV6)
A = Astra H, Zafira B
E = Speedster
H = Agila
J = Vectra B
M = Astra F
S = Corsa B, Combo B, Tigra A
T = Astra G, Zafira A
V = Omega B
X = Corsa C, Combo C, Combo C Van, Meriva, Tigra B
Z = Vectra C, Signum
Modellbezeichnung
C = Corsa C, Vectra C
B = Corsa B, Combo B, Vectra B, Omega B
A = Agila A, Speedster, Tigra A
F = Astra F
G = Astra G, Zafira
Ausstattungscode
F = GL (nur Omega B), sonst Bestandteil der Karosserieform
M = CD (nur Omega B), sonst Bestandteil der Karosserieform
P = MV6 (nur Omega B), sonst Bestandteil der Karosserieform
E = Bestandteil der Karosserieform
R = Bestandteil der Karosserieform
8-9 Karosserieform
06 = Kombi 4-türig
07 = Coupe 2-türig
08 = Limousine 2-türig, Fließheck
19 = Limousine 4-türig, 6 Fenster, Stufenheck
25 = Lieferwagen Spezial
35 = Kombi 4-türig
48 = Limousine 4-türig, 4 Fenster, Fließheck
67 = Cabrio 2-türig
68 = Limousine 4-türig, 6-Fenster, Fließheck
69 = Limousine 4-türig, 4 Fenster, Stufenheck
70 = Lieferwagen 2-türig
75 = Kombi 4-türig, Spezial
97 = Targa 2-türig
10 = Baujahr
C = 1982
D = 1983
E = 1984
F = 1985
G = 1986
H = 1987
J = 1988
K = 1989
L = 1990
M = 1991
N = 1992
P = 1993
R = 1994
S = 1995
T = 1996
V = 1997
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
1 = 2001
2 = 2002
3 = 2003
4 = 2004
5 = 2005
6 = 2006
7 = 2007
8 = 2008
11 = Produktionsort
1 = Rüsselsheim
2 = Bochum
3 = Azambuja (Portugal)
4 = Zaragoza (Spanien)
5 = Antwerpen (Werk II)
6 = Antwerpen (Werk I) bis etwa September 1992
6 = Eisenach ab etwa September 1992
7 = Luton
8 = Ellesmere Port
9 = Uusikaupunki
A = Azambuja
B = Bertone, Turin
C = Eisenach
D = Doraville
E = Ellesmere Port
H = Hellas
S = Szentgotthard (Ungarn)
T = Dunstable
V = Luton
X = Ellesmere Port
Y = Luton
Z = Izmir, TorbaliStellen
12-17 = Fortlaufende Seriennummer