
- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Zafira
Opel Zafira (1999-2005)
Die erste Baureihe des Opel Zafira wurde im April 1999 eingeführt.
Mit ihr wurde das damals neuartige und im Opel-Auftrag von Porsche in Weissach entwickelte Sitzkonzept Flex7 mit Platz für bis zu sieben Personen eingeführt, bei dem sich die beiden hinteren Sitze (in der dritten Sitzreihe) jeweils einzeln vollständig im Wagenboden versenken lassen und die mittlere (dreisitzige) Sitzreihe zusammenklappen und nach vorne schieben lässt.
Dies ermöglicht eine hohe Variabilität, wobei ein Umbau von der vollen siebensitzigen Bestuhlung zu einer bis zu 1,80 m langen und bis zu 1,11 m breiten ebenen Ladefläche möglich ist, ohne die Sitze – wie bei den damaligen Konkurrenzmodellen üblich – ausbauen zu müssen.
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2001) 3 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
Der Zafira galt infolge seines Markterfolges insbesondere als Retter des alten Opel-Standortes Bochum, denn ohne den Zafira wären große Teile der Bochumer Produktion bereits Anfang der 2000er Jahre stillgelegt worden.
Im Herbst 2001 präsentierte Opel mit dem Zafira CNG den ersten reinen Erdgas-PKW und begann den Verkauf ab Frühjahr 2002.
Der Zafira wurde auch als sportliche Modellvariante OPC („Opel Performance Center“) mit einem 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder angeboten. Dieser leistet 141 kW (ab Herbst 2002: 147 kW) und verfügt über ein Drehmoment von 250 Nm. Zum Vergleich: Der hubraumgleiche 2.0 DTI (Diesel Turbo Direct Injection) erreicht ein Drehmoment von 230 Nm.
Im Februar 2003 wurden im Rahmen der Modellpflege die Optik und Teile der Ausstattung modifiziert. So erhielt der Kühlergrill eine breite verchromte Mittelstrebe und die hinteren Leuchten eine rot-weiße Abdeckung, die Türgriffe sowie die Zierleisten rundherum wurden ab jetzt in Wagenfarbe lackiert und die Gummiumrandung der Heckscheibe entfiel.
Die Sitzbank der zweiten Sitzreihe war seitdem im Verhältnis 40:20:40 geteilt umlegbar und verfügte über serienmäßige Isofix-Kindersitzhalterungen an den äußeren Sitzplätzen, sowie drei vollwertige Sicherheitsgurte (zuvor war der mittlere Sitzplatz nur mit einem Beckengurt ausgestattet). Außerdem lässt sich die Sitzbank seitdem um eine weitere Stufe nach hinten neigen, wodurch auch Anpassungen an der Gepäckraumabdeckung und dem Trennnetz vonnöten waren.
Am 25. Mai 2005 lief die Produktion der ersten Zafira-Generation in Bochum aus.
Schau mal hier: >>> OPEL ZAFIRA <<< - Dort wird jeder fündig.
Opel Zafira Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein Opel Zafira neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Zafira
Opel Zafira (2005-2014)
Am 9. Juli 2005 wurde die zweite Generation des Opel Zafira (Zafira B) eingeführt, die zwar weiterhin wie das Vorgängermodell und die Modelle Astra G und Astra H auf der Delta-Plattform von General Motors basiert, technisch aber umfassend modernisiert wurde.
Während das Flex7-Sitzsystem nahezu unverändert vom Vorgängermodell übernommen wurde, erfolgten bei der Bedienergonomie, der Elektronik (Umstellung auf CAN-Bus) und der Motorenpalette tiefgreifende Änderungen.
So wurden sämtliche Dieselmotoren durch modernere Triebwerke ersetzt und die Ottomotoren technisch modernisiert.
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2005) 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
Die 1.9-CDTI-Motoren wurden gemeinsam von GM Powertrain und Fiat entwickelt und werden auch in vielen anderen Modellen der Marken Opel, Fiat, Alfa Romeo, Saab sowie im Cadillac BLS eingesetzt. Nach Beendigung des Joint Ventures teilen sich General Motors und Fiat die geistigen Rechte an diesem Motor; gefertigt wurde er aufgrund langfristiger Lieferverträge weiterhin bei Fiat.
Auch die zweite Generation des Zafira wurde bis Sommer 2010 in einer leistungsgesteigerten OPC-Variante mit nunmehr 177 kW (240 PS) angeboten, die mit einer Höchstgeschwindigkeit von 231 km/h als schnellster Kompaktvan der Welt galt (Stand: März 2010). Im September 2005 wurde auf der IAA in Frankfurt am Main der erdgasbetriebene Zafira 1.6 CNG vorgestellt, der ab Anfang November 2005 bestellt werden konnte. Ab Frühjahr 2009 wurde dieser Motor durch den auf der internationalen italienischen Automobilausstellung Motor Show di Bologna am 5. Dezember 2008 vorgestellten und deutlich leistungsfähigeren 1.6 CNG Turbo ersetzt.
In Chile und Mexiko wurde die zweite Generation des Zafira als Chevrolet Zafira angeboten.
Auf der Bologna Motor Show im Dezember 2007 wurde die überarbeitete Version des Zafira erstmals vorgestellt. Ab Februar 2008 wurde sie von den Händlern angeboten.
Änderungen gab es sowohl beim Exterieur als auch beim Interieur:
An der Frontpartie wurde der Kühlergrill mit verchromten Lamellen versehen und der Stoßfänger umgestaltet. Die Scheinwerfergehäuse wurden in einigen Ausstattungslinien seither chromfarben gehalten (außer bei Scheinwerfern mit Xenon-Technik) und die Heckleuchten im Design ebenfalls überarbeitet. Bei Fahrzeugen mit Dachreling wurden beim Haltesystem für Gepäckträger die „Haltebacken“ durch „Haltelöcher“ ersetzt, sodass die Trägersysteme bei Modellen vor 2008 nicht mehr kompatibel sind. Neue Farben für die Mittelkonsole und Dekorleisten sollen den Innenraum aufwerten.
Mit der Überarbeitung entfielen der 1.6-Twinport-Motor (Z16XEP) mit 77 kW (105 PS) und der 1.9-CDTI-Motor (Z19DTL) mit 74 kW (100 PS) und wurden durch leistungsstärkere Versionen (Z16XER und A17DTJ) ersetzt, die zudem verbrauchs- und umweltfreundlicher sind. Ebenfalls eingeführt wurden die nochmals sparsameren ecoflex-Motoren.
Nach dem Erscheinen des Nachfolgers wurde das Modell bis Ende 2014 unter dem Namen Zafira Family (in Österreich Zafira Classic) weiter produziert. Der Zafira Family wurde mit zwei Ottomotoren angeboten: einem 1,6-Liter-Motor mit 85 kW (später ersetzt durch einen mit 1,8 Litern und 88 kW) sowie einem 1,8-Liter-Motor mit 103 kW. Des Weiteren wurden zwei 1,7 Liter-Dieselmotoren mit 81 kW und 92 kW sowie ein 1,6 Liter-Turbo-Erdgasmotor mit 110 kW angeboten.
Schau mal hier: >>> OPEL ZAFIRA <<< - Dort wird jeder fündig.
Opel Zafira Motorcodes / Motorenübersicht
Was hat ein Opel Zafira neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Zafira
Opel Zafira (2011-2019)
Die dritte Generation des Opel Zafira wurde auf der IAA 2011 in Frankfurt vorgestellt, die Markteinführung erfolgte am 14. Januar 2012.
Bis zum Facelift im Sommer 2016 offiziell noch als „Zafira Tourer“ bezeichnet, entfällt der Namenszusatz Tourer mit der Überarbeitung.
Auf der Chengdu Auto Show im August 2017 debütierte der auf dem Zafira C basierende Buick GL6. Dieser wird in China von Shanghai-GM gebaut und seit Oktober 2017 unterhalb des Buick GL8 verkauft. Den Antrieb übernimmt ein 1,3-Liter-Vierzylinder-Ottomotor (120 kW/163 PS).
Für die Entwicklung des Modells war das italienische Design- und Karosseriebauunternehmen Vercarmodel Saro verantwortlich.
Auch für den Zafira Tourer wird das Flex7-Sitzsystem angeboten, das nochmals überarbeitet wurde. Im Gegensatz zu den ersten beiden Generationen, bei denen das Flex7-Sitzsystem noch zur Basisausstattung gehörte, wird der Zafira Tourer in den einfacheren Ausstattungsvarianten serienmäßig nur noch als Fünfsitzer ausgeliefert.
Neu ist neben zahlreichen aufpreispflichtigen Assistenzsystemen, wie Toter-Winkel-Warner, Verkehrszeichenerkennung, adaptivem Geschwindigkeitsregler (hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bei), Spurassistent und Parkassistent, unter anderem auch eine (optionale) Panoramawindschutzscheibe, wie sie bereits beim Opel Astra H GTC (Option) und beim Citroën C4 Picasso angeboten wurde bzw. wird.
Schau mal hier: >>> OPEL ZAFIRA <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Opel Zafira neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Zafira
Opel Zafira Life (2019-)
Der Opel Zafira Life, auf den Britischen Inseln Vauxhall Vivaro Life, ist ein im Januar 2019 vorgestellter Van des deutschen Autoherstellers Opel.
Das Modell ist in weiten Teilen baugleich mit dem Peugeot Traveller, dem Citroën Spacetourer und dem Toyota ProAce Verso.
Der Van löst den Opel Zafira C ab; die entsprechende Nutzfahrzeugvariante Vivaro C löst den Vivaro B ab.
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen Zafira A, Zafira B und Zafira C ist der Opel Zafira Life kein Kompaktvan mehr, sondern von den Abmessungen in allen drei Dimensionen deutlich größer. Dadurch können auch bis zu neun Personen mitfahren. Den Zafira Life gibt es in drei Varianten: mit 4,61 m Länge (S), 4,96 m Länge (M) und 5,31 m Länge (L).
In Großbritannien wird er als Vauxhall Vivaro Life verkauft.
Die Nutzfahrzeugvariante ist der Vivaro C, er ist als Kastenwagen, Doppelkabine Kombi-Version sowie als Fahrgestell (nicht in Deutschland) erhältlich.
Schau mal hier: >>> OPEL ZAFIRA LIFE <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Opel Zafira Life neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Zafira
Opel Zafira Motorcodes / Motorenübersicht
Opel Zafira Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
Typ | Modell | Bauzeit | Motorcode | PS | kW | ccm |
ZAFIRA | ZAFIRA 1.6 | Z 16 XEP | 105 | 77 | 1598 | |
ZAFIRA | ZAFIRA 1.8 | Z 18 XEP | 140 | 103 | 1796 | |
ZAFIRA | Z 18 XER | |||||
ZAFIRA | ZAFIRA 1.9 CDTI | Z 19 DTH | 150 | 110 | 1910 | |
ZAFIRA | ZAFIRA 1.9 CDTI | Z 19 DT | 100 | 74 | 1910 | |
ZAFIRA | ZAFIRA 1.9 CDTI | Z 19 DT | 120 | 88 | 1910 | |
ZAFIRA | ZAFIRA 2.0 | Z 20 LER | 200 | 147 | 1998 | |
ZAFIRA | ZAFIRA 2.0 | 241 | 177 | 1998 | ||
ZAFIRA | ZAFIRA 2.2 | Z 22 YH | 150 | 110 | 2198 | |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 1.6 16V | X 16 XEL | 101 | 74 | 1598 | |
ZAFIRA | Z 16 XE | |||||
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 1.6 CNG | Z 16 YNG | 97 | 71 | 1598 | |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 1.8 16V | 04.99-09.00 | X 18 XE1 | 116 | 85 | 1796 |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 1.8 16V | 09.00 | Z 18 XE | 125 | 92 | 1796 |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 2.0 DI 16V | X 20 DTL | 82 | 60 | 1995 | |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 2.0 DTI 16V | 09.00 | Y 20 DTH | 101 | 74 | 1995 |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 2.0 OPC | Z 20 LET | 192 | 141 | 1998 | |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 2.0 OPC | Z 20 LER | 200 | 147 | 1998 | |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 2.2 16V | 09.00 | Z 22 SE | 147 | 108 | 2198 |
ZAFIRA | ZAFIRA (F75_) 2.2 DTI 16V | Y 22 DTR | 125 | 92 | 2172 |