
- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Meriva
Opel Meriva (2003-2009)
Der Opel Meriva ist ein Van des deutschen Automobilherstellers Opel.
Die erste Generation zählte zu den Minivans, die zweite Generation aufgrund des deutlichen Wachstums der Karosserie zu den Kompaktvans.
Der Opel Meriva ist ein Minivan des US-amerikanischen Automobilkonzerns General Motors, der als Vauxhall Meriva in Großbritannien, als Chevrolet Meriva in Südamerika und als Opel Meriva im Rest der Welt angeboten wurde.
Er basierte auf dem im Herbst 2000 präsentierten Opel Corsa C und wurde von General Motors do Brasil zusammen mit dem Opel-Entwicklungszentrum in Rüsselsheim entwickelt. Die europäische Version Opel und Vauxhall Meriva wurde von Frühjahr 2003 bis Herbst 2009 im Opel-Werk Figueruelas bei Saragossa in Spanien hergestellt, die lateinamerikanische Version bis 2012 im Werk São José dos Campos in Brasilien.
Im Januar 2006 erhielt der Meriva ein Facelift.
Die Querspange am Kühlergrill ist nun nicht mehr mittig, sondern wie bei allen aktuellen Opel-Modellen oberhalb des Grills platziert. Eine modifizierte Frontschürze mit neu gestalteten Nebelscheinwerfern (rund anstatt rechteckig), eine veränderte Gestaltung der Frontscheinwerfer mit Klarglas sowie verdunkelte Rückleuchten sind weitere Merkmale.
Im Januar 2007 erhielt der Meriva vom TÜV Deutschland die Bezeichnung „Mängelzwerg“. Er war damit laut TÜV-Statistik in der Kategorie der zwei- und dreijährigen Fahrzeuge dasjenige mit den geringsten Mängeln.
Schau mal hier: >>> Opel Meriva <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Opel Meriva neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Meriva
Opel Meriva (2010-2017)
Der Opel Meriva B ist ein vom deutschen Automobilhersteller Opel in Saragossa (Spanien) gebauter Kompaktvan.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger (Opel Meriva A) baut er nicht auf einer Corsa-Plattform auf; stattdessen wurde hier auf Komponenten aus Astra H und Zafira B zurückgegriffen.
In Großbritannien wurde er als Vauxhall Meriva verkauft.
Die Markteinführung erfolgte am 12. Juni 2010 zu einem Basispreis von 15.900 Euro. Im Sommer 2017 löste der Opel Crossland X den Meriva ab.
Ende Januar 2014 erschien der überarbeitete Meriva, nachdem er zuvor auf der IAA im September 2013 präsentiert worden war.
Er erhielt neu gestaltete Stoßfänger, einen neu gestalteten Kühlergrill sowie ein geändertes Leuchtendesign mit LED-Rückleuchten. Auf technischer Seite war ein neuer 1,6-Liter-Dieselmotor mit einer Leistung von 100 kW (136 PS) sowie ein Sechsstufen-Automatikgetriebe erhältlich. Im März 2014 folgten noch zwei weitere Varianten des 1,6 CDTI mit 70 kW (95 PS) und 81 kW (110 PS).
Schau mal hier: >>> Opel Meriva <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Opel Meriva neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
- Hauptkategorie: Opel
- Kategorie: Opel Meriva
Opel Meriva Motorcodes / Motorenübersicht
Opel Meriva Motorcodes / Motorenübersicht / Motornummern / Motorenkennziffern
Typ | Modell | Bauzeit | Motorcode | PS | kW | ccm |
MERIVA | MERIVA 1.3 CDTI | Z 13 DTJ | 75 | 55 | 1248 | |
MERIVA | MERIVA 1.4 16V Twinport | Z 14 XEP | 90 | 66 | 1364 | |
MERIVA | MERIVA 1.6 | Z 16 SE | 87 | 64 | 1598 | |
MERIVA | MERIVA 1.6 | 105 | 77 | 1598 | ||
MERIVA | MERIVA 1.6 16V | Z 16 XE | 100 | 74 | 1598 | |
MERIVA | MERIVA 1.7 CDTI | Z 17 DTH | 100 | 74 | 1686 | |
MERIVA | MERIVA 1.7 DTI | Y 17 DT | 75 | 55 | 1686 | |
MERIVA | MERIVA 1.8 | Z 18 XE | 125 | 92 | 1796 |