
- Hauptkategorie: Toyota
- Kategorie: Toyota C-HR
Toyota C-HR (2016-2023)
Der Toyota C-HR ist ein Crossover-SUV des japanischen Automobilherstellers Toyota.
Das Modell basiert auf der TNGA-Plattform von Toyota. Die Bezeichnung C-HR steht für Coupé High Rider.
Mit dem Toyota Verso und dem Toyota Corolla läuft der C-HR seit Oktober 2016 im türkischen Werk Toyota Motor Manufacturing Turkey vom Band. Neben einem 1,2-Liter großen Ottomotor mit 85 kW (116 PS) kam der C-HR zum Marktstart mit dem aus dem Toyota Prius bekannten, 90 kW (122 PS) starken Benzin/Elektro-Hybridantrieb auf den Markt. Zur Markteinführung war das Fahrzeug mit dem 1,2-Liter großen Ottomotor ab 21.990 Euro erhältlich, der Hybridantrieb kostete ab 27.390 Euro. Ab 2020 ist auch ein 135 kW (184 PS) starker Zweiliter-Hybridantrieb, der auch im Corolla E210 zum Einsatz kommt, erhältlich.
Der C-HR wird in folgenden Ausstattungsvarianten zu Preisen angeboten:
Flow: Grundausstattung
Business-Edition: zusätzlich zu Flow u. a. weitere Assistenzsysteme, Sitzheizung, elektrische Lendenwirbelstütze
Team Deutschland: u. a. Parksensoren und -einparkhilfe, Privacy-Glas, Toter-Winkel-Warner
Style Selection: zusätzlich zu Team Deutschland u. a. 18" Leichtmetallfelgen, Alcantara-Teillederausstattung, Navigationssystem "Touch & Go plus"
Lounge: zusätzlich zu Team Deutschland u. a. 18" Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, Klimaautomatik, JBL-Soundsystem
Orange Edition: zusätzlich zu Lounge u. a. mit schwarzen 18" Leichtmetallfelgen, Orange-Lackierung mit schwarzem Dach, Lederausstattung
Ursprünglich war geplant, das Modell über Toyotas Marke Scion nur in Nordamerika zu vertreiben. Mit der Entscheidung, diese Marke einzustellen, wurde beschlossen, den C-HR direkt über die Muttermarke Toyota und weltweit zu vertreiben. Auf dem amerikanischen Markt wird er ausschließlich in der 2,0-Liter-Version mit 109 kW (148 PS) verkauft. Diese Motorvariante ist auch auf den asiatischen Märkten zusätzlich zum Turbomotor (1,2 Liter) und dem Hybridantrieb (1,8 Liter) erhältlich.
Schau mal hier: >>> Toyota C-HR <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Toyota C-HR neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.

- Hauptkategorie: Toyota
- Kategorie: Toyota C-HR
Toyota C-HR (2023-)
Im Juni 2023 präsentierte Toyota die zweite Generation des C-HR, die sich optisch an den aktuellen Modellen der Marke, wie dem bZ4X oder dem Prius V, orientiert und Ende des Jahres auf den Markt kommt.
Von Letzterem übernimmt das Modell unter anderem auch den neuen Plug-In-Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 164 kW (223 PS).
Die Basismotorisierung bildet ein 1,8 Liter-Ottomotor, der mit einem Elektromotor kombiniert wird und 103 kW (140 PS) leistet. Ein weiterer Vollhybrid nutzt einen 2,0 Liter-Ottomotor und leistet 146 kW (198 PS). Dieser ist wahlweise auch mit Allradantrieb erhältlich. Statt der versteckten hinteren Türgriffe, sind nun rundum alle versenkbar.
Schau mal hier: >>> Toyota C-HR <<< - Dort wird jeder fündig.
Was hat ein Toyota C-HR neu gekostet? Originale Preislisten und weitere Informationen gibts hier.
2024-03-06: Der neue Toyota C-HR - jetzt auch als Plug-in Hybrid
2023-06-26: Weltpremiere für den neuen Toyota C-HR
2024-07-02: Neuer Einstieg für den Toyota C-HR
2025-01-23: Toyota C-HR im Modelljahr 2025
2025-03-12: Weltpremiere für den neuen vollelektrischen Toyota C-HR+