
- Hauptkategorie: Citroen
- Kategorie: Citroen C4
Citroen C4 (2004-2010)
Der von Donato Coco als dreitüriges Kombicoupé und als fünftürige Limousine entworfene Citroen C4 Nachfolger des Citroën Xsara basiert auf dem Peugeot 307.
Nachdem seit dem Verkaufsstart im Herbst 2004 weltweit über 900.000 Modelle des C4 verkauft worden waren, stellte Citroën am 26. August 2008 auf der International Motor Show Moskau eine überarbeitete Version vor, die im November desselben Jahres in den Handel kam.
Neben geringfügigen äußeren Veränderungen wurden vor allem die Motoren modernisiert.
Optisch auffällig war der neue Frontstoßfänger, der einen größeren Lufteinlass im Stil der anderen Citroën-Modelle aufweist. Der Doppelwinkel auf der Motorhaube wurde zudem stärker betont und an den Stoßleisten und Nebelscheinwerfern gab es mehr Chrom. Durch die Überarbeitung wuchs der C4 um 15 Millimeter und die Coupé-Versionen erhielten Klarglasrückleuchten. Außerdem standen jeweils drei neue Außenlackierungen und Leichtmetallräder zur Verfügung. Im Innenraum kamen ebenfalls neue Farben und Materialien zum Einsatz. Das digitale Zentralinstrument wurde um einen Drehzahlmesser ergänzt. Eine weitere Neuerung war das Navigationssystem „MyWay“ mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle und AUX-Anschluss für portable Musikgeräte.
Der renovierte C4 erhielt zwei neue in Kooperation mit BMW entwickelte Ottomotoren, die auch im Mini oder im Peugeot 207/308 eingesetzt werden. Der VTi 120 mit 88 kW ersetzte den 1.6 16V mit 80 kW. Eine variable Ventilsteuerung soll den Verbrauch auf 6,7 Liter pro 100 km senken. Die Kraft wird über ein Fünfgangschaltgetriebe oder (nur in der Limousine) eine Vierstufenautomatik an die Antriebsräder übertragen. Außerdem wurde der 2.0 16V mit 103 kW vom direkteinspritzenden und turbogeladenen THP 150 mit 110 kW und manuellem Sechsganggetriebe abgelöst. Als THP 140 mit 103 kW war die Limousine auch mit einer Vierstufenautomatik erhältlich.
Die Dieselmotoren wurden ebenfalls überarbeitet: Der HDI 140 FAP leistete statt 100 kW nun 103 kW und erreichte die Euro-5-Norm. Der Verbrauch der kleineren Diesel wurde auf 4,4 Liter/100 km gesenkt. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von unter 120 g/km.
Was ist der Neupreis eines Citroen C4? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Citroen
- Kategorie: Citroen C4
Citroen C4 (2010-2018)
Der Citroën C4 der zweiten Generation wurde auf der Mondial de l’Automobile in Paris vorgestellt und im Oktober 2010 in den Markt eingeführt.
Diese Generation wurde nur als Schräghecklimousine mit fünf Türen gebaut.
Das dreitürige Coupé wurde ab Mai 2011 durch den Citroën DS4 ersetzt. Im Frühjahr 2018 wurde die Produktion des C4 eingestellt. Nachfolger ist der C4 Cactus.
Im Januar 2015 wurde der C4 einem Facelift unterzogen.
Zu den Modellpflegemaßnahmen am Kompaktwagen gehörten neue LED-Tagfahrlichter an der Front und geänderte Rückleuchten mit 3D-Effekt. Dazu ergänzten zwei neue Grau-Farbtöne die Lackpalette, 17"-Leichtmetallfelgen im „Miami“-Design rundeten die Optik ab. Im Cockpit hielt optional ein zentraler neuer 7"-Touchscreen Einzug, mit dem sich Navigationssystem, Medienfunktionen, Telefon und Einstellungen der Fahrzeugparamenter bedienen lassen. Außerdem boten die Franzosen neue Sitzbezüge an. Auch neu für das Modelljahr 2015 waren neue technische Features wie ein Keyless-System, mit dem sich das Auto schlüssellos starten lässt.
Zudem wurde das Motorenangebot überarbeitet. Ein neuer Ottomotor mit 81 kW (110 PS) sowie zwei neue Dieselmotoren mit 73 kW (99 PS) und 88 kW (120 PS) ergänzten das Angebot, wodurch bei den Selbstzündern die Versionen HDi 90, HDi 115 sowie e-HDi 115 abgelöst wurden.
Was ist der Neupreis eines Citroen C4? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: Citroen
- Kategorie: Citroen C4
Citroen C4 (2020-)
Die dritte Generation des Citroen C4 wurde im Juni 2020 vorgestellt.
Verkaufsstart war im September 2020, die ersten Modelle wurden im Dezember 2020 ausgeliefert.
Da die Produktion des C4 Cactus auslief, gilt die dritte Generation des C4 auch als Nachfolgemodell dieser Baureihe.
Der C4 ist das erste Citroën-Modell, das auf der Ende 2018 mit dem DS 3 Crossback eingeführten Common Modular Platform (CMP) des PSA-Konzerns aufbaut und nach dem Dongfeng Fengshen Yixuan, der ausschließlich in China verkauft wird, das zweite Modell auf dieser Plattform, das in der Kompaktklasse geführt wird. Der Peugeot 308 II hingegen basiert auf der Efficient Modular Platform 2 (EMP2). Wie auch die anderen in Europa angebotenen Modelle auf CMP-Basis ist auch der neue C4 erstmals mit Elektromotor erhältlich.
Ausstattungsvarianten
- Live Pack
- Feel
- Feel-Pack
- Shine
Konkurrenten
2023-07-06: Jetzt bestellbar: CITROËN e-C4 und e-C4 X mit mehr Leitung und Reichweite
Was ist der Neupreis eines Citroen C4? Die originalen Preislisten gibts hier.