
- Hauptkategorie: BMW
- Kategorie: BMW 8er-Reihe
BMW 8er (E31) (1989-1999)
Der BMW E31 (werksintern E31) ist ein Oberklasse-Coupé der 8er-Reihe von BMW.
Der 8er entstand unter der Leitung des BMW-Chefdesigners Claus Luthe und wurde im Sommer 1989 offiziell auf der IAA in Frankfurt vorgestellt und wurde bis Mitte 1999 produziert.
Die Karosserieform stammt von Klaus Kapitza, der anschließend Designchef der BMW Technik GmbH wurde. Die Frontpartie war an die des M1 angelehnt. Der 8er beerbte den BMW 6er (Baureihe E24), war allerdings größer und teurer als sein Vorgänger. Die Hauptkonkurrenten des E31 waren die Coupémodelle 126 und C 140 der S-Klasse von Mercedes-Benz. Den 8er gab es nur als Coupé. Es wurden Prototypen einer Cabriolet-Version entwickelt, denen es jedoch an Stabilität mangelte, siehe auch unten Abschnitt Cabrio (unter Prototypen).
Die Technik und Motoren kamen teilweise vom damals aktuellen 7er, dem E32. Später wurden nach und nach neuere Motoren aus dem 5er und dem E38 eingeführt.
Der E31 war bis zu seiner Einstellung im Mai 1999 das teuerste Modell im BMW-Programm. Der Verkauf des E31 blieb letztlich hinter den Erwartungen zurück, obgleich vor dem Serienstart etwa 5.000 Kaufverträge unterzeichnet worden sein sollen und die Käufer beim Produktionsanlauf sich ganze drei Jahre gedulden mussten: In zehn Jahren wurden etwa 30.600 Exemplare des 8er gebaut (vgl. Stückzahlen in Tabelle Technische Daten). Der Absatz wurde durch die weltweite Rezession der frühen 1990er Jahre, den zweiten Golfkrieg und Energiepreiserhöhungen beeinflusst. Vor allem in den USA hatte BMW mit höheren Verkaufszahlen gerechnet, dort erwarteten die Käufer jedoch von solch einem schweren und teuren Fahrzeug mehr Leistung. BMW beendete den Absatz des Autos in Nordamerika im Jahr 1997.
Einen Nachfolger für den 8er gab es zunächst nicht. Erst im Sommer 2003 ergänzte BMW seine Modellpalette mit einem größeren Coupé der oberen Mittelklasse, dem BMW 6er E63. Dieser basiert jedoch auf der 5er-Reihe und wurde günstiger als die konkurrierenden CL-Coupes von Mercedes-Benz angeboten.
Was ist der Neupreis eines BMW 8er (E31)? Die originalen Preislisten gibts hier.

- Hauptkategorie: BMW
- Kategorie: BMW 8er-Reihe
BMW 8er (G14, G15, G16) (2018-)
Der BMW 8er (interne Bezeichnung: G14 – Cabriolet, G15 – Coupé, G16 – Gran Coupé) ist ein Oberklasse-Pkw der 8er-Reihe von BMW, der 2018 als erstes Modell das Coupé (F13) der 6er-Reihe ablöste.
2019 folgten das Cabrio als Nachfolger des F12 und das viertürige Coupé als Nachfolger des F06.
2019 erhielt der M850i xDrive Das Goldene Lenkrad in der Kategorie Das schönste Auto. Für die M8-Modelle lauten die internen Bezeichnungen: F91 – M8 Cabriolet, F92 – M8 Coupé, F93 – M8 Gran Coupé.
Noch vor dem Markteintritt ging BMW mit dem M8 GTE 2018 in Daytona an den Start.
Ausstattungsvarianten
- Standard
- M850i
- M8 Competition
Konkurrenten
- Aston Martin DB11
- Audi A7
- Bentley Continental GT
- Chevrolet Corvette
- Lexus LC
- Maserati Quattroporte
- Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupe
- Porsche Panamera
Was ist der Neupreis eines BMW 8er (G14, G15, G16)? Die originalen Preislisten gibts hier.