- Kategorie: News
2023-12-15 Ab sofort bestellbar zu reduzierten Preisen: Neuer Fiat Scudo mit Elektroantrieb oder Turbodiesel
- Transporter-Baureihe ist im 2024er Modelljahrgang jetzt als Kastenwagen, als Multicab sowie als Plattform-Fahrgestell verfügbar.
- Fiat E-Scudo ist mit 100 kW Leistung und zwei Batteriegrößen – 50 und 75 kWh – lieferbar.
- Fiat Scudo bietet Turbodiesel-Motoren mit 120 bis 177 PS Leistung.
- Erweiterte Ausstattung mit zusätzlichen Komfortdetails und bis zu 18 elektronischen Fahrerassistenzsystemen.
Rüsselsheim, im Dezember 2023 –
Der neue Fiat Scudo ist ab sofort bestellbar.
Die Preise für die Modellversionen mit hocheffizientem Turbodiesel-Motor starten im Modelljahr 2024 bei 29.300 Euro netto.
Der Einstiegspreis für den elektrisch angetriebenen Fiat E-Scudo lautet ab sofort 38.300 Euro netto. Für beide Antriebsvarianten stehen Kastenwagen und Multicab in jeweils zwei Längen sowie das Plattform-Fahrgestell zur Verfügung.
Der neue Modelljahrgang des Fiat Scudo zeichnet sich durch ein überarbeitetes Design, verbesserte Effizienz, modernste Konnektivität und innovative elektronische Fahrerassistenzsysteme aus. Die Serienausstattung ist um Spurhalteassistent, Kollisionswarner- und Notbremsassistent, Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, Aufmerksamkeitsassistent sowie Fernlichtassistent ergänzt. Optional als Teil eines Pakets ist darüber hinaus auch ein adaptiver Geschwindigkeitsregler erhältlich, der in Verbindung mit dem Automatikgetriebe eine Stop&Go-Funktion realisiert. In Summe lässt sich der neue Fiat Scudo mit bis zu 18 elektronischen Assistenzsystemen ausstatten.
- Kategorie: News
2023-12-12 Der innovativste und stärkste SL aller Zeiten
- Mit E PERFORMANCE Hybridantrieb 600 kW (816 PS) Systemleistung und bis zu 1.420 Nm Systemdrehmoment
- Serienmäßig mit Wankstabilisierung, Allradantrieb, Hinterachslenkung und Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage
- Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten einschließlich MANUFAKTUR Programm
Mercedes-AMG krönt die SL-Baureihe mit dem neuen SL 63 S E PERFORMANCE (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert 7,7 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert 11,5 kWh/100 km, CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert 175 g/km)[1]. Der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor und die AMG Electric Drive Unit erzeugen zusammen eine Systemleistung von 600 kW (816 PS) und ein maximales Systemdrehmoment von bis zu 1.420 Nm.
Damit ist das neue Modell der stärkste SL aller Zeiten.
Und er ist bereits die fünfte Baureihe mit der AMG-spezifischen E PERFORMANCE Hybrid-Technologie.
Das sofortige Ansprechen des Elektroantriebs, der schnelle Drehmomentaufbau und die lineare Leistungsentfaltung ermöglichen ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Die Beschleunigung von 2,9 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit von 317 km/h unterstreichen den souveränen Auftritt. Systeme wie das AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung und die aktive Hinterachslenkung stellen eine große Spreizung zwischen Komfort und Fahrdynamik sicher.
Weiterlesen: 2023-12-12 Der innovativste und stärkste SL aller Zeiten
- Kategorie: News
2023-09-28: Mit sportlichem Retro-Charme: Mazda3 und Mazda CX-30 als Sondermodell NAGISA
- Hochwertige Farb- und Designdetails innen und außen
- Umfangreiche Ausstattung mit elektrischer Sitzverstellung und BOSE® Soundsystem
- 1.000 Euro Kundenvorteil für die NAGISA Modelle
Sondermodelle im sportlichen Retro-Look: Mit der neuen Edition NAGISA erweitert Mazda das Angebotsprogramm für den Mazda3 2024 Fünftürer und den Mazda CX-30 2024.
Das Sondermodell verbindet eine umfangreiche Ausstattung und die zum Modelljahr 2024 eingeführten Verbesserungen mit besonderen Designmerkmalen und einem speziellem Farbkonzept.
Bei beiden Modellen kann die Sonderedition mit allen angebotenen Motoren (außer Mazda3 e-Skyactiv X 186 mit Allradantrieb; WLTP-Kraftstoffverbrauch: 6,5-6,0 l/100 km; WLTP-CO2-Emission: 146-135 g/km und Mazda CX-30 e-Skyactiv G 150 mit Allradantrieb; WLTP-Kraftstoffverbrauch: 6,9-6,4 l/100 km; WLTP-CO2-Emission: 156-144 g/km) kombiniert werden. Der Mazda3 NAGISA startet bei 30.490 Euro, der Mazda CX-30 NAGISA ist ab 32.090 Euro erhältlich. Beide Sondermodelle bieten gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Modell in der PRIME-LINE einen Preisvorteil von 1.000 Euro.
- Kategorie: News
2023-09-27: Elektrifizierung vollendet: Neue BMW 5er Limousine jetzt auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich.
Nach dem vollelektrischen BMW i5 und den Verbrennungsmotor-Varianten mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie wird das Modellprogramm ab November 2023 um die Modelle BMW 530e Limousine und BMW 550e xDrive Limousine erweitert.
München.
Die neue BMW 5er Limousine bietet jetzt die gesamte Vielfalt elektrifizierter Antriebstechnologie.
Wenige Wochen nach der Markteinführung des vollelektrischen BMW i5 und der ausnahmslos mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie ausgestatteten Varianten mit Verbrennungsmotoren kommen bereits im November 2023 gleich zwei Plug-in-Hybrid-Modelle zu den Händlern.
Die neue BMW 530e Limousine (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,8 – 0,6 Liter/ 100 km; Stromverbrauch kombiniert: 21,7 – 19,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 17 – 13 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: –) und die neue BMW 550e xDrive Limousine (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 – 0,8 Liter/ 100 km; Stromverbrauch kombiniert: 23,2 – 21,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 23 – 19 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: –) sind ab sofort bestellbar. Sie werden in Deutschland zum empfohlenen Verkaufspreis von 65 300 Euro (einschl. Umsatzsteuer) für die neue BMW 530e Limousine beziehungsweise 77 300 Euro (einschl. Umsatzsteuer) für die neue BMW 550e xDrive Limousine angeboten.
Weiterlesen: 2023-09-27: Elektrifizierung vollendet: Neue BMW 5er Limousine jetzt auch mit...
- Kategorie: News
2023-09-26: Das neue Mercedes-AMG GLC Coupé: Stylisches Design trifft auf sportliche Fahrdynamik
- Zwei leistungsstarke Modellvarianten verfügbar
- Erstes SUV-Coupé mit exklusiver AMG E PERFORMANCE Hybrid Technologie
- Elektrifizierter AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor mit elektrischem Abgasturbolader
- AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit Verstelldämpfung und Hinterachslenkung
- AMG charakteristische Designmerkmale für das Exterieur und Interieur
Wenige Wochen nach der Vorstellung des neuen Mercedes-AMG GLC SUV präsentiert die Performance- und Sportwagenmarke das neue GLC Coupé.
Es komplettiert die erfolgreiche Midsize-Baureihe von Mercedes-AMG und setzt mit der Kombination aus dynamischer Eleganz und charakteristischen AMG Merkmalen einen weiteren Glanzpunkt im Modellportfolio. Markante Proportionen und spannungsvolle Flächen unterstreichen den unverwechselbaren Auftritt, ergänzt vom hochwertigen Interieur.
Zwei leistungsstarke Modellvarianten stehen zur Wahl: Als erstes Performance-Hybrid SUV-Coupé des Marktes geht das GLC 63 S E PERFORMANCE Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 l/100 km, CO₂‑Emissionen kombiniert: 170 g/km, Stromverbrauch kombiniert: 12,7 kWh/100 km)1 mit 500 kW (680 PS) Systemleistung an den Start. Hinzu kommt als Einstiegsmodell das GLC 43 4MATIC Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2-9,8 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 232-223 g/km)[1] mit 310 kW (421 PS) Leistung sowie kurzzeitigem Boost von 10 kW (14 PS) über den riemengetriebenen Starter‑Generator (RSG).
- Kategorie: News
2023-09-25: Neuer PEUGEOT 208 ab sofort bestellbar
Rüsselsheim am Main, den 25.09.2023.
Der neue PEUGEOT 208, das in Europa meistverkaufte Auto im Jahr 2022, ist ab sofort bestellbar.
Der PEUGEOT 208 ist mit einem markanten Design, dem PEUGEOT i-Cockpit® sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet und wird mit verschiedenen Motorisierungen zur Auswahl stehen.
Der neue PEUGEOT 208 ist bereits ab 21.225 Euro UVP in der Ausstattungsvariante Active für den 1.2 l PureTech 75 mit 55 kW (75 PS) (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 6,21 (Innerstädtisch), 5,11 (Landstraße), 5,41 (kombiniert); CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 1201) bestellbar.
Weiterlesen: 2023-09-25: Neuer PEUGEOT 208 ab sofort bestellbar
- Kategorie: News
2023-09-22: Ikonisches Design, elektrischer Antrieb: der neue Fiat 600e
- Fünftüriges B-Segment-Modell mit einer kompakten Größe von 4,17 Metern Länge und fünf Sitzplätzen.
- Fiat 600e bietet Reichweite von über 400 Kilometer (nach WLTP-Zyklus[1]) und mehr als 600 Kilometer im urbanen Umfeld.
- Cooles Design und innovative Funktionen wie konfigurierbare Ambientebeleuchtung für ein multisensorisches Fahrerlebnis.
- Großzügiges Raumangebot und effizienter Antrieb als Priorität bei der Entwicklung.
- Fortschrittliche elektronische Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen ermöglichen teilautomatisiertes Fahren.
- Ausstattungsversionen Fiat 600e La Prima und Fiat (600e)RED verfügbar.
Rüsselsheim, im September 2023 –
FIAT wird seiner Rolle als Vorreiter für nachhaltige urbane Mobilität mit dem vollelektrisch angetriebenen Fiat 600e erneut gerecht.
In Anlehnung an den Erfolg seines Vorgängers Fiat 600 aus den 1950er Jahren, damals besonders bei Familien beliebt, positioniert sich der neue Fiat 600e mit kompakten Abmessungen und fünf Türen im schnell wachsenden B-Segment.
Der neue Fiat 600e ist das zweite rein elektrisch angetriebene Fahrzeugmodell der italienischen Marke nach dem Fiat 500 Elektro[2].
Weiterlesen: 2023-09-22: Ikonisches Design, elektrischer Antrieb: der neue Fiat 600e
- Kategorie: News
2023-09-22: Die Rückkehr von Lancia auf den europäischen Markt kommt zügig voran
- Lancia liegt mit dem Aufbau einer neuen Vertriebsstruktur in ausgewählten Ländern Europas voll im Zeitplan.
- In Italien umfasst die Struktur bereits 160 Vertragshändler, 45 neue Ausstellungsräume sowie 240 engagierte Vertriebsmitarbeiter.
- Präsentation des Konzeptfahrzeugs Lancia Pu+Ra HPE unter anderem in Deutschland, Spanien, Portugal und Frankreich bereitet den Marktstart des neuen Lancia Ypsilon für das Jahr 2024 vor.
Rüsselsheim, im September 2023 –
Die Renaissance der Marke Lancia schreitet zügig voran.
Zwei Monate sind seit dem Start der Casa Lancia vergangen, der Community der Vertriebsfachleute in Italien.
In dieser Zeit haben sich die 240 Verkäufer intensiv untereinander und mit uns ausgetauscht. Außerdem haben wir mit dem Konzeptfahrzeug Lancia Pu+Ra HPE die ersten 45 italienischen Händler besucht, die bereits die neue Corporate Identity umgesetzt haben“, kommentierte Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia. „Das gesamte Vertriebsnetz von Lancia wird in der ersten Hälfte des Jahres 2024 in Italien und in weiteren europäischen Ländern komplettiert, rechtzeitig zum Marktstart des neuen Lancia Ypsilon.“
Weiterlesen: 2023-09-22: Die Rückkehr von Lancia auf den europäischen Markt kommt zügig voran
- Kategorie: News
2023-09-20: Mercedes-Benz EQE Limousine und EQE SUV ab sofort als Edition Sondermodelle mit umfangreicher Ausstattung und attraktivem Preisvorteil erhältlich
- EQE Limousine und EQE SUV jetzt mit besonders umfangreichen Sonderausstattungspaketen für Exterieur und Interieur erhältlich
- Sondermodelle Edition Electric Art sowie Edition AMG Line bündeln beliebte Ausstattungsumfänge mit attraktivem Preisvorteil[1]
- Fahrzeugbestellung direkt vor Ort in den Mercedes-Benz Niederlassungen, beim Mercedes-Benz Partner oder online im Mercedes-Benz Store
Expressiv und elegant oder faszinierend dynamisch – Kundinnen und Kunden von Mercedes-Benz in Deutschland haben die Wahl: Mit der Edition Electric Art und der Edition AMG Line sind die EQE Limousine und der EQE SUV ab sofort mit einer besonders umfangreichen Sonderausstattung für Exterieur sowie Interieur und einem attraktiven Preisvorteil[1] erhältlich.
Dabei bietet das in allen Edition Sondermodellen enthaltene Premium-Paket (Electric Art Premium beziehungsweise AMG Line Premium) bei beiden Karosserievarianten ein umfassendes Angebot hinsichtlich Innovation, Sicherheit und Komfort.
- Kategorie: News
2023-09-12: Der neue PEUGEOT E-3008(1): der vollelektrische SUV der nächsten Generation
Rüsselsheim am Main, den 12.09.2023.
Bis zum Jahr 2025 wird PEUGEOT das breiteste Angebot an Elektroautos aller Marken in Europa anbieten.
Ab sofort ersetzt PEUGEOT seinen Bestseller durch einen völlig neuen Elektro-SUV mit Fließheck: den PEUGEOT E-30081.
Weiterlesen: 2023-09-12: Der neue PEUGEOT E-3008(1): der vollelektrische SUV der nächsten Generation
- Kategorie: News
2023-09-11: Der neue PEUGEOT E-308 SW*: Vollelektrische Kombi-Variante ab sofort bestellbar
Rüsselsheim am Main, den 11.09.2023.
Nach dem neuen vollelektrischen PEUGEOT E-308* (Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT E-308* mit Elektromotor 115 kW (156 PS): 15,61 – 14,91; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01) ist nun auch die Kombi-Variante, der PEUGEOT E-308 SW* bestellbar.
Der PEUGEOT E-308 SW* ist mit einem markanten Design, dem PEUGEOT i-Cockpit® sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen und modernsten Motorisierungen ausgestattet.
Zudem bietet er mit 548 Liter und bei umgeklappter Rücksitzbank bis zu 1.574 Liter Kofferraumvolumen viel Platz. Der neue PEUGEOT E-308 SW* ist ab 45.765 Euro UVP in der Ausstattungsvariante Allure erhältlich.
- Kategorie: News
2023-09-08: PEUGEOT 308 und PEUGEOT 308 SW: neue 48V-Hybridvariante* ab sofort bestellbar
Rüsselsheim am Main, den 08.09.2023.
Mit dem PEUGEOT 308 und PEUGEOT 308 SW* erhält ab sofort ein weiteres Modell der Marke die fortschrittliche Hybridtechnologie.
Der neue 48V-Hybridmotor mit 100 kW (136 PS) kann ab sofort auch für diese Modelle bestellt werden und ist in der Ausstattungsvariante Active bereits für 32.450 Euro UVP erhältlich.
Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Nachdem der 48V-Hybridmotor bereits bei den ersten Modellen gut bei unserer Kundschaft angekommen ist, möchten wir diese Technologie auch auf weitere unserer Modelle ausweiten. Der PEUGEOT 308 ist daher nun das nächste Fahrzeug, das mit dem neuesten Hybridantrieb bestellbar sein wird und trotz Verbrenner können mit der Unterstützung des E-Motors bis zu 15 Prozent Benzin eingespart werden.“
- Kategorie: News
2023-09-07: Marktstart des neuen PEUGEOT 2008
Rüsselsheim am Main, den 07.09.2023.
Der neue PEUGEOT 2008 feiert seinen Marktstart unter dem Motto „Vertraue deinem eigenen Weg“.
Der PEUGEOT 2008 gehört zu einem der erfolgreichsten Modelle der Löwenmarke und ist mit einem markanten Design, dem PEUGEOT i-Cockpit® sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet.
Ab 11.09.2023 steht das neue Modell bei den Partnern von PEUGEOT und Kundinnen und Kunden profitieren beim Kauf von attraktiven Angeboten.
- Kategorie: News
2023-09-05: Neue E-Klasse: Verkaufsstart von Limousine und T-Modell
- Preise beginnen bei 61.999 Euro[1] für die E 200 Limousine (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,3-6,4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 166-144 g/km)[2]
- Neun Modelle sind zur Markteinführung im Herbst erhältlich, darunter vier Plug-in-Hybride
- Umfangreich erweiterte Serienausstattung mit AVANTGARDE Line, Metallic-Lackierung, KEYLESS‑GO und flächenbündigen Türgriffen
Limousine und T-Modell, Hecktriebler und Allradversionen, Benziner, Diesel sowie Plug‑in‑Hybridmodelle: Bereits zur Markteinführung können E-Klasse Käuferinnen und Käufer aus einem breiten Angebot wählen.
Insgesamt sind neun Modelle am Start, weitere folgen bald.
Bestellt werden kann zu Preisen ab 61.999 Euro für die E 200 Limousine bzw. ab 64.498 Euro für das gleich motorisierte E 200 T‑Modell (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6-6,7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 173‑152 g/km)2. Zu den europäischen Händlern kommen Limousine und T-Modell ab Herbst 2023.
Weiterlesen: 2023-09-05: Neue E-Klasse: Verkaufsstart von Limousine und T-Modell
- Kategorie: News
2023-09-03: Das neue E-Klasse T-Modell All-Terrain: auf einen Blick
Nach Limousine und T-Modell ist der All-Terrain die dritte Variante der neuen E-Klasse, die damit die E‑Klasse Familie komplettiert.
Seit 2017 bietet Mercedes-Benz das T-Modell der E-Klasse auch als All‑Terrain an.
Die Ein-Kammer-Luftfederung AIRMATIC ist beim E-Klasse T-Modell All-Terrain serienmäßig. Sie bietet bis zu 46 Millimeter mehr Bodenfreiheit sowie eine stufenlose Verstelldämpfung für Zug- und Druckstufe der Stoßdämpfer.
Weiterlesen: 2023-09-03: Das neue E-Klasse T-Modell All-Terrain: auf einen Blick
- 2023-09-01: Die neue MINI Familie ist rein elektrisch, digital und unverwechselbar.
- 2023-08-29: Mercedes-AMG GLC SUV als Performance-Hybrid ab sofort bestellbar
- 2023-08-24: Volvo kündigt vollelektrischen Premium-Van Volvo EM90 an
- 2023-08-19: Das neue Mercedes-AMG GT Coupé: SO AMG, made in Affalterbach
- 2023-08-15: Deutschland-Premiere für neue Quadrifoglio-Varianten von Alfa Romeo
- 2023-08-11: Der neue PEUGEOT 2008 ab sofort bestellbar
- 2023-08-03: Mercedes-AMG GLC SUV Einstiegsmodell ab sofort bestellbar
- 2023-08-02: Weltpremiere des neuen Toyota Land Cruiser
- 2023-07-31: PEUGEOT 408: ab sofort als neue 48V-Hybridvariante* bestellbar
- 2023-07-21: Die neue Generation des Škoda Superb: noch geräumiger, komfortabler und vollgepackt mit cleveren neuen Features
- 2023-07-18: Der neue Mercedes-AMG GLC: Performance-SUV in zwei leistungsstarken Ausprägungen
- 2023-07-13: Ab sofort wieder erhältlich: der Škoda Enyaq iV 60
- 2023-07-12: Neuer Passat Variant auf finalen Erprobungsfahrten
- 2023-07-07: Neuer Opel Corsa Electric: Vollelektrischen Kleinwagen-Bestseller ab 239 Euro monatlich leasen
- 2023-07-07: Marktstart für den vollelektrischen Nissan Townstar EV Kombi: Viel Platz für Familien
- 2023-07-07: Der PEUGEOT 205 wird 40 Jahre alt
- 2023-07-06: Jetzt bestellbar: CITROËN e-C4 und e-C4 X mit mehr Leitung und Reichweite
- 2023-07-05: Shaped by desire: die neue Baureihe der Mercedes-Benz Traumwagen
- 2023-07-05: Volkswagen zeigt neuen T-Cross: Update für erfolgreiches Kompakt-SUV
- 2023-07-04: Der neue Fiat Topolino: Urbane Elektromobilität für Fahranfänger ab 15 Jahren
- 2023-07-04: Außen ikonisch, innen Dolce Vita: der neue Fiat 600e
- 2023-07-04: Verkaufsstart für die Sechszylindermodelle des aufgewerteten Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés
- 2023-07-03: Jetzt bestellen: Der neue PEUGEOT E-308*
- 2023-06-29: Der neue Lexus UX 300e
- 2023-06-28: „Final Edition“ des Mercedes-Benz G 500: limitiertes Sondermodell zum 30. Geburtstag