- Kategorie: News
2024-06-19: Alfa Romeo Junior Veloce – neue Elektroversion kommt mit 207 kW (280 PS) Leistung
- Neuer, 100 Prozent elektrischer Alfa Romeo Junior Veloce kommt mit noch stärkeren 207 kW (280 PS)[1].
- Nach Abschluss der dynamischen Entwicklungstests für den Alfa Romeo Junior Veloce bestätigt das Ingenieursteam die Leistungsfähigkeit des Motors von 207 kW (280 PS) und ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern – eine deutliche Steigerung zu den bisher kommunizierten 177 kW (240 PS).
- Dynamische Qualitäten des neuen Alfa Romeo Junior Veloce werden vom selben Ingenieursteam verantwortet, das zuvor bereits die Alfa Romeo Sportwagenmodelle 4C[2], 8C[2], Giulia GTA[2], 33 Stradale[2], Giulia Quadrifoglio sowie Stelvio Quadrifoglio entwickelte. [Verbrauchswerte Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio: 10,1-10,5 l/100 km; CO2-Emissionen 229-237 g/km; CO2-Klasse: G*; Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: 11,8 l/100 km; CO2-Emissionen 267 g/km; CO2-Klasse: G*]
[1]Der Alfa Romeo Junior Veloce ist zum Zeitpunkt der Pressemeldung noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.
Rüsselsheim, im Juni 2024 –
Die Baureihe Alfa Romeo Junior erhält ein neues, zu 100 Prozent elektrisch angetriebenes Topmodell, den Alfa Romeo Junior Veloce.
Nach Abschluss der dynamischen Entwicklungstests konnte das Ingenieursteam von Alfa Romeo nun die Leistungsfähigkeit des Alfa Romeo Junior Veloce von 207 kW (280 PS) bestätigen – eine deutliche Steigerung zu den bisher kommunizierten 177 kW (240 PS).
Der Elektromotor leistet ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern. Damit glückte die Bestrebung, den erstmals für Alfa Romeo verwendeten Elektromotor auf das Leistungsniveau der Veloce Varianten von Alfa Romeo Giulia (Benzinmotor), Alfa Romeo Stelvio (Benzinmotor) und Alfa Romeo Tonale (Plug-in-Hybrid) anzuheben, die ebenfalls jeweils 207 kW (280 PS) leisten. [Verbrauchswerte Alfa Romeo Stelvio Veloce: 8,5 l/100 km; CO2-Emissionen 192 g/km; CO2-Klasse: G*; Alfa Romeo Giulia Veloce: 8,0 l/100 km; CO2-Emissionen 181 g/km; CO2-Klasse: G*; Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 Energieverbrauch (gewichtet**): 21,2-24,3 kWh Strom/100 km plus 1,3-1,7 l Benzin/100 km; CO2-Emission 29,9- 38,7 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8-7,6 l/100 km; CO2-Klasse: E-F; elektrische Reichweite (EAER) 63 km*]
- Kategorie: News
2024-06-19: Der neue BMW X3.
Moderner, präsenter, sportlicher: Der Bestseller startet in eine neue Ära.
Sportlicher, ausdrucksstärker und vielseitiger denn je positioniert sich der neue BMW X3 als Multitalent für Alltag, Freizeit und Reise im Kernsegment der Marke.
Eine neue Designsprache verhilft dem Sports Activity Vehicle (SAV) der Premium-Mittelklasse in seiner vierten Modellgeneration zu deutlich gesteigerter Präsenz und dynamischer Eleganz im Exterieur.
Das Premium-Ambiente im progressiv gestalteten Innenraum wird von hochwertigen Materialien, einer umfangreich erweiterten Serienausstattung sowie von fortschrittlicher Digitalisierung und dem neuen BMW iDrive mit QuickSelect auf der Basis des BMW Operating System 9 geprägt. Fahrfreude, Sicherheit und Langstreckenkomfort des neuen BMW X3 profitieren zudem von einer außergewöhnlich präzisen Gesamtfahrzeugabstimmung sowie von einer großen Auswahl an Systemen für teilautomatisiertes Fahren und Parken.
- Kategorie: News
2024-06-18: “The Dark Side of Sportiness”: Die Super Sport-Modelle von Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio
- Limitierte Super Sport-Sondermodelle der Quadrifoglio-Versionen von Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio sprechen Sammler an.
- Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport wird nur 275 Mal gebaut, Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Super Sport nur 175 mal – nur noch wenige Exemplare sind in Deutschland zu haben.
- Ausstattungshighlights sind unter anderem ein schwarzes Quadrifoglio-Logo, zusätzliche Kohlefaser-Komponenten und Sportsitze im Design VELOCE.
- Mille-Miglia-Sieger Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport von 1928 ist Namensgeber für die exklusiven Sondermodelle; die diesjährige Ausgabe begleiteten die aktuellen Super Sport Sondermodelle.
Rüsselsheim, im Juni 2024 –
“The Dark Side of Sportiness”, die dunkle Seite der Sportlichkeit – so charakterisiert Alfa Romeo die eigene Sonderserie der Quadrifoglio Modelle für Giulia und Stelvio.
Nur 275 Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport werden produziert.
Die Stückzahl des Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Super Sport ist auf 175 begrenzt. Für den deutschen Markt sind jeweils noch wenige Exemplare verfügbar – Fans exklusiver Sondermodelle und der Marke Alfa Romeo sollten also nicht lange zögern.
- Kategorie: News
2024-06-17: Der neue MINI Countryman D im Favoured Trim: Effizienter Antrieb mit markentypischem Fahrspaß.
Der größte MINI überzeugt mit einem fortschrittlichen Vierzylinder-Dieselmotor und TwinPower Turbo Technologie. Das Ergebnis: Eine effiziente und dynamische Fortbewegung bei sparsamem Verbrauch. Im Favoured Trim kommt das neue MINI Design besonders ausdrucksstark zur Geltung.
München.
Der MINI Countryman ist das Multitalent der neuen MINI Familie: agil in der Stadt, komfortabel über Land und mit spürbar mehr Platz im Innenraum.
Der MINI Countryman D erweitert durch seinen effizienten Zweiliter-Vierzylinder-Dieselmotor das Antriebsportfolio um eine weitere Antriebsmöglichkeit.
Mit den bereits für den MINI Countryman verfügbaren rein elektrischen Antrieben sowie den Ottomotoren können MINI Kunden aus der gesamten Vielfalt fortschrittlicher Motortechnologie auswählen.
- Kategorie: News
2024-06-14: Neue Motoren und neue Technologien für den SEAT Leon
- Effizienter: Neuer SEAT Leon ist mit einer verbesserten Motorengeneration erhältlich
- Moderner: Der Innenraum erhält neu gestaltete und verbesserte HMI-Schnittstellen
- Praktischer: Neue 10,4- und 12,9- Zoll-Infotainmentsysteme und drahtloses Aufladen von Mobilgeräten mit 15 Watt
Der SEAT Leon wird technisch und technologisch aufgerüstet.
Er erhält neue Motoren und einige verbesserte digitale Features für das Exterieur und Interieur – und das sowohl für die Fünftürer- als auch für die Sportstourer-Version.
„Der SEAT Leon bleibt ein wichtiges Modell in der Markenstrategie und setzt seinen Erfolgskurs mit der Einführung neuer Technologien fort“, sagt Wayne Griffiths, CEO von SEAT. „Die erweiterte Motorenpalette, einschließlich einer neuen Generation des Hybridantriebs, und die Integration verbesserter digitaler Technologien ermöglichen neue Schritte auf seiner evolutionären Reise.“
Weiterlesen: 2024-06-14: Neue Motoren und neue Technologien für den SEAT Leon
- Kategorie: News
2024-06-13: Der neue Fiat Grande Panda: Ikonisches Design und zukunftsorientierte Technologie
- Völlig neu entwickelter Fiat Grande Panda basiert auf einer weltweit einsetzbaren Plattform.
- Hohes Platzangebot bei kompakten Abmessungen mit einer Länge von weniger als vier Metern.
- Neuer Fiat Grande Panda bereitet den Weg für den Übergang zu einem globalen Angebot der Marke.
- Start in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
- Der neue Fiat Grande Panda[1] steht zunächst als Elektrofahrzeug und mit Hybridantrieb zur Wahl.
Rüsselsheim, im Juni 2024 –
FIAT feiert in diesem Jahr den 125. Geburtstag.
Als einer der ältesten Automobilhersteller der Welt ist FIAT heute eine globale Marke, deren Geschichte von zahlreichen technologischen Errungenschaften und Rekorden zeugt.
Im Jubiläumsjahr erweitert der neue Fiat Grande Panda das Angebot. Die fünftürige Steilhecklimousine ist ideal für moderne Familien und das anspruchsvolle urbane Umfeld auf der ganzen Welt.
- Kategorie: News
2024-06-13: Der neue BMW M2.
Als Inbegriff der puren Fahrfreude setzt der neue BMW M2 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,8 – 9,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 223 – 218 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G) Maßstäbe im Premium-Segment der kompakten Hochleistungs-Sportwagen. Mit ihm erreicht das Performance-Erlebnis in dieser Fahrzeugklasse ein neues Niveau. Noch kraftvoller, ausdrucksstärker denn je und mit innovativen Ausstattungsmerkmalen macht sich der neue BMW M2 an der Startlinie bereit. Im Mittelpunkt des Updates steht die um 15 kW/20 PS auf 353 kW/480 PS gesteigerte Höchstleistung seines Reihensechszylinder-Ottomotors mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahl-Charakteristik. Hinzu kommen frische Designakzente für das Exterieur, ein modifizierter Innenraum sowie die Einführung des BMW Operating System 8.5 als Basis für die jüngste Generation des BMW iDrive.
Als Inbegriff der puren Fahrfreude setzt der neue BMW M2 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,8 – 9,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 223 – 218 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G) Maßstäbe im Premium-Segment der kompakten Hochleistungs-Sportwagen.
Mit ihm erreicht das Performance-Erlebnis in dieser Fahrzeugklasse ein neues Niveau.
Noch kraftvoller, ausdrucksstärker denn je und mit innovativen Ausstattungsmerkmalen macht sich der neue BMW M2 an der Startlinie bereit. Im Mittelpunkt des Updates steht die um 15 kW/20 PS auf 353 kW/480 PS gesteigerte Höchstleistung seines Reihensechszylinder-Ottomotors mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahl-Charakteristik. Hinzu kommen frische Designakzente für das Exterieur, ein modifizierter Innenraum sowie die Einführung des BMW Operating System 8.5 als Basis für die jüngste Generation des BMW iDrive.
- Kategorie: News
2024-06-13: Das neue BMW 2er Coupé.
Extrovertierte Sportlichkeit, perfekt kontrollierbare Dynamik und eine progressive Premium-Charakteristik verbinden sich im BMW 2er Coupé zu einem im Kompaktsegment einzigartigen Fahrzeugkonzept. Mit einem detailliert modifizierten Design, einer erweiterten Serienausstattung und konsequenter Digitalisierung gewinnt der Zweitürer jetzt nochmals an Attraktivität.
Extrovertierte Sportlichkeit, perfekt kontrollierbare Dynamik und eine progressive Premium-Charakteristik verbinden sich im BMW 2er Coupé zu einem im Kompaktsegment einzigartigen Fahrzeugkonzept.
Mit einem detailliert modifizierten Design, einer erweiterten Serienausstattung und konsequenter Digitalisierung gewinnt der Zweitürer jetzt nochmals an Attraktivität.
Alle Modellvarianten des neuen BMW 2er Coupé verfügen serienmäßig über die Ausstattungsinhalte des M Sportpakets und zusätzliche Komfortmerkmale. Neue Außenlackierungen, Leichtmetallräder, Lenkräder, Dekorleisten und Sitzoberflächen setzen moderne Akzente im Exterieur und im Interieur. Zum fortschrittlichen Charakter des neuen BMW 2er Coupé tragen außerdem das neue BMW iDrive mit QuickSelect sowie innovative digitale Services auf der Basis des BMW Operating System 8.5 bei.
- Kategorie: News
2024-06-12: Der neue MINI Cooper 5-Türer.
Wenige Monate nach Vorstellung des neuen MINI Cooper folgt das fünftürige Cooper Modell der neuen MINI Familie. Markentypischer Fahrspaß, erweitertes Raumangebot und eine ausgeprägte Funktionalität sind charakteristisch für den MINI Cooper 5-Türer.
München.
Markentypischer Fahrspaß, erweitertes Raumangebot und eine ausgeprägte Funktionalität sind charakteristisch für den MINI Cooper 5-Türer.
Zusammen mit seinem einzigartigen Design – einer Kombination aus Tradition sowie einer modernen, puristischen Formensprache – und den innovativen Assistenzsystemen machen sie den Fünfsitzer zu einer Ausnahmeerscheinung in seinem Segment.
Mit einer Länge von 4.036 mm, einer Breite von 1.744 mm und einer Höhe von 1.464 mm sind die Karosseriemaße im Vergleich zum Vorgänger nahezu identisch und machen die Grundidee eines jeden MINI deutlich: Auf wenig Grundfläche möglichst viel Platz schaffen.
- Kategorie: News
2024-06-06: Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr Sicherheit
- Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik
- Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen Materialien, intuitiven Škoda Smart Dials und Infotainment mit dem KI-basierten Chatbot ChatGPT
- Größeres Antriebsangebot: Premiere für Mild-Hybrid- (Superb 1,5 TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,1 – 5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 117 – 142 g/km, CO2-Klasse: D – E; Superb Combi 1,5 TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,1 – 6,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 117 – 142 g/km, CO2-Klasse: D – E) und Plug-in-Hybridmodelle (Superb iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS)1; Superb Combi iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,2 – 0,6 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 14,3 – 19,3 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie) 4,6 – 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 5 – 14 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C – E) der neuen Generation; letzterer erzielt bis zu 120 Kilometer rein elektrische Reichweite im Superb Combi, Limousinenvariante folgt zu einem späteren Zeitpunkt
- Noch sicherer: innovative Assistenzsysteme, neue Generation Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und Dynamic Chassis Control (DCC Plus)
Mladá Boleslav –
Das Flaggschiff der Škoda Diesel- und Benziner-Modellpalette startet in die nächste Generation:
Der neue Superb bietet noch üppigere Abmessungen und präsentiert sich mit einem eleganten Auftritt sowie einer großen Vielfalt an fortschrittlichen Technologien.
Mit einer Auswahl aus sechs modernen Antriebsoptionen und optimierter Aerodynamik ist der Superb effizienter denn je.
- Kategorie: News
2024-06-05: Der neue BMW 1er.
Der BMW 1er, Pionier für Freude am Fahren im Premium-Kompaktsegment, startet in die vierte Modellgeneration. Mit dynamischer Präsenz im Design, einem komplett erneuerten Antriebsportfolio und umfangreich weiterentwickelter Fahrwerkstechnik schärft er sein Profil als sportlichstes Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld.
Der Pionier für Freude am Fahren im Premium-Kompaktsegment startet in seine vierte Modellgeneration.
Mit dynamischer Präsenz im Design, einem komplett erneuerten Antriebsportfolio und umfangreich weiterentwickelter Fahrwerkstechnik schärft der neue BMW 1er sein Profil als sportlichstes Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld.
Hocheffiziente Motoren, der Einsatz von 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie und eine an Ressourcenschonung und Zirkularität orientierte Fertigung optimieren die Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus. Sein progressiver Charakter zeigt sich zudem im neugestalteten Interieur, an einer erweiterten Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken sowie im neuen BMW iDrive mit QuickSelect sowie innovativen digitalen Services basierend auf dem BMW Operating System 9.
- Kategorie: News
2024-06-03: Jetzt beim Handel: Der neue Peugeot 3008
Rüsselsheim am Main, den 03.06.2024.
Der neue PEUGEOT 3008 feiert seinen Marktstart.
Das erfolgreiche Modell, das in den letzten sieben Jahren bereits mehr als 1.320.000 in 130 Ländern verkauft wurde, begeistert durch ein modernes Design und neueste Technologie.
In der vollelektrischen Variante ist er ab 48.650 Euro UVP in der Ausstattungsvariante Allure (Energieverbrauch 17,7 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1) verfügbar. In der Hybridvariante mit 48V-Hybridtechnologie (Kraftstoffverbrauch 5,7 l/100 km; CO2-Emission 129 g/km; CO2-Klasse: D.1) ist er bereits ab 39.250 Euro UVP erhältlich.
Weiterlesen: 2024-06-03: Jetzt beim Handel: Der neue Peugeot 3008
- Kategorie: News
2024-05-31: Ab sofort bestellbar: Der neue Peugeot 5008
Rüsselsheim am Main, den 31.05.2024.
Der neue PEUGEOT E-5008 ist der einzige vollelektrische SUV, der ein außergewöhnliches Interieur für sieben Passagiere sowie eine elektrische Reichweite von bis zu 660 km1 bietet.
Der neue PEUGEOT E-5008 zeichnet sich aus durch ein markantes Design, einen einladenden Innenraum und eine effiziente elektrische Leistung.
Jetzt werden die Bestellsysteme für die neue Generation des PEUGEOT 5008 in der vollelektrischen Version geöffnet. Der neue PEUGEOT E-5008 ist ab 51.150 Euro UVP des Herstellers ab Werk in der Ausstattungsvariante Allure bestellbar (Energieverbrauch 18,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1). Zusätzlich ist der neue PEUGEOT 5008 auch in einer Variante mit 48V-Hybridtechnologie ab 42.250 Euro UVP verfügbar (Kraftstoffverbrauch 5,8 – 6,0 l/100km; CO2-Emission 130 – 136 g/km; CO2-Klasse: D – E.1).
Weiterlesen: 2024-05-31: Ab sofort bestellbar: Der neue Peugeot 5008
- Kategorie: News
2024-05-31: Der neue vollelektrische Jeep® Wagoneer S: Das erste weltweit erhältliche Elektro-SUV von Jeep
- Der Jeep® Wagoneer S1, das erste globale batterieelektrische Fahrzeug (BEV) der Marke, das zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen wird, bietet 4xe-Fähigkeit, beeindruckende Leistungsmerkmale, ein aerodynamisches Design und modernste Technologie.
- Der Jeep Wagoneer S bietet beeindruckende Leistung mit 600 PS, mehr als 800 Nm sofortigem Drehmoment für blitzschnelle 0-60 mph Beschleunigungszeit in 3,4 Sekunden und einer elektrischen Reichweite von mehr als 300 Meilen1 (diese Daten beziehen sich auf US-Spezifikationen und US-Zyklus).
- Das exklusive Selec-Terrain-Traktionsmanagementsystem von Jeep verfügt über fünf verschiedene Fahrmodi: Auto, Sport, Eco, Snow, Sand, für alle Wetter- und Straßenbedingungen.
- Die Jeep Wagoneer S Launch Edition startet als erste Variante und verfügt über elegante schwarze Details, einen neu gestalteten beleuchteten Kühlergrill mit den ikonischen sieben Schlitzen, 20-Zoll-Räder und ein serienmäßiges Panorama-Schiebedach mit zwei Scheiben.2
- Technik-fokussierter Innenraum mit 45 Zoll nutzbarer Bildschirmfläche – klassenbester Wert unter den Elektrofahrzeugen – mit segmentexklusivem interaktivem Beifahrerbildschirm, beheizbaren und belüfteten Premium-Vorder- und Rücksitzen und McIntosh-Audiosystem mit 19 Lautsprechern und 1.160 Watt.
- Der Wagoneer S ist ab der zweiten Hälfte des Jahres 2024 bei Händlern der Marke Jeep in den USA erhältlich und wird später auf Märkten auf der ganzen Welt erhältlich sein.
31. Mai 2024, Rüsselsheim –
Die Marke Jeep® steigt mit der Enthüllung ihres ersten globalen batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) – der Jeep Wagoneer S Launch Edition 20241,2 – in das Segment der elektrifizierten SUVs ein.
Der brandneue, vollelektrische Jeep Wagoneer S 2024 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen und später auf Märkten auf der ganzen Welt erhältlich sein.
Der Jeep Wagoneer S wird ausschließlich als BEV mit einer Reichweite von mehr als 300 Meilen (US-Zyklus)1 angeboten und liefert 600 PS, eine blitzschnelle 0-60 mph Beschleunigungszeit von 3,4 Sekunden und mehr als 800 Nm sofortiges Drehmoment. Durch beeindruckende Leistungsmerkmale gepaart mit dem Jeep-exklusiven Traktionsmanagementsystem Selec-Terrain vermittelt der Jeep Wagoneer S Fahrvertrauen und Traktion bei allen Wetter- und Straßenbedingungen.
- Kategorie: News
2024-05-29: Die neue BMW 3er Limousine, der neue BMW 3er Touring.
Seit fast 50 Jahren repräsentiert die BMW 3er Reihe den Kern der Marke BMW. Sie ist Inbegriff für sportliche Fahrfreude in der Premium-Mittelklasse und hat in diesem Segment über mittlerweile sieben Modellgenerationen hinweg immer wieder maßgebliche Impulse für Design, Fahrdynamik und Technologie-Innovationen gesetzt. Konsequenter Fortschritt kennzeichnet auch den Charakter der derzeitigen Generation der BMW 3er Reihe, die bereits im Modelljahr 2022 in den Bereichen Design, Antrieb, Digitalisierung und Ausstattung umfangreich weiterentwickelt wurde und jetzt mit erneuten Updates nochmals an Attraktivität und Aktualität gewinnt.
Konsequenter Fortschritt im Kern der Marke BMW.
Update für die weltweiten Bestseller der Premium-Mittelklasse.
Seit fast 50 Jahren repräsentiert die BMW 3er Reihe den Kern der Marke BMW. Sie ist Inbegriff für sportliche Fahrfreude in der Premium-Mittelklasse und hat in diesem Segment über mittlerweile sieben Modellgenerationen hinweg immer wieder maßgebliche Impulse für Design, Fahrdynamik und Technologie-Innovationen gesetzt. Konsequenter Fortschritt kennzeichnet auch den Charakter der derzeitigen Generation der BMW 3er Reihe, die bereits im Modelljahr 2022 in den Bereichen Design, Antrieb, Digitalisierung und Ausstattung umfangreich weiterentwickelt wurde und jetzt mit erneuten Updates nochmals an Attraktivität und Aktualität gewinnt. Neue Hochvoltbatterien erhöhen die elektrische Reichweite der Plug-in-Hybrid-Modelle auf bis zu 101 Kilometer gemäß WLTP. Eine neue Fahrwerksabstimmung optimiert die Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Und auf dem Gebiet der Digitalisierung schafft das BMW Operating System 8.5 in der neuen BMW 3er Limousine und im neuen BMW 3er Touring die Grundlagen für eine besonders intuitive und komfortable Bedienung über das weiterentwickelte BMW iDrive mit QuickSelect sowie für erweiterte Navigationsfunktionen einschließlich Augmented View.
Weiterlesen: 2024-05-29: Die neue BMW 3er Limousine, der neue BMW 3er Touring.
- 2024-05-29: Die neue BMW M3 Limousine, der neue BMW M3 Touring.
- 2024-05-29: BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2024.
- 2024-05-29: Mehr Vielfalt in der BMW 5er Reihe: Markteinführung des neuen BMW 5er Touring und des ersten BMW i5 Touring. Zusätzliche Plug-in-Hybrid- und Diesel-Modelle folgen.
- 2024-05-22: Der neue Jeep® Avenger 4xe: Mit Allradantrieb für mehr Spaß und Freiheit
- 2024-05-17: Elektrifizierter Fahrspaß: Volvo S60 und Volvo XC60 Plug-in-Hybrid als limitierte Polestar Engineered Edition
- 2024-05-15: Der neue Toyota Yaris Cross
- 2024-05-14: Verkaufsstart für das neue Mercedes-AMG GT 43 Coupé
- 2024-05-14: Sondermodell zur Geburtstagsfeier: Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition ab sofort bestellbar
- 2024-05-10: Frische Farben und noch individuelleres Entertainment für C-Klasse und GLC
- 2024-05-08: Neuer Mazda CX-80 ab sofort bestellbar
- 2024-05-08: Der neue BMW M4 CS.
- 2024-05-07: Neues Topmodell von Mercedes-AMG ab sofort bestellbar
- 2024-05-07: Exklusive Sportlichkeit für jede Gelegenheit: Die BMW M Performance Parts für den neuen BMW 5er Touring und den neuen BMW i5 Touring.
- 2024-05-06: Lexus UX 300h: Erstarkter Vollhybrid
- 2024-04-29: Die aktualisierte S-Klasse: Feinschliff fürs Flaggschiff
- 2024-04-29: Neuer Einstieg: Microlino beginnt nun zu Preisen ab 19.490 Euro
- 2024-04-26: Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé.
- 2024-04-25: Verkaufsstart für die neuen Mercedes-AMG E 53 HYBRID 4MATIC+ Modelle
- 2024-04-25: Ab sofort bestellbar: Der neue PEUGEOT E-Traveller
- 2024-04-24: Der neue MINI Aceman.
- 2024-04-24: Ab sofort bestellbar: PEUGEOT E-Expert Kombi
- 2024-04-24: Der GELÄNDEWAGEN. Elektrifiziert: Neuer Mercedes-Benz G 580 mit EQ Technologie überzeugt mit kompromisslosen Offroad-Fähigkeiten
- 2024-04-19: Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar
- 2024-04-18: Vorhang auf für den neuen Mazda CX-80
- 2024-04-18: Neuer Alfa Romeo Junior ist ab sofort bestellbar