- Kategorie: News
2024-10-25: Sportliche Speerspitze: Skoda Superb Sportline ab sofort bestellbar
- Superb Sportline beginnt ab 49.670 Euro (Superb 1,5 TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,1 – 6,2 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 117 – 142 g/km; CO2-Klasse: D – E), Superb Combi Sportline startet bei 50.770 Euro (Superb Combi 1,5 TSI mHEV DSG 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,1 – 6,2 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 117 – 142 g/km; CO2-Klasse: D – E)
- Hochwertige Serienausstattung: Progressivlenkung, Sportfahrwerk, Matrix LED Hauptscheinwerfer, beheizbare Sportsitze und vieles mehr
- Schwarze Exterieurdetails, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und Design Selection Sportline sorgen für einen besonders dynamischen Auftritt
Weiterstadt 25. Oktober 2024 –
Škoda ergänzt sein Modellangebot in der Mittelklasse um die sportliche Speerspitze Superb Sportline.
Schwarze Exterieurakzente an der Karosserie, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und die hochwertige Design Selection Sportline summieren sich zu einem attraktiven Gesamtpaket.
Der Superb Sportline steht als Limousine und Kombi zur Wahl und lässt sich mit allen Motorisierungen der Baureihe kombinieren. Das Angebot umfasst sowohl Benziner und Diesel als auch eine Mild-Hybrid- und eine Plug-in-Hybridvariante (Superb Combi iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,2 – 0,6 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 14,6 – 20,9 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener Batterie) 4,6 – 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 5 – 14 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B – B; CO2-Klasse (bei entladener Batterie): C – E). Der Einstiegspreis für den Superb Sportline beträgt 49.670 Euro, den Superb Combi Sportline bietet Škoda ab 50.770 Euro an.
Weiterlesen: 2024-10-25: Sportliche Speerspitze: Skoda Superb Sportline ab sofort bestellbar
- Kategorie: News
2024-10-23: Elektrischer Fahrspaß mit 207 kW (280 PS): Alfa Romeo Junior Veloce ab sofort bestellbar
- Der neue Alfa Romeo Junior Veloce mit 207 kW (280 PS) ist ab sofort in Deutschland bestellbar.
- Die Topversion der Baureihe bietet besonders dynamische Fahrleistungen durch geringes Gewicht, Sportfahrwerk, mechanisches Sperrdifferenzial und Hochleistungsbremsanlage von Brembo®.
- Kompaktes „Sport Urban Vehicle“ erreicht 200 km/h und beschleunigt in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h.
- Typisch italienisches Design mit Zitaten von legendären Klassikern der Marke.
Rüsselsheim, im Oktober 2024 –
Der neue Alfa Romeo Junior Veloce kann ab sofort bestellt werden.
Das 207 kW (280 PS) starke Topmodell der Baureihe ist die dritte Antriebsvariante innerhalb der Baureihe.
Die Preisliste startet bei 48.500 Euro UVP. Der rein elektrisch angetriebene Alfa Romeo Junior Elettrica mit 115 kW (156 PS) Leistung [Energieverbrauch*: 14,2-16,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A] kann seit Mitte September bei den deutschen Vertriebsstandorten erkundet werden, der Alfa Romeo Junior Ibrida mit Hybrid-Technologie und 100 kW (136 PS) [Kraftstoffverbrauch*: 5,2 l/100 km; CO2-Emissionen 117 g/km; CO2-Klasse:D] seit Mitte Oktober. Der Marktstart des Alfa Romeo Junior Veloce folgt Anfang 2025.
- Kategorie: News
2024-10-22: Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition ist ab sofort bestellbar
- Neues Sondermodell kombiniert die Nachhaltigkeitsstrategie von FIAT mit dem einzigartigen Stil des Modelabels Giorgio Armani.
- Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition [Energieverbrauch 14,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)**] ist ab 41.500€ in Deutschland bestellbar, und wird außerdem in ganz Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Nordamerika angeboten.
Rüsselsheim, im Oktober 2024 –
Der neue Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist die ultimative Verkörperung von Design „Made in Italy“ im automobilen Bereich.
Das Sammlermodell steht für eine harmonische Mischung aus der Eleganz des ikonischen Modelabels Giorgio Armani und dem Engagement von FIAT für nachhaltige Mobilität.
Damit bereichert der neue Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition elektrisches Fahren um die Faktoren Stil und Attraktivität.
- Kategorie: News
2024-10-22: MAXUS eDELIVER 5 startet ab 38.990 Euro netto
- Erster vollelektrischer Transporter auf neuer MILA-Plattform
- Bis zu 7,7 Kubikmeter Ladevolumen und 1.190 kg Zuladung
- 120 kW/163 PS starker Elektroantrieb und 64-kWh-Hochvoltbatterie
22. Oktober 2024 —
Der neue MAXUS eDELIVER 5 rollt jetzt zu Preisen ab 38.990 Euro netto (UPE zzgl. 19% MwSt.) auf die Straße:
Der vielseitige Elektrotransporter basiert als erstes Modell des chinesischen Nutzfahrzeug-Spezialisten auf der MILA-Plattform.
Die modulare, intelligente und leichte Architektur setzt neue Maßstäbe bei Ladevolumen, Nutzlast, Komfort und Fahrverhalten.
Weiterlesen: 2024-10-22: MAXUS eDELIVER 5 startet ab 38.990 Euro netto
- Kategorie: News
2024-10-22: Ab sofort bestellbar: neuer PEUGEOT E-408
Rüsselsheim am Main, den 22.10.2024.
Ab sofort sind die Bestellsysteme für den neuen PEUGEOT E-408 (Energieverbrauch 15,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1) geöffnet.
Mit der vollelektrischen Variante des PEUGEOT 408 vervollständigt PEUGEOT sein Elektro-Angebot.
Sie überzeugt durch 100 Prozent elektrischen Fahrspaß und einer Reichweite von bis zu 453 km1 nach WLTP kombiniert. Die umfangreiche Ausstattung und modernen Fahrerassistenzsysteme sorgen für Komfort und Sicherheit. Der neue PEUGEOT E-408 ist in der Ausstattungsvariante Allure ab 46.600 Euro UVP bestellbar.
Weiterlesen: 2024-10-22: Ab sofort bestellbar: neuer PEUGEOT E-408
- Kategorie: News
2024-10-21: Jeep® und The North Face bringen gemeinsam neue Jeep Avenger 4xe Edition auf den Markt
- Jeep® und The North Face haben eine exklusive Edition des Jeep Avenger 4xe entwickelt, die eine Hommage an die ikonischen Produkte und Leistungen der beiden Marken darstellt und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnet.
- Inspiriert von der majestätischen Erscheinung des Mont Blanc, zeigt die Partnerschaft innovatives Design und fortschrittliche Materialien, die die Werte beider Marken und das gemeinsame Engagement für Erkundung, Natur, Freiheit und Nachhaltigkeit widerspiegeln. Teaser-Video auf dem Jeep Europe YouTube-Kanal.
Rüsselsheim, 21. Oktober -
Die Marke Jeep® und The North Face haben gemeinsam den Jeep Avenger 4xe The North Face Edition entwickelt, ein einzigartiges Fahrzeug, das die gemeinsamen Werte von Abenteuer und Erkundung verkörpert.
Diese Zusammenarbeit kombiniert innovative Technik und Materialien beider Marken, um auch die härtesten Herausforderungen zu meistern.
Beide Marken stehen für Entdeckungen - The North Face ermutigt dazu, persönliche Grenzen zu überschreiten, während Jeep Freiheit, Leidenschaft und Authentizität verkörpert. Gemeinsam zelebrieren sie die Entdeckungsreise und inspirieren Menschen dazu, aus Routinen auszubrechen und sich auf Abenteuer einzulassen, neue Landschaften, Kulturen und Ideen zu erkunden.
- Kategorie: News
2024-10-21: PEUGEOT E-3008 und E-5008: Jetzt auch als Long Range Versionen bestellbar
Rüsselsheim am Main, den 21.10.2024.
PEUGEOT eröffnet ab sofort die Bestellmöglichkeit für die Long Range Versionen des PEUGEOT E-3008 (Energieverbrauch 17,2 – 18,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1) und des PEUGEOT E-5008 (Energieverbrauch 18,2 – 19,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1), die dank ihrer „Made in France“-Batterie eine Reichweite von bis zu 698 bzw. 664 km1 (kombiniert, nach WLTP) bieten.
Diese neuen Varianten vereinen die besten elektrischen Leistungen des Segments mit außergewöhnlichem Fahrspaß.
Dank dieser Reichweite kann der PEUGEOT E-3008 die Strecke Paris-Nizza mit nur zwei Zwischenstopps zurücklegen.
Weiterlesen: 2024-10-21: PEUGEOT E-3008 und E-5008: Jetzt auch als Long Range Versionen bestellbar
- Kategorie: News
2024-10-17: Mzda CX-80 feiert mit attraktiven Angeboten Premiere im Handel
- Mazda Premierentage vom 21. Oktober bis 9. November
- Wartungspaket Mazda Care oder Mazda Care Plus geschenkt
- Attraktive Angebote darüber hinaus auch für die gesamte Modellpalette
Bühne frei für das neue Crossover-Flaggschiff: Der neue Mazda CX-80 rollt in die Ausstellungsräume der deutschen Mazda Händler.
Nach dem Mazda CX-60 ist der neue Mazda CX-80 das zweite Modell der Large Product Group des japanischen Herstellers für Europa.
Er basiert auf der Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture für Fahrzeuge mit längs eingebauten Antrieben und ist mit seinen drei Sitzreihen das größte und geräumigste Fahrzeug in der europäischen Produktpalette von Mazda. Serienmäßig fährt der Mazda CX-80 mit bis zu sieben Sitzen, Allradantrieb, State-of-the-art Assistenzsystemen und einer Anhängelast von 2.500 Kg vor. Zur Markteinführung können Kunden von attraktiven Angeboten profitieren.
Weiterlesen: 2024-10-17: Mazda CX-80 feiert mit attraktiven Angeboten Premiere im Handel
- Kategorie: News
2024-10-15: Neuer Fiat Doblò Easy Pro ab sofort mit dem Modelljahr 2025 bestellbar
- Vielseitiger Transporter ist ab sofort auch in der neuen Basisversion Fiat Doblò Easy Pro zu besonders attraktiven Preisen verfügbar.
- Mit Elektromotor, Benziner oder Turbodiesel bietet der neue Fiat Doblò für jede Anforderung den optimalen Antrieb.
Rüsselsheim, im Oktober 2024 –
Der neue Modelljahrgang (Serie 3) des elektrisch angetriebenen Fiat E-Doblò und des Fiat Doblò, der auf Verbrennermotoren setzt, ist ab sofort bestellbar.
Die technischen Daten und die lieferbaren Karosseriefarben bleiben unverändert.
Neu im Programm ist die Basisversion Fiat Doblò Easy Pro. Die ausschließlich als Kastenwagen mit kurzem Radstand (L1) sowie Sechsgang-Handschaltung lieferbare Modellvariante überzeugt mit einem besonders attraktiven Preis. Der Fiat Doblò Easy Pro mit Benzinmotor (81 kW/110 PS) startet bei 22.253 Euro. Ausgerüstet mit Turbodiesel (75 kW/102 PS), ist der kompakte Transporter ab 24.038 Euro zu haben (jeweils unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer ab Werk).
Weiterlesen: 2024-10-15: Neuer Fiat Doblò Easy Pro ab sofort mit dem Modelljahr 2025 bestellbar
- Kategorie: News
2024-10-15: Weltpremiere für Microlino Spiaggina: Vollelektrisches Mini-Cabriolet im Retro-Design
- Freiluftvariante debütiert auf Pariser Automobilsalon
- Serienmodell von legendären Strandbuggys inspiriert
- Ab 2025 in limitierter First Edition mit Zweifarblackierung erhältlich
15. Oktober 2024 —
Microlino weckt Sommergefühle: Auf dem Pariser Automobilsalon (bis 20. Oktober 2024) feiert derzeit die Serienversion des Microlino Spiaggina ihre Weltpremiere.
Die Open-Air-Variante des Elektroflitzers verbindet den vollelektrischen Antrieb mit einem Retro-Design im Stile legendärer Strandbuggys wie Fiat 600 Jolly und Citroën Méhari.
Das einzigartige Modell verkörpert sommerliche Leichtigkeit und maximalen Fahrspaß: Neben einer offenen Bauweise, die sich in den fehlenden Heck- und Seitenscheiben bemerkbar macht, verfügt der Microlino Spiaggina über ein vollständig abnehmbares Hardtop, mit dem sich das Fahrzeug mit wenigen Handgriffen in ein stilvolles Cabriolet verwandelt – und den Blick gen Himmel freigibt.
- Kategorie: News
2024-10-09: Der Skoda Enyaq RS Race: ein neues Motorsportkonzept mit nachhaltigen Ideen für Serienmodelle
- Tiefer, breiter und deutlich leichter: Škoda Motorsport entwickelt ein rein elektrisches Konzeptfahrzeug auf Basis des Škoda Enyaq Coupé RS (Škoda Enyaq Coupé RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 14,8 – 20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 – 0 g/km; CO2-Klasse: A – A)
- Über 300 Kilogramm leichter: Die neue Konzeptstudie verkörpert als Pilotprojekt Ideen für zukünftige Serienmodelle, zum Beispiel nachhaltige und besonders leichte Materialien
- Treibt die Motorsport-DNA von Škoda voran: Der Enyaq RS Race verfügt über Design- und Technikaufwertungen inklusive eines breiteren, tieferliegenden Fahrwerks, neu gestalteten Stoßfängern, optimierten Stoßdämpfern und Sicherheitskäfig
Mladá Boleslav –
Škoda Motorsport präsentiert ein völlig neues rein elektrisches Rennwagenkonzept: den Enyaq RS Race.
Die Studie fußt auf der großen Motorsporttradition der tschechischen Marke und führt diese mit Blick auf die Entwicklung innovativer Technologien und nachhaltiger Materialien weiter.
Damit dient sie auch als Pilotprojekt für künftige Serienmodelle.
- Kategorie: News
2024-10-09: Neue Versionen von Fiat 500 Elektro, Fiat Panda und Fiat Pandina sind ab sofort bestellbar
- Update für den Fiat Panda [Kraftstoffverbrauch 5,0-5,1/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D; (kombinierte Werte gem. WLTP)*] das MY25 erhält einen aufgewerteten Innenraum sowie neu gestaltete Stoßfänger.
- Markante Cross-Optik kennzeichnet den neuen Fiat Pandina [Kraftstoffverbrauch 5,1-5,2 l/100 km; CO2-Emissionen 116-117 g/km; CO2-Klasse: D; (kombinierte Werte gem. WLTP)*].
Rüsselsheim, im Oktober 2024 –
FIAT läutet das 2025er Modelljahr ein.
Ab sofort sind die neuen Versionen von Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] , Fiat Panda [Kraftstoffverbrauch 5,0-5,1 l/100 km; CO2-Emissionen 113-116 g/km; CO2-Klasse: D; (kombinierte Werte gem. WLTP)*] und Fiat Pandina [Kraftstoffverbrauch 5,1-5,2/100 km; CO2-Emissionen 116-117 g/km; CO2-Klasse: D; (kombinierte Werte gem. WLTP)*] bestellbar.
Der Fiat 500 Elektro, laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) im ersten Halbjahr 2024 erneut der meistverkaufte Kleinwagen (Segment Mini) mit batterieelektrischem Antrieb[1], startet bei 29.490 Euro. Der neue Fiat Panda, der von einem 1,0-Liter-Benziner in Kombination mit Mild-Hybrid-Technologie angetrieben wird, ist ab 15.990 Euro zu haben. Und der neue Fiat Pandina, der sich durch markante Cross-Optik auszeichnet, kostet ab 19.290 Euro (jeweils unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers UPE ab Werk).
- Kategorie: News
2024-10-08: Sondermodelle zur Feier von einer Million verkaufter Fahrzeuge: Jeep® Renegade und Jeep Compass North Star Edition
- Bestellöffnung am 10. Oktober für die Jeep® North Star-Sondermodelle Renegade und Compass, die sich durch ein raffiniertes Design, fortschrittliche Ausstattungsmerkmale und modernste Hybridantriebe auszeichnen.
- Die North Star-Edition markiert einen wichtigen Meilenstein, der den Verkauf von einer Million Renegade- und Compass-Einheiten in Europa bis Ende 2024 feiert.
- Die North Star-Version kombiniert Robustheit, Stil, Jeeps ikonischen Abenteuergeist und Open-Air-Erlebnis und bietet ein kultiviertes und zugleich spaßiges Fahrerlebnis.
- Antriebe: Renegade North Star e-Hybrid 96 kW (130 PS) [Kraftstoffverbrauch: 5,6 - 5,7 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 127 - 128 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: D1], Renegade North Star 4xe 176 kW (240 PS) [Energieverbrauch (gewichtet): 17,4 – 18,7 kWh Strom/100 km plus 2,1 – 2,2 l Benzin/100 km; CO2-Emissionen: 48 – 49 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch: 6,8 – 7,4 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 155 - 167 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: E-F1], Compass North Star e-Hybrid 96 kW (130 PS) [Kraftstoffverbrauch: 5,7 – 5,8 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 129 - 130 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: F1] und Compass North Star 4xe 176 kW (240 PS) [Energieverbrauch (gewichtet): 17,3 – 19,3 kWh Strom/100 km plus 2,0 l Benzin/100 km; CO2-Emissionen: 49 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch: 6,9 – 7,6 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 156 – 173 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: F1]
Rüsselsheim, 8. Oktober -
Der Jeep Renegade und der Jeep Compass erhalten mit der North Star-Sonderedition einen Neuzugang in ihr Sortiment.
Die leistungsstarke Variante verkörpert perfekt den Abenteuergeist und die robuste Leistungsfähigkeit, für die die Marke Jeep® bekannt ist.
North Star ist nicht nur eine Sonderserie, sondern auch eine besondere Edition, die einen wichtigen Meilenstein markieren soll: das Erreichen von einer Million verkaufter Einheiten von Renegade und Compass in Europa bis Ende 2024 seit deren Einführung in der Region.
- Kategorie: News
2024-10-02: Neuer PEUGEOT E-408: PEUGEOT komplettiert seine EV-Palette
Rüsselsheim am Main, den 02.10.2024.
Nach der Einführung der Plug-in Hybrid Version 225 (Energieverbrauch (gewichtet): 16,6 kWh Strom/100 km plus 1,5 l Benzin/100 km; CO2-Emission 33 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,5 l/100 km; CO2-Klasse: E.1) im Jahr 2022 vervollständigt PEUGEOT sein Elektro-Angebot mit einer elektrischen Version des PEUGEOT 408 (Energieverbrauch 15,1-15,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1).
Der neue PEUGEOT E-408 verbindet die Faszination einer Fastback-Silhouette mit der Null-Emissions-Effizienz, dem Fahrspaß eines Elektromotors 157 kW (210 PS) und dem Fahrspaß von PEUGEOT mit bis zu 453 km1 Reichweite (kombiniert).
Das Aufladen wird erleichtert mit dem integrierten Routenplaner. Der PEUGEOT E-408 profitiert vom Programm PEUGEOT ALLURE CARE und bietet somit einen Besonderen Schutz als Garantie bis zu 8 Jahren bzw. bis zu 160.000 km (je nachdem, was nach Lieferdatum des Neufahrzeugs zuerst eintritt), gemäß den Bedingungen des Programms. 2 Der neue PEUGEOT E-408 Allure ist ab 46.600 Euro UVP erhältlich.
Weiterlesen: 2024-10-02: Neuer PEUGEOT E-408: PEUGEOT komplettiert seine EV-Palette
- Kategorie: News
2024-10-02: Ram Trucks stellt den neuen RAM 1500 für Europa vor
- Der neue Ram 1500 ist der kompromisslose Maßstab für Langlebigkeit, fortschrittliche Technologie, Sicherheit und Effizienz.
- Das aktualisierte Modell bietet völlig neue, leistungsstärkere und effizientere 3,0-Liter-Hurricane- und 3,0-Liter-Hurricane-High-Output-Motoren (H/O) mit Straight-Six Turbo (SST).
- Eine Anhängelast von 3,5 Tonnen, die in dieser Klasse einzigartige Multifunktions-Heckklappe, ein 2-kW-Bordnetz-Wechselrichter mit zwei Steckdosen auf der Ladefläche, ein neues, modernes Design und hochwertige Materialien sind nur einige der Highlights.
- Der technologisch fortschrittliche Ram 1500 bietet moderne Funktionen wie das Uconnect 5-System mit der größten Bildschirmabdeckung im Segment, einschließlich eines neuen 14,5-Zoll-Touchscreens und des ersten 10,25-Zoll-Beifahrerbildschirms im Segment.
- Mehr als 100 verfügbare fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, darunter die Kollisionswarnung bei voller Geschwindigkeit und Müdigkeitserkennung.
Turin, 1. Oktober 2024 -
Ram Trucks stellt heute in Europa den neuen Ram 1500 vor, der mit wichtigen Verbesserungen den kompromisslosen Maßstab für Langlebigkeit, fortschrittliche Technologie, Sicherheit und Effizienz setzt.
Der neue Pickup bietet den Kunden mit der neuen 3,0-Liter-Hurricane-Motorenfamilie mehr Standardleistung, mehr Performance und mehr Kraftstoffeffizienz.
Dank fortschrittlicher Technik ist die Hurricane Twin-Turbo-Motorenfamilie Teil des Stellantis Strategie Plans „Dare Forward 2030“, der darauf abzielt, die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt, durch die Bereitstellung innovativer, effizienter, sicherer und erschwinglicher Mobilitätslösungen anzuführen.
Weiterlesen: 2024-10-02: Ram Trucks stellt den neuen RAM 1500 für Europa vor
- 2024-10-01: Erste Bilder des vollelektrischen Renault 4 E-Tech
- 2024-10-01: Neuer Škoda Elroq startet in Deutschland bei 33.900 Euro
- 2024-10-01: Der neue Škoda Elroq: ein neues Kapitel der Elektromobilität im beliebten Segment der Kompakt-SUV
- 2024-09-27: Happy Birthday V-Klasse Marco Polo: Editionsmodelle ab sofort erhältlich
- 2024-09-25: BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2024.
- 2024-09-23: Toyota C-HR Plug-in Hybrid: Intelligente Technologien für über 100 Kilometer elektrische Reichweite
- 2024-09-20: Produktionsstart des neuen CUPRA Terramar im Audi-Werk Győr
- 2024-09-19: Marktstart für den neuen Alfa Romeo Junior in Deutschland
- 2024-09-18: Limitiert und hochexklusiv: Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ „Motorsport Collectors Edition“
- 2024-09-17: Das leistungsstärkste Serienfahrzeug von Audi: der neue RS e-tron GT performance
- 2024-09-12: Raumwunder auf Rädern: Der neue Hyundai SANTA FE ist das ideale SUV für jede Familie
- 2024-09-11: Der neue Opel Grandland: „Greenovation“ made by Opel
- 2024-09-11: Der neue Toyota Proace Max
- 2024-09-11: Toyota Proace und Proace City umfassend verbessert
- 2024-09-11: Neuer Toyota Hilux 48V Mild-Hybrid meistert alle Herausforderungen des Arbeitsalltags
- 2024-09-09: World EV Day: Details zum neuen leistungsstarken Nissan Ariya NISMO
- 2024-09-06: Heiß-kaltes Einzelstück: Premiere für den ID.3 GTX FIRE+ICE auf dem ID. Treffen
- 2024-09-05: Inspiriert vom kostbaren Jadestein: Taycan Turbo S Celestial Jade
- 2024-09-04: Umfassend aktualisierte Ikone: Der neue Volvo XC90
- 2024-09-04: Auslieferungen des neuen Volvo EX90 starten
- 2024-09-04: Range Rover Riviera Edition* Präsentiert im Range Rover House Hamburg
- 2024-09-03: Weltpremiere: Opel präsentiert den neuen Movano HYDROGEN auf der IAA Transportation 2024 in Hannover
- 2024-09-02: Der neue Audi Q5 SUV: bewährtes Erfolgskonzept in dritter Generation
- 2024-08-29: Škoda Auto produziert erste Einheiten des aufgewerteten Octavia in Kvasiny
- 2024-08-28: smart #5 Weltpremiere: Das erste Premium Mittelklasse-SUV von smart