- Kategorie: News
2024-12-11: Ab sofort bestellbar: Der Alfa Romeo Tonale - jetzt noch komfortabler
- Modelljahr 2025 des Alfa Romeo Tonale ist ab sofort bestallbar.
- Neu gestaltete Mittelkonsole: Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel des Automatikgetriebes.
- Verbesserte Lesbarkeit der Anzeigen im zentralen Display.
Rüsselsheim, im Dezember 2024 –
Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen geht der Alfa Romeo Tonale ins Modelljahr 2025.
Der Mitteltunnel weist ein neues Design auf.
Ein Drehschalter ersetzt den herkömmlichen Gangwahlhebel. Auch das Display des Kombiinstruments wurde weiter optimiert, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige zu verbessern.
Weiterlesen: 2024-12-11: Ab sofort bestellbar: Der Alfa Romeo Tonale - jetzt noch komfortabler
- Kategorie: News
2024-12-09: Neuer Fiat Doblò Kombi ist ab sofort bestellbar
- Fiat Doblò steht jetzt auch als Personentransporter zur Verfügung.
- Neues Modell wartet mit verglaster Karosserie, fünf Sitzplätzen sowie Schiebetüren rechts und links auf.
- Effiziente Turbodiesel-Motoren in zwei Leistungsstufen, wahlweise Achtgang-Automatik oder Sechsgang-Handschaltgetriebe.
- Sechs Airbags, umklappbare Sitzbank in der zweiten Reihe und Einparkhilfe hinten serienmäßig.
Rüsselsheim, im Dezember 2024 –
FIAT Professional erweitert die Baureihe Doblò: Ab sofort ist der kompakte Transporter auch in der Karosserieversion Kombi verfügbar.
Mit ringsum verglaster Karosserie, fünf Sitzplätzen und großzügigem Gepäckraum ist der neue Fiat Doblò Kombi konfiguriert für den Transport von Personen.
Zur Wahl stehen drei Modellvarianten: mit 75 kW (102 PS) starkem Turbodiesel und manuellem Sechsganggetriebe sowie mit 96 kW (131 PS) leistendem Turbodiesel, der zusätzlich zum Handschaltgetriebe auch mit Achtgang-Automatik kombiniert werden kann. Die Preise für den neuen Fiat Doblò Kombi beginnen bei 28.976,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk, inkl. Mehrwertsteuer).
Weiterlesen: 2024-12-09: Neuer Fiat Doblò Kombi ist ab sofort bestellbar
- Kategorie: News
2024-12-04: Neuer Fiat Grande Panda ist ab sofort bestellbar
- Elektrisch angetriebener Fiat Grande Panda [Energieverbrauch 17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] ermöglicht eine Reichweite von 320 Kilometern (nach WLTP).
- In Italien entwickelter und designter Kompaktwagen ist inspiriert vom kultigen Fiat Panda aus den 1980er Jahren.
- Der Motor leistet 83 kW (entsprechend 113 PS), das optional erhältliche aufrollbare Ladekabel, macht das Aufladen mit 7kw besonders komfortabel. (es entfällt der 11 kw On-Board-Charger)
- Modellversionen Fiat Grande Panda La Prima und Fiat (Grande Panda)RED sind ab sofort zu Preisen ab 24.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung UPE des Herstellers ab Werk) bestellbar.
Rüsselsheim, 4. Dezember 2024 –
Der neue Fiat Grande Panda ist ab sofort bestellbar.
Das im Centro Stile FIAT im italienischen Turin entworfene Elektro-Fahrzeug bietet Platz für fünf Personen.
Auch die Reichweite von 320 Kilometern (vorläufiger Wert. Das Fahrzeug wurde noch nicht homologiert) macht den Fiat Grande Panda zum perfekten Familienfahrzeug für die zeitgemäße urbane Mobilität. Das Karosseriedesign nimmt Stilelemente des ikonischen Fiat Panda aus den 1980er Jahren auf. Zur Wahl stehen das Einstiegsmodell Fiat (Grande Panda)RED und die Topversion Fiat Grande Panda La Prima. Die Preisliste startet bei 24.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers UPE ab Werk).
Weiterlesen: 2024-12-04: Neuer Fiat Grande Panda ist ab sofort bestellbar
- Kategorie: News
2024-12-03: Ein neuer HORIZON – die neueste V-Klasse Marco Polo ist ein hochwertiger Allrounder für den Alltag und die Freizeit
- Mercedes-Benz feiert 10 Jahre V-Klasse und erweitert zum Ausklang des Jubiläumsjahrs sein
V-Klasse Portfolio um ein weiteres Modell - Die neue V-Klasse Marco Polo HORIZON ist zeitnah bestellbar
- Mit Großraumlimousine, Campingmobil und jetzt auch einem neuen Freizeitmobil deckt die V‑Klasse Familie eine große Vielfalt an Kundenbedarfen ab
Vor zehn Jahren definierte die Mercedes‑Benz V‑Klasse mit ihrer Kombination aus Raumgröße und Eleganz ein neues Segment im Konzern, das Segment der Großraumlimousinen.
Auch wurde sie zur Basis der konzerneigenen, nun ebenso funktionalen wie schicken Camper- und Freizeitmobile.
In diesem Jahr wurde das Erfolgsmodell neu aufgelegt. Die aktuelle V‑Klasse hebt die Messlatte für Komfort und Stil auf ein neues Niveau. Kurz nach ihrer Markteinführung Anfang 2024 folgte bereits die Neuauflage des Campingmobils V‑Klasse Marco Polo. Jetzt vervollständigt Mercedes-Benz das Portfolio zum Ausklang des Jubiläumsjahrs mit dem neuen Freizeitmobil V‑Klasse Marco Polo Horizon. Der hochwertige Allrounder ist zeitnah bestellbar.
- Kategorie: News
2024-11-28: Neuer Skoda Kodiaq RS: Dynamisches Topmodell jetzt ab 57.900 Euro bestellbar
- Škoda Kodiaq RS der zweiten Modellgeneration verfügt über einen 2,0 TSI-Benzinmotor mit 195 kW (265 PS) (Škoda Kodiaq RS 2,0 TSI DSG 4x4 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,2 – 8,5 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 186 – 193 g/km; CO2-Klasse: G – G; Hinweis: vorläufige Werte)
- Kraftübertragung erfolgt serienmäßig über ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Allradantrieb
- Serienausstattung umfasst hochwertige Details wie Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, Progressivlenkung, Adaptives Fahrwerk DCC Plus und CANTON Soundsystem
- Einstiegspreis für den neuen Škoda Kodiaq RS beträgt 57.900 Euro
Weiterstadt –
Mit dem neuen Kodiaq RS rundet Škoda ab sofort die Angebotspalette der zweiten Generation seiner großen SUV-Reihe nach oben hin ab.
Als Antrieb dient dem dynamischen Topmodell ein neuer 2,0 TSI-Benziner mit 195 kW (265 PS), der seine Leistung über ein 7-Gang-DSG an alle vier Räder überträgt.
Zahlreiche Karosseriedetails in hochglänzendem Schwarz kennzeichnen die sportlichste Modellvariante ebenso unverkennbar als Mitglied RS-Familie wie speziell ausgeformten Stoßfänger und die schwarzen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Elias Aero. Die reichhaltige Serienausstattung umfasst unter anderem Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, Progressivlenkung, das Adaptive Fahrwerk DCC Plus und ein CANTON Soundsystem. Für den Innenraum stehen zwei Design Selections zur Wahl, RS Lounge ist Serie. Der Startpreis für den Škoda Kodiaq RS liegt bei 57.900 Euro.
- Kategorie: News
2024-11-28: Toyota GR Supra: Zwei neue Sondermodelle
Noch mehr Rennsport-Feeling für den Straßensportler
Köln.
Mit einer neuen Performance-Variante und einer umfassend überarbeiteten Leichtbau-Version krönt Toyota seine aktuelle GR Supra Modellgeneration A90.
Beide Editionen rollen ab Frühjahr 2025 auf die Straßen und Rennstrecken Europas. Auch in Zukunft wird Toyota den GR Supra basierend auf den Erfahrungen im Motorsport weiterentwickeln.
Weiterlesen: 2024-11-28: Toyota GR Supra: Zwei neue Sondermodelle
- Kategorie: News
2024-11-11: Fiat Ducato im Modelljahr 2025 jetzt bestellbar: Neue Ausstattungsvariante Easy Pro
- Zwei neue Basisversionen zu besonders attraktiven Preisen erweitern die Modellpalette des vielseitigen Großraumtransporters.
- Neue optionale Bereifung verbessert Effizienzklasse.
Rüsselsheim, im November 2024 –
Ab sofort ist der neue Modelljahrgang des Fiat Ducato als Kastenwagen bestellbar.
Zusätzlich im Programm ist die neue Basisversion Fiat Ducato Easy Pro.
Die mit mittlerem Radstand wahlweise mit Standarddach (L2H1) oder Hochdach (L2H2) lieferbare Modellvariante überzeugt mit einem besonders attraktiven Preis. Der Fiat Ducato Easy Pro, der mit vorkonfigurierter Ausstattung ausschließlich mit Sechsgang-Handschaltung und der Einstiegsmotorisierung (88 kW/120 PS) lieferbar ist, startet bei 37.604 (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer ab Werk).
- Kategorie: News
2024-11-08: Bereit zum Kennenlernen: Neuer Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
- Neuer Alfa Romeo Junior Ibrida ist in den Showrooms der deutschen Alfa Romeo Vertriebsstandorte angekommen.
- Kleinwagen mit großem Kofferraum (415 Liter) startet bei unter 30.000 Euro.
- Effiziente Hybrid-Technologie nutzt Vorteile des elektrifizierten Antriebs bei gleichzeitiger Unabhängigkeit von Ladeinfrastruktur.
- Design des kompakten „Sport Urban Vehicle“ bereits mehrfach ausgezeichnet.
Rüsselsheim, im November 2024 –
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida steht ab sofort bei den deutschen Händlern für Probefahrten zur Verfügung.
Das mit effizienter Hybrid-Technologie ausgestattete Kompaktfahrzeug bildet den neuen Einstieg in die exklusive Welt der italienischen Traditionsmarke.
Die Preisliste startet bei 29.500 Euro UVP[1].
- Kategorie: News
2024-11-07: Mercedes-AMG entwickelt ersten eigenständigen High-Performance-SUV „Born in Affalterbach“
- Full-Size-SUV wird zweites Fahrzeug auf vollelektrischer Plattform AMG.EA
- Hochleistungs-Offroader steht kurz vor erster Erprobungsfahrt
- Fahrzeug hebt erfolgreiche SUV-Historie von AMG auf ein neues Level
Mercedes‑AMG entwickelt erstmals in seiner 57‑jährigen Geschichte von Grund auf einen eigenen SUV.
Der erste Offroader „Born in Affalterbach“ baut auf der eigenen elektrischen High-Performance-Plattform AMG.EA auf.
Noch in diesem Winter werden Entwicklungsfahrzeuge die ersten Erprobungsfahrten absolvieren.
- Kategorie: News
2024-11-07: Jeep® Avenger im Modelljahr 2025 ab sofort bestellbar
- Jeep® hat die Vorbestellungen für den neuen Jeep Avenger MY25 mit den Varianten Elektro, Benziner, e-Hybrid und 4xe geöffnet, einschließlich der einzigartigen The North Face Edition, die exklusives Design mit der ikonischen Offroad-Fähigkeit von Jeep kombiniert.
- Die aktualisierten Ausstattungslinien Longitude, Altitude und Summit bieten praktische Verbesserungen und straffen die Modellpalette für mehr Einfachheit und Flexibilität.
- Jeep® hat ChatGPT als virtuellen Co-Piloten eingeführt, der das Fahrerlebnis durch Routenanpassung, Erkundungstipps und Einblicke verbessert, die alle mit den Kernwerten von Jeep® übereinstimmen.
- Avenger Antriebe: [Werte gem. WLTP[1]]: Avenger 1.2 4xe Hybrid 100 kW (136 PS) [vorläufige Werte, Homologation ist noch nicht erfolgt: Kraftstoffverbrauch: 5,4 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 124 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: D], Avenger Elektro 54 kWh 115 kW (156 PS) [Energieverbrauch 15,4 – 16 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km, CO2-Klasse: A1] Avenger Benziner 1.2 GSE T3 74 kW (100 PS) [Kraftstoffverbrauch: 5,7 – 5,8 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 129 - 132 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: D], Avenger e-Hybrid 1.2 74 kW (100 PS) Kraftstoffverbrauch: 4,9 – 5,0 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 111 - 114 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: C]
Rüsselsheim, 07. November -
Die Marke Jeep® startet die Vorbestellungen für den mit Spannung erwarteten Jeep Avenger im Modelljahr 2025, der den nächsten Schritt in der Geschichte von Jeep mit einer Reihe aufregender neuer Funktionen einläutet.
Der Avenger ist das erste Fahrzeug von Jeep, das einen rein elektrischen Antriebsstrang anbietet.
Er vereint die langjährige Erfahrung von Jeep mit den umweltbewussten Ansprüchen heutiger Fahrer und stellt eine historische Option in der traditionsreichen Produktpalette von Jeep dar.
Weiterlesen: 2024-11-07: Jeep® Avenger im Modelljahr 2025 ab sofort bestellbar
- Kategorie: News
2024-10-31: Der neue Lexus NX Overtrail: Für Alltag und Abenteuer
- Eigenständige Optik und erhöhte Bodenfreiheit
- Elektrisches E-FOUR Allradsystem, Trail Mode und grobstollige Reifen sichern Geländegängigkeit
- Als Vollhybrid und Plug-in-Hybrid verfügbar
Köln, 31. Oktober 2024.
Der neue Lexus NX Overtrail ist ein modernes SUV für alle, die persönliches Wohlbefinden und die Liebe zur Natur in den Vordergrund rücken – ein perfekter Partner für Ausflüge, für das Erkunden neuer Horizonte und das Aufladen der eigenen Batterien.
Der NX Overtrail meistert nicht nur raue Wege; mit der gleichen Souveränität ist er auch in der Stadt unterwegs.
Das Leben an Bord ist dabei komfortabel, sicher und sorgenfrei – dank hochwertiger Verarbeitung, intelligenter Technologien und umfassender Sicherheitsausstattung.
Weiterlesen: 2024-10-31: Der neue Lexus NX Overtrail: Für Alltag und Abenteuer
- Kategorie: News
2024-10-30: Neues Aggregat für den Skoda Kodiaq: SUV ab sofort mit 150 kW (204 PS) starkem 2,0 TSI bestellbar
- Neuer 2,0 TSI-Turbobenziner treibt den Kodiaq mit 150 kW (204 PS) an (Škoda Kodiaq: 2,0 TSI DSG 4x4 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,4 – 7,9 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 169 – 181 g/km; CO2-Klasse: F – G, vorläufige Daten)
- Škoda kombiniert das neue Benzinaggregat mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Allradantrieb
- Neue Motorisierung steht für die Modellvarianten Selection und Sportline zur Wahl
- Einstiegspreis für den Kodiaq Selection mit dem 2,0 TSI DSG 4x4 150 kW (204 PS) liegt bei 47.200 Euro
Weiterstadt –
Škoda erweitert das Motorenportfolio des Kodiaq um den 2,0 TSI mit 150 kW (204 PS).
Dieser ist beim großen SUV grundsätzlich mit 7-Gang-DSG und Allradantrieb kombiniert.
Damit umfasst das Angebot für den Škoda Kodiaq jetzt fünf Motor-Getriebe-Varianten.
- Kategorie: News
2024-10-29: Neuer Turbobenziner für den Škoda Superb: Flaggschiff ab sofort mit 150 kW (204 PS) starkem 2,0 TSI erhältlich
- Neuer 2,0 TSI-Benzinmotor für Superb und Superb Combi leistet 150 kW (204 PS) (Superb 2,0 TSI DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,5 – 7,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 148 – 161 g/km, CO2-Klasse: E – F; Superb Combi 2,0 TSI DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,6 – 7,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 151 – 164 g/km, CO2-Klasse: E – F)
- Neues Benzinaggregat steht mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Frontantrieb für die Ausstattungen Selection und L&K sowie die Designlinie Sportline zur Wahl
- Einstiegspreis für den Superb Selection mit dem 2,0 TSI DSG 150 kW (204 PS) liegt bei 44.970 Euro
Weiterstadt –
Škoda ergänzt die Motorenpalette von Superb und Superb Combi um den 2,0 TSI mit 150 kW (204 PS) und kombiniert ihn mit 7-Gang-DSG und Frontantrieb.
Damit bietet Škoda das große Mittelklassemodell jetzt mit sechs Motor-Getriebe-Varianten an.
Škoda bietet die neue Motor-Getriebe-Kombination für die Ausstattungen Selection und L&K sowie die Designlinie Sportline an.
- Kategorie: News
2024-10-28: Der neue Abarth 600e: Auf der Rennstrecke getestet, bereit für die Straße
- Der neue Abarth 600e kombiniert sportliche Fahrleistungen mit effizientem Elektroantrieb.
- Basismodell Abarth 600e Turismo leistet 175 kW (240 PS). [Energieverbrauch 18,6 kWh/100 km; Reichweite 322 Km (kombiniert); CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)[1]]
- Auf 1.949 Exemplare limitiertes Topmodell Abarth 600e Scorpionissima[2] stellt 207 kW (280 PS) zur Verfügung.
- Der Abarth 600e ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug in der 75-jährigen Historie der Marke.
- Der Abarth 600e erreicht modellabhängig eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in 5,85 Sekunden (Scorpionissima) aus dem Stand auf Tempo 100 km/h.
- Gemeinsame Entwicklung von Abarth und Stellantis Motorsport auch auf der Rennstrecke.
- Mechanisches Sperrdifferenzial, Sportbremsanlage, spezielle Reifen und ein Kühlsystem für die Batterie stammen aus dem Rennsport.
- Fortschrittliche elektronische Fahrerassistenzsysteme ermöglichen Autonomes Fahren auf Stufe 2.
- Werbekampagne mit dem Titel „Temptation“ (Link) spielt mit der Ausstrahlung des neuen Abarth 600e.
- Der neue Abarth 600e kann ab sofort bestellt werden.
Rüsselsheim, im Oktober 2024 –
Genau 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Marke Abarth eines ihrer ehrgeizigsten und aufregendsten Projekte: Der neue Abarth 600e ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug in der Historie des Unternehmens.
Es wurde von den Ingenieuren der Marke gemeinsam mit den Spezialisten von Stellantis Motorsport entwickelt.
Basis ist die hochmoderne und sportliche Plattform Perfo-eCMP, die speziell für leistungsstarke Fahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) konzipiert ist.
Weiterlesen: 2024-10-28: Der neue Abarth 600e: Auf der Rennstrecke getestet, bereit für die Straße
- Kategorie: News
2024-10-28: Jeep® öffnet die Bestellbücher für den Avenger 4xe und die exklusive The North Face Edition
- Jeep® öffnet ab sofort die Bestellbarkeit für den Avenger 4xe und die exklusive The North Face Edition.
- Antriebe: Avenger 1.2 4xe Hybrid 100 kW (136 PS) [vorläufige Werte, Homologation ist noch nicht erfolgt: Kraftstoffverbrauch: 5,4 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen: 124 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: D1],
- Der Jeep® Avenger verfügt über einen Hybrid-Antriebsstrang, der Hybrideffizienz mit fortschrittlichem Allradantrieb kombiniert und so erstklassige Leistung bietet.
- Die auf 4.806 Exemplare limitierte North Face Edition, die die Höhe des Mont Blanc symbolisiert, kombiniert widerstandsfähige Materialien, fortschrittliche Technologien und einzigartige Designelemente wie Summit-Gold-Akzente und topografische Motive, die das Engagement für Entdeckungen und die Schönheit der Naturlandschaft widerspiegeln.
- Verfolgen Sie die Enthüllung der Avenger 4xe The North Face Edition von der exklusiven Pressekonferenz, vom 25. Oktober um 17 Uhr MEZ, die live auf dem Jeep® Europe YouTube-Kanal [link] gestreamt wurde.
Rüsselsheim, 28. Oktober -
Der mit Spannung erwartete Jeep® Avenger 4xe und seine exklusive The North Face Edition sind ab sofort in Europa bestellbar.
Aufbauend auf dem überwältigenden Erfolg des Avenger seit seinem Debüt, zeigen diese neuesten Ergänzungen der Jeep-Produktpalette das Engagement der Marke, ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit zu bieten.
Dieses neue Kapitel im Jeep-Portfolio ist auf den modernen Abenteurer zugeschnitten und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Elektrifizierungsstrategie der Marke dar, wobei die legendären Jeep-Fähigkeitsstandards beibehalten werden.
- 2024-10-25: Sportliche Speerspitze: Skoda Superb Sportline ab sofort bestellbar
- 2024-10-23: Elektrischer Fahrspaß mit 207 kW (280 PS): Alfa Romeo Junior Veloce ab sofort bestellbar
- 2024-10-22: Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition ist ab sofort bestellbar
- 2024-10-22: MAXUS eDELIVER 5 startet ab 38.990 Euro netto
- 2024-10-22: Ab sofort bestellbar: neuer PEUGEOT E-408
- 2024-10-21: Jeep® und The North Face bringen gemeinsam neue Jeep Avenger 4xe Edition auf den Markt
- 2024-10-21: PEUGEOT E-3008 und E-5008: Jetzt auch als Long Range Versionen bestellbar
- 2024-10-17: Mazda CX-80 feiert mit attraktiven Angeboten Premiere im Handel
- 2024-10-15: Neuer Fiat Doblò Easy Pro ab sofort mit dem Modelljahr 2025 bestellbar
- 2024-10-15: Weltpremiere für Microlino Spiaggina: Vollelektrisches Mini-Cabriolet im Retro-Design
- 2024-10-09: Der Skoda Enyaq RS Race: ein neues Motorsportkonzept mit nachhaltigen Ideen für Serienmodelle
- 2024-10-09: Neue Versionen von Fiat 500 Elektro, Fiat Panda und Fiat Pandina sind ab sofort bestellbar
- 2024-10-08: Sondermodelle zur Feier von einer Million verkaufter Fahrzeuge: Jeep® Renegade und Jeep Compass North Star Edition
- 2024-10-02: Neuer PEUGEOT E-408: PEUGEOT komplettiert seine EV-Palette
- 2024-10-02: Ram Trucks stellt den neuen RAM 1500 für Europa vor
- 2024-10-01: Erste Bilder des vollelektrischen Renault 4 E-Tech
- 2024-10-01: Neuer Škoda Elroq startet in Deutschland bei 33.900 Euro
- 2024-10-01: Der neue Škoda Elroq: ein neues Kapitel der Elektromobilität im beliebten Segment der Kompakt-SUV
- 2024-09-27: Happy Birthday V-Klasse Marco Polo: Editionsmodelle ab sofort erhältlich
- 2024-09-25: BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2024.
- 2024-09-23: Toyota C-HR Plug-in Hybrid: Intelligente Technologien für über 100 Kilometer elektrische Reichweite
- 2024-09-20: Produktionsstart des neuen CUPRA Terramar im Audi-Werk Győr
- 2024-09-19: Marktstart für den neuen Alfa Romeo Junior in Deutschland
- 2024-09-18: Limitiert und hochexklusiv: Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ „Motorsport Collectors Edition“
- 2024-09-17: Das leistungsstärkste Serienfahrzeug von Audi: der neue RS e-tron GT performance